xBox 360 Slim-Technik in Erstserien-Gehäuse

Sublogics

Rear Admiral
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
5.827
Ich plane mir eine XBox 360 zu kaufen. Ich möchte hierbei aber eine der neueren Hardware-Revisionen der Slim-Version verwenden und deren Innenleben dann komplett in das weiße Gehäuse der ersten Version verpflanzen. Dieses weiße Gehäuse finde ich einfach optisch sehr viel schöner und ist bei einigen Internethändlern auch halbwegs günstig zu kaufen.
Nun stellt sich mir die Frage ob das überhaupt realisierbar ist. Passt da die Platine, Laufwerk und Co. bezüglich Verschraubung hinein so daß man vielleicht nur geringfügige Anpassarbeiten vornehmen muss?
Weiß da jemand näheres?
 
da wirst du zu viel machen müssen gerade weil alles anderst ist

da geht es auch um die externen Anschlüsse die nicht mehr passen usw.
 
@sulogics:
Aber warum nicht gleich, wenn du eh die HW ausbaust, das Plastik des originalen Gehäuses schleifen und weiß lackieren? Dann kannst du sogar den Farbton bestimmen und ggf. mit Klarlack nachziehen.
Solltest dich aber wenn möglich mit einem Lackierer unterhalten bezüglich Lackauswahl und ob eine Haftgrundierung benötigt wird. Da hört mein Wissen leider auf :freak:
 
an666dy schrieb:
@sulogics:
Aber warum nicht gleich, wenn du eh die HW ausbaust, das Plastik des originalen Gehäuses schleifen und weiß lackieren? Dann kannst du sogar den Farbton bestimmen und ggf. mit Klarlack nachziehen.
Solltest dich aber wenn möglich mit einem Lackierer unterhalten bezüglich Lackauswahl und ob eine Haftgrundierung benötigt wird. Da hört mein Wissen leider auf :freak:

Weil er dann immer noch eine Slim hat und nicht den "dicken Kasten" von früher...es geht ihm ja nicht nur um die Farbe.
 
Die Anschlüsse hinten scheinen dabei das geringere Problem zu sein. Die zusätzlich Dazugekommenen rechts neben dem LAN- und USB-Anschluss verlangen wohl nur das Ausschneiden des Blechs daneben.
Für den TOSLINK- und den Netzteilanschluss würde ich wohl in das Lochgitter schneiden müssen.
Siehe hier: Erste Serie, Slim-Version

Das wäre soweit akzeptabel. Das Vorhaben abbrechen würde ich aber wenn die Verschraubungen für das Mainboard und so nicht mehr passen würden.
Edit: ok, die Sache wird abgeblasen. Die Front-Anschlüsse sind versetzt und lassen sich nicht einfach verlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz davon abgesehen das die Festplatte der der Erstserie ja "extern" war und bei der Slim im Gehäuse steckt. Sicher alles machbar, aber nur mit großem Aufwand. Muss man abwägen ob es einem das wert ist.
 
Zurück
Oben