Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe gerade ein seltsames Problem. Ich bekomme den neuen XBOX One controller nicht via Bluetooth mit meinem Rechner verbunden. Ich habe hier noch ein PS4, PS4 Pad die problemlos funktionieren.
Über Kabel kann ich den Controller normal verbinden. BT möchte aber nicht. Brauche ich dafür wirklich den XBOX Empfänger?
Hatte gerade dasselbe Problem, es wollte nicht. Den Empfänger will Windows aber gerade auch nicht. Findet angeblich keine Treiber. Blieb also aktuell nur das Kabel. lol.
Welchen XBox One Controller genau? Mach mal bitte ein Bild.
Hintergrund der Frage ist, dass es tatsächlich Xbox One Controller gibt, die noch kein BT unterstützen. Das sind zwar eigentlich nur die ersten Modelle und spätestens mit Releaser der One S/X hat sich das erledigt, aber wir wissen ja nun leider nicht genau, welchen Controller du besitzt. Daher wäre ein Foto hilfreich, um das ggf. ausschließen zu können und den Fehler an anderer Stelle zu suchen.
Edit:
Ich habe mal ein Bild angefügt, an dem man optisch erkennen kann, welcher Controller BT unterstützt und welcher nicht.
Selbst wenn dann verliert der auch gern mal die Verbindung. Ohne den Microsoft Dongle funktionieren die meiner Meinung nach meistens sehr bescheiden. Ich habs auch mit verschiedenen Dongles ausprobiert und bin dann doch beim Microsoft gelandet. Seitdem ist Ruhe.
Kann ich bei mir so nicht bestätigen. Sowohl mit meinem 08/15 Hama-BT Dongle funktioniert er reibungslos, als auch jetzt mit meinem integrierten BT vom Mainboard.
Ich betreibe zwei Controller von Anfang an mit dem Microsoft Dongle und hatte nie Probleme gehabt. Daher würde ich die Fehlerquelle hier auch am ehesten vermuten. Aber okay, wie @AvenDexx schreibt, scheint es ja doch auch mit anderen Konfigurationen zu klappen.
Ich glaube das nicht das das was mit Alt und neu zu hat.
Denke eher da steckt eine Masche dahinter.
Als ich meinen gekauft hab, war das extra mit BT ausgewiesen.
Hätte beinahe den falschen gekauft.
Und ich wollte keinen Dongle mehr am Schreibtisch bzw darunter haben, nachdem mein Asus MB preislich mit dem ohne WLAN/BT gleich war.
Mittlerweile kannst nicht Mal mehr einen Controller spontan kaufen, ohne auf was achten zu müssen.
Mein voriger Controller von der Xbox 360 Wireless hatte den Adapter dabei, aber ebenfalls kein BT.
Da hab ich extra ein Ladekabel mitgekauft, nur nicht immer mit Akkus zu arbeiten.
Doch. Das hat mit alt und neu zu tun. Definitiv. BT bekam der Controller, als er zusammen mit der XBox geupdated wurde. Er kam zusammen mit der XBox One S.
michi_z1981 schrieb:
Mein voriger Controller von der Xbox 360 Wireless hatte den Adapter dabei
Auch den konnte man ohne den Adapter kaufen. Genauso wie den XBox One Controller. Den gab es auch als PC Version mit dem Dongle. Und als XBox Version ohne den Dongle.
Nein. Der XBox 360 Controller hatte nie BT und lief am PC nur mit dem Microsoft Dongle. Und er wurde eben als PC Version verkauft, inklusive dem Dongle. Und als XBox Version ohne dem Dongle. Genauso wie der One Controller. Den gab es auch mit und ohne Dongle. Aber mit Dongle nicht mehr, seit er BT fähig ist. Den muss man heute immer einzeln kaufen, will man die Vorteile des Dongles nutzen, die er gegenüber der BT Kopplung hat.