XBMC erkennt lokale Dateien von Ember Media Manager nicht

furryhamster

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.101
Hi,

scrape Filme mit Ember Media Manager. Die Titel, Wertung und teilweise Beschreibung scheint er zu erkennen. Nur mit den Postern zeigt er keine an, obwohl er dieses als solche unter "Get Artwork" erkennt.
Teilweise scrapt er Filme sogar mit dem internen Scraper obwohl lokale nfos vorliegen.

Hat einer ne Idee?
 
Hi,

was für einen Skin hast du?

Hast du die Filme nochmal manuell gescraped? Ich hatte mal ein ähnliches Problem und es mit manullem Scrapen gelöst!
 
Passt die Benennung? In Ember sollten die Benennungs-Templates denen entsprechen, die XBMC (und auch das entsprechende Skin) erwartet. Eine etwaige Skin-Abweichung kannst du ggf. mit einem Wechsel auf Confluence testen.

Ich hab bei Filmen:
Poster: <movie>.tbn
Fanart: fanart.jpg
nfo: <movie>.nfo
 
Nutze den Xeebo skin da der ne ganz gute Mausunterstützung hat.

Nachgescrapt habe ich teilweise, allerdings finde ich das Recht unpraktisch, da bei jedem Scraper irgendwas nicht passt. Mit ember media manager klappt das deutlich schneller und besser


setTrue schrieb:
Passt die Benennung? In Ember sollten die Benennungs-Templates denen entsprechen, die XBMC (und auch das entsprechende Skin) erwartet. Eine etwaige Skin-Abweichung kannst du ggf. mit einem Wechsel auf Confluence testen.

Ich hab bei Filmen:
Poster: <movie>.tbn
Fanart: fanart.jpg
nfo: <movie>.nfo

Bis auf Fanart habe ich es auch so.. Fanart ändere ich jetzt noch mal, aber Poster hätte er mir ja dann anzeigen müssen.
Wo kriege ich die Skinnspezifischen "Erwartungen" denn raus?

EDIT: Wechsel auf Confluence hat nichts geändert. Poster werden immer noch nicht angezeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst dazu in die Skin-Dateien in deinem Benutzerordner schauen (per Editor). Aber wechsel vorher mal das Skin auf Confluence und schau, ob der Fehler da auch auftaucht. Und tritt das Problem bei allen Views an? Im Optionsmenü unter Filme kannst du ja die Ansichten wechseln (meistens sowas wie: Liste, Rightlist, Wall, etc.). Eventuell will er da andere Logos oder Banner haben.

// Edit: An die Ordnerstruktur (jeder Film in seinem eigenen Ordner) hast du dich auch gehalten? Und Ember zeigt Poster, Fanart und Info-File als abgehakt an?

// Edit 2: Schau dir vielleicht auch mal den Guide hier an. Der ist super und vielleicht hast du ja doch irgendetwas anders gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
benutzte couchpotato. stell einfach unter metadaten ein was du willst, wähle nen dropfolder wo die filme sind und nen zielfolder wo sie hinsollen. fertig.
 
Ember macht in der Standardeinstellung vor fanart keinen Bindestrich, sondern was anderes, soweit ich mich erinnere.
Das mußt Du in Ember einstellen. Dann gehts.
 
da mein skin glaube eh keine fanarts anzeigt sind die mir auch nicht so wichtig. es scheint, dass xbmc jetzt die infos richtig ausliest nach euren anleitungen. allerdings muss ich dafür bei jedem film die filminformationen mir anzeigen lassen, auf aktualisieren klicken und bei der frage ob er die lokalen daten überschreiben soll auf nein klicken.

kann man das nicht für alle filme machen ohne jeden auswählen zu müssen?

couchpotato habe ich mir auch mal angeschaut aber da scheint man sich erst länger mit beschäftigen zu müssen

Edit: Habs glaube hinbekommen. Habe erst Inhalt welchseln auf nen anderen Scraper gemacht und dann zurück auf Moviemaze als Scraper und bei der Frage der aktualisierung auf Ja geklickt. Jetzt scheint er alle lokalen informationen übernommen zu haben
 
Zuletzt bearbeitet:
furryhamster schrieb:
Edit: Habs glaube hinbekommen. Habe erst Inhalt welchseln auf nen anderen Scraper gemacht und dann zurück auf Moviemaze als Scraper und bei der Frage der aktualisierung auf Ja geklickt. Jetzt scheint er alle lokalen informationen übernommen zu haben

Ich hab auch mal Ember verwendet, war mir aber zu viel administrationsaufwand und hat auch oft nicht funktioniert so wie bei dir....

Seitdem ich VideoBuster als Scrapper verwende bin ich wunschlos glücklich, der lädt echt alle Infos incl. Trailer. Und ich muss meine Filmsammlung nicht händisch bearbeiten um zum gewünschten Ergebniss zu kommen ;)
 
Der Scraper Videobuster scheint wirklich ausgezeichnet zu funktionieren. Nur wenn die imdb scraper mal was nicht finden, wird ja einfach nicht gescrapt. Bei Ember kann ich sagen, dass er mich fragen soll wenn er "nicht sicher" ist oder gar nichts findet. Gibt es diese Option auch bei den xmbc scrapern?
 
Tatsächlich? Wie funktioniert das? Bei mir wird immer irgendein komischer spanischer Film angezeigt, wenn er den nicht direkt zuordnen kann. Nutze AEON Skin und IMDB.
 
habs grad mal getestet. bei mir fragt er auch nicht nach sondern nimmt ggf. auch einfach nen falschen film
 
boerne1887 schrieb:
Tatsächlich? Wie funktioniert das? Bei mir wird immer irgendein komischer spanischer Film angezeigt, wenn er den nicht direkt zuordnen kann. Nutze AEON Skin und IMDB.

Schon mal videobuster als scrapper verwendet oder willst du die infos absichtlich englisch?

Ich schau am abend mal wie ichs eingestellt habe dann kann ich euch sagen wies geht!
 
Die sind auf deutsch von imdb, kann man auswählen und nein, Videobuster habe ich noch nicht ausprobiert.
 
Also ich hab videobuster aber bei dem scraper kann man ja gar keine Einstellung treffen bzg. nachfragen
 
furryhamster schrieb:
Also ich hab videobuster aber bei dem scraper kann man ja gar keine Einstellung treffen bzg. nachfragen

Sind das bei dir echt so viele Filme die er nicht korrekt scrapt?
Wenn ja, welche sind das damit ich das mal testen kann?

Also wenn ihr jetzt einzelne Filme habt die nicht korrekt sind, folgende simple Vorgehensweise:

1. Geht bei dem Film auf die "Filminformationen".

2. Seit ihr auf dem Stock Skin sollte es jetzt den Punkt "Aktualisieren" geben - klick!

3. Habt ihr vorher schon mal mit Ember gescrapt fragt er jetzt "Lokal gespeicherte
Informationen gefunden. Ignorieren und neu aus dem Internet laden?
" -JA

4. Jetzt schlägt er automatisch den Titel vor welchen er als "Bestes Ergebnis" gefunden hat.
Sollte dies nicht der gewünschte Film sein (ist bei mir max bei 5% des kompletten Filmarchivs, und ich hab eine Menge Filme ;), kann man auf "Manuell" gehen und den gewünschten Filmtitel eingeben.

Achtung: Wenn eure Ordner Namen haben wie "Avatar.Aufbruch.nach.Pandora.2011.DVD" benennt die Ordner um
- OHNE Sonderzeichen ( ein Bindestrich ist ok - ihr wisst was ich meine).

Dann erkennt XBMC die Filme auch automatisch wenn ihr das nächste mal die Datenbank aktualisiert!
 
bei der methode muss man aber schon manuell kontrollieren. bei dir klang es erst so, dass er fragt.

erkennen tut er wirklich die meisten, das stimmt. da ich derzeit die meisten infos noch von ember media manager habe, habe ich nicht so viel getestet. aber ich glaube bei dem film "arthur" hatte videobuster erst falsch gescrapt wenn ich mich richtig erinnere
 
Also wenn man korrekte Ordner namen hat sollte es keine Probleme beim scrapen geben...

Du meintest anscheinend das wenn ein Film The.Hitcher123sr heißt, es automatisch nachfragen soll wie der Film heißt um diesen dann korrekt zu scrappen?

Würde ich persönlich nicht so gut finden, wenn man eine Nicht geordnete und brav umbenannte Ordner struktur hat würde er so jedes mal Nachfragen. da ich auf meinem HTPC keine Tastatur angeschlossen habe - sehr umständlich.

Besser:
Vorher die Ordnerstruktur und Namen überprüfen - dann erst Datenbank aktualisieren - Fertig.
 
Meine Ordnerstruktur ist wie die, die du beschreibst ;) Jeder Film eigener Ordner und der Ordner heißt so wie der Film ohne Punkte etc.

Meine Methode wie ich Sie meine geht auch ohne Tastatur.
Beispiel: Du hast den Film Arthur. Gibst du Arthur jetzt Suchbegriff bei Videobuster ein, kommt auf deren Website dieses Ergebnis. Zwei Einträge mit genau dem Titel Arthur. Scrapt du den Film und es ist der Falsche, dann wäre es doch schön, wenn er die Liste anzeigt mit den 8 Einträgen, die er Vorschlägt wenn du dir die Filminformationen --> Aktualisieren anzeigst.
 
Zurück
Oben