XBOX One Controller lässt sich nach dem Ausschalten nicht wieder verbinden

scorpio16v

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
47
Ich nutze einen Xbox One Wireless Controller an meinem PC unter Win 10 pro. Das Gamepad funktioniert im Prinzip problemlos.
Aber, wenn man das Gamepad ein paar Minuten nicht benutzt und es sich dann selbsttätig ausschaltet, lässt es sich nicht wieder verbinden.
Es geht kurz an und man kann für ca. eine Sekunde Tasteneingaben machen, schaltet dann aber sofort wieder aus.
Ein erneutes Pairing oder rausziehen des Wirelessadapters hilft auch nicht. Erst nach einem Reboot des PC funktioniert der Controller wieder.
Treiber am PC und Firmware des XBOX Controllers sind aktuell.
Schalte ich das Gamepad über den XBOX-Button aus, lasst es sich allerdings problemlos wieder einschalten.
Ich hab bis jetzt noch keine Lösung im Netz gefunden und auf den Hilfeseiten von Microsoft werden auch nur allgemeine Verbindungsprobleme angesprochen.
Hat jemand ne Idee was das Problem verursachen kann. ?
 
Probiere es mal an einem anderen PC und beobachte, ob das gleiche auch dort passiert.

Ich denke es liegt am Wireless Adapter (am Treiber). Ich hatte damit auch schon verschiedene Probleme. Als ich mein Windows 10 vor einer Woche neu aufgesetzt habe, hat Windows keinen Treiber für den Adapter gefunden obwohl es davor immer automatisch ging. Ich musste dann im Netz einen Treiber finden. Danach ging es und seit dem gab es keine Probleme.

Dieser Thread hat mir geholfen.
http://steamcommunity.com/discussions/forum/1/490123938430246727/

Vielleicht hilft es, wenn du den Treiber für den Adapter löscht und es mit dieser Anleitung aktualisierst.
 
Zurück
Oben