• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Xbox One Controller Ersatzteile aus Metall?

Hagomoto777

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2016
Beiträge
8
Moin Computerbase,

Eine Frage vorab: In wie weit unterscheiden sich die Schultertasten beim Xbox One / Elite Controller?

Ich möchte mich hier auch erst gar nicht über die billige Qualität (Plastik) auslassen.
Und zwar ist bei mir mal wieder nach kurzer Zeit die Schultertaste LB bei meinem Controller kaputt, bzw. sie reagiert nicht mehr richtig, d.h. manchmal geht sie und dann wieder nicht oder für ein Ergebnis muss man relativ fest drücken.
Da ich erstmal keine Lust auf die ganze Stonierungs- und Reperatur/Austauschprozedur habe, mache ich mich jetzt mal schlau nach Ersatzteilen. Die meisten Ergebnisse, welche mich meist auf die chinesischen Händler Wish und AliExpress leiten, haben dann meist jedoch nur Ersatzteile für den Elite Controller. Außerdem auch alles aus Plastik oder gefaktem Chrome.
Bin wie gesagt auf der Suche nach eventuell etwas höherwertigeren Ersatzteilen aus Metall, die nicht so leicht, am besten gar nicht brechen, wie die aus Plastik.
Leider noch nicht fündig geworden. Deshalb wollte ich hier mal Fragen ob Nischenshops bekannt sind, die solche für Customcontroller verkaufen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab mein xbox controller seit jahren im einsatz und kann mir nicht vorstellen wie man die LB taste kaputtbekommt beim normalen zocken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe81 und Baya
Vielleicht ist hier auch einfach die Feder kaputt bzw. der Widerstand. Wie kommst du darauf das sei etwas gebrochen? Abgesehen vernünftiges Plastik ist nicht "billig" eher im gegenteil da Plastik noch etwas nach geben kann ohne direkt zu brechen.
 
Beim Elite ist das auch nur Plastik. Habe selbst Controller (regulär und Elite) umgebaut. Aus Metall gibt es da nichts, das funktioniert auch nicht (da ja ein durchgehendes Teil). Und eine Feder gibt es bei LB/RB auch nicht.

Tauschen und gut ist, Originalteile kannst du auch bei MS anfordern.
 
Ich habe bei der alten Xbox, 360, 360 slim und X gemerkt, dass die ersten Controller qualitativ die besten waren und alle Controller, die ich nachträglich gekauft habe schneller kaputt gingen.
Das da auch irgendwann LB abbricht halte ich für nicht ausgeschlossen.
Wobei ich den Fehler des TE am Schalter und eben nicht am Hebel suchen würde. Evtl mal aufmachen, reinigen, Position kontrollieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Amok68
Bist du dir sicher, dass es ein mechanisches Problem ist.
Mir ist Mal ein Controller genau auf die Schultertaste gefallen. Kaputt war da nur der kleine Schalter auf der Platine. Den hab ich kurzerhand getauscht, da es kein spezieller Schalter ist (nur ein gewinkeltes Gehäuse).
Es hört sich nämlich genau danach an.
Mit einem Lötkolben lässt sich der Schalter sehr leicht wechseln und das Gehäuse ist auch einfach zu öffnen.

Da werden dir Metallabdeckungen auch nicht helfen, zumal das auch oft nur Billigkram ist und damit nicht viel stabiler sein wird...und wenn doch, würde die "Aufhängung" der Tasten eher kaputt gehen

Im übrigens ist der Controller eigentlich mehr als robust und stabil gebaut. Entweder gehst du mit dem Ding nicht gut um, oder du erwischt rein zufällig immer genau das eine Montagsmodell...

Ich repariere regelmäßig Controller von Xbox und Playstation...seltener sind eher die Xbox Controller. Und wenn, dann wirklich nur abgenutzt Sticks, Wasserschaden oder halt die Buttons an den Schultertasten.
 
Hatte vor dem originalen Xbox Controller früher 2 noname Xbox Controller mit ähnlichen Problemen. Die Schultertasten waren irgendwann im Controller dringesteckt und kamen nicht mehr rausgefedert. Nach dem Aufschrauben konnte ich das Übel von gebrochenen Plastikteilen begutachten.
 
Wie hämmerst du auf die Schultertasten, dass die innen brechen? Du sollst die Knöpfe nur drücken, nicht prügeln.

Federn sind in den Schultertasten auch keine.
 
Das einzige Problem, was ich mit dem One Controller habe, ist, dass mir nach kürzester Zeit das Gummi am linken Analog-Stick spröde wird und dann bricht. Inzwischen spiele ich da auf dem blanken Plastik. Liegt vermutlich eher daran, dass ich eher mit dem zweiten FIngerglied und nicht der Spitze spiele ^^''

Die Schultertasten sind mir in der Vergangenheit bei zwei Controllern auch kaputt gegangen - das lag aber weniger am Controller, als viel mehr daran, dass er unsanft den Tisch knutschen durfte ;)
 
kachiri schrieb:
Das einzige Problem, was ich mit dem One Controller habe, ist, dass mir nach kürzester Zeit das Gummi am linken Analog-Stick spröde wird und dann bricht. Inzwischen spiele ich da auf dem blanken Plastik. Liegt vermutlich eher daran, dass ich eher mit dem zweiten FIngerglied und nicht der Spitze spiele ^^''

Die Schultertasten sind mir in der Vergangenheit bei zwei Controllern auch kaputt gegangen - das lag aber weniger am Controller, als viel mehr daran, dass er unsanft den Tisch knutschen durfte ;)
Es gibt Ersatzsticks relativ günstig bei eBay. Mit einem kleinen Schraubendreher und einem Kunststoffspatel lässt sich das Gehäuse sehr einfach öffnen. Die Sticks sind dann nur gesteckt. Tausche meine auch regelmäßig aus, wobei mir aufgefallen ist, dass die Sticks seit der One S besser geworden sind - bei Sony hingegen nutzen die Sticks noch viel schneller ab.
 
Axxid schrieb:
Ich habe bei der alten Xbox, 360, 360 slim und X gemerkt, dass die ersten Controller qualitativ die besten waren und alle Controller, die ich nachträglich gekauft habe schneller kaputt gingen.
Sehe ich auch so,die Schultertasten waren viel Stabiler und besser als die neuen.Ich habe noch einen 360er Kabel gebunden Controller von 2006 am PC,und der funktioniert immer noch sehr gut.
 
Zurück
Oben