Xbox One Digital Toslink in 3.5mm Line IN ?

Registriert
Sep. 2012
Beiträge
235
Guten Abend :)

Hab heute eine Xbox One erhalten. Die ist per HDMI mit meinem Monitor verbunden (welcher keine Lautsprecher integriert hat). Folglich habe ich kein Ton.
Meine PC Lautsprecher (2.1) habe ich gewähnlich am PC angeschlossen. Die verfügen aber jedoch über eine eigene Lautstärkeregelung wo noch ein 3.5mm LINE IN Eingang ist.

Das Problem ist, die Xbox ONE hat NUR digital also Toslink Ausgang. Was muss ich machen um den Ton auf diese Lautsprecher per LineIN kriege? Gibts da FUNKTIONIERENDE! Adapter oder so ähnliches? Hab ein bisschen gegooglet aber niergend erhielt ich eine Lösung das es so funktioniert.

Danke
 
so leid es mir tut, aber dann hast du leider pech gehabt :-(

es gibt keinen "adapter", der digital signale in analoge umwandelt.
ich glaub teufel hat irgend so ne decoder-station, aber die liegt nicht im preisbereich eines adapters (glaub so 100€?!).
normalerweise ist das die aufgabe eines AV Receivers, digitale signale zu decodieren und auszugeben. auch der tv kann es, da könntest du deine boxen dann an den kopfhöreranschluss hängen.

mit deiner peripherie wirst du der XB1 aber keinen sound entlocken können :-(
 
hmmm.. sicher? gibts keine besseren möglichkeiten sprich, günstigere? In Notfall muss ich mir halt ein HeadSet kaufen :/
Ich hab eben eine zimlich komplizierte Einrichtung und will den TV in dieser Situation nicht "berühren"

Mein Wunsch wäre -> Sound über die Lautsprecher

Hab was gefunden, was ist damit? ->

http://www.techmania.ch/details.aspx?sessionID=1210&hersteller=LINDY&produkt=70467

http://www.amazon.de/Konverter-Wand...words=Computer-Lautsprecher+Optischer+Eingang


http://www.internet.ch/product_info.php?products_id=2749875&ad=Toppreise&language=de

Besten Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar kannst du solche Konverter verwenden, in deinem Fall letzterer (der 2.), der andere Wandelt nur von digital koaxial zu digital optisch. (Über den Sinn oder Unsinn solcher wandler sollte hier nicht diskutiert werden.)

Der von Amazon wäre genau das was du bräuchtest. An den Chinchanschlüssen müsste dann entweder ein Chinchkabel ran welches am anderen Ende einen Klinkenstecker aufwesit, oder halt an den Chinchsteckern muss noch ein Adapter ran der dann ebenfall Klinkenstecker hat um in die Lautsprecher rein zu gehen.

Eventuell hat dein PC auch einen optischen Eingang und deine Soundkarte gibt dann den Ton weiter, dazu wäre es aber nötig den Rechner laufen zu haben und insofern es sich um die selber Lautsprecher handelt die auch am PC benutztw erden.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm...

Technische Daten:
- unterstützt Samplingrate 32 44.1 48 96 UND 192!kHz 24bit + PCM, LPCM, Stereo

als ncihtbesitzer weiß ich nciht in welchem format die XB1 ihr signal ausgibt, müsste mal ein besitzer was zu sagen.

lt microsoft:

Optionen für optisches Audio

Aus
Stereo unkomprimiert
5.1 komprimiert
Queller: http://support.xbox.com/de-DE/xbox-one/system/configure-audio-settings

sollte unkomprimiert stereo eigentlich PCM Stereo sein und es sollte funktionieren!
 
Der von Amazon geht auf alle Fälle, der letzte Link sagt mir eigentlich nur das, was dein allererster Link schon sagte, nur genau umgedreht, diesmal von optisch nach koaxial, allerdings imemr noch digital dabei, daher geht nur sowas wie von Amazon.
 
Ihr seit die besten :) jedoch @Majestro1337:

Ich versteh net wiso weiblich beim Chinch Kabel? Bei den Boxen hab ich einen LineIN eingang wo ich wass reinstecken muss ^^

Danke
 
das cinch is männlich.

jetzt hab ich dich auch verstanden. die boxen sind am pc dran und haben zusätzlich noch einen line-in eingang, wo du eine 2te audioquelle anschließen kannst. richtig?

ja dann brauchst du natürlich ein normales klinke cinch, wo beides männlich ist :-)
 
Digital Toslink / SPDIF zu Analog stereo 2xRCA Audio Konverter - Audio Konverter Digital (Toslink und Koaxial) zu Analog (Cinch) - Digital Analog Wandler Audiowandler
http://amazon.de/dp/B004O2P0CS
 
Soo ich glaub ich habs :) Bitte um Bestätigung:

Ich brauch: Den Konverter von Amazon der ganz oben verlinkt wurde + Chinch zu Klinkenstecker (beides männlich)


Ja? :-))
 
la_cosanostra69 schrieb:
Soo ich glaub ich habs :) Bitte um Bestätigung:

Ich brauch: Den Konverter von Amazon der ganz oben verlinkt wurde + Chinch zu Klinkenstecker (beides männlich)


Ja? :-))


genau. das ding von blubbo ist allerdings noch n 5er günstiger!
 
Preislich mal am besten bissel rumgucken, es muss wohl nicht der teuerste Wandler sein und soweit mir bekannt gibt die Box ganz normal 48KHz mit 1536kbit PCM aus, und damit sollten wohl alle umgehen können. Da die Laustprecher auch nicht grad High-End sein werden reicht da eben auch einfacheres.
 
Wollt ich grad fragen hab auf einer CH Seite das selbe gefunden jedoch nur mit bis zu 96Hz - geht das auch?
 
Du meinst wohl 96KHz, das geht natürlich auch, ist ja sogar mehr als 48khz Samplingrate und sollte so auch mit enthalten sein. Meist ist ja 32, 44.1, 48 und 96Khz üblich, teilweise auch noch 192Khz. Da die Box auch an billigen TVs funktionieren sollte und dei eventuell die hohen Samplingraten gar nicht verarbeiten können wird wohl standardmäßif auf 48Khz gesampled, was dann sozusagen DVD-Norm entspricht und dadurch auch länger verbreitet ist. Audio-CDs arbeiten wiederum mit 44.1Khz.
 
Zurück
Oben