• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

xBox one Speicherverwaltung

Toby-ch

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
1.566
Hallo zusammen

Ich habe vor eine Xbox one zu kaufen nun stellt sich die Frage mit dem Speicher 500 gb / 1 TB
Wen man bedenkt das die meisten Blockbuster Spiele 25 - 30 gb an Speicher benötigten tendiere ich lieber zu einer 1 TB Version, oder gibt es Möglichkeiten für ein Upgrade via USB 3.0 HDD, intern wird nur mit Garantie Verlust möglich sein oder ?

Besten Dank für eure Hilfe
 
Als ich das letzte mal darüber gelesen habe, war das Ergebnis, dass eine externe Festplatte sogar zu bevorzugen ist, da sie dank USB 3.0 schneller arbeitet als die interne HDD. (eine olle 5400 SATA 2) Alle Spiele waren auf der externen HDD deutlich schneller geladen. Voraussetzung natürlich eine sehr schnelle externe Festplatte.
Aber du hast recht, der interne Speicher ist mit 500GB echt klein, zumal nur etwa 360GB verfübar sein sollen.
Auswechseln wie bei der PS4 kann man die Interne nicht.
 
Das von Precide fasst es recht gut zusammen. Eine externe Platte ist eine wunderbare Sache und eine gute Investition. 2 externe Platten mit insgesamt 16TB kannst du gleichzeitig anschließen.

Neben Spielen, wo man einen sehr deutlichen Unterschied bemerkt gibt es auch etliche Games, wo sich nur minimal was ändert. Gibt hier eine umfangreiche Untersuchung und auch eine Vergleichstabelle der Kopier- & Ladezeiten: http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2014-xbox-one-external-hard-drive-upgrade-guide

Neben kürzeren Ladezeiten optimiert man durch 2 Festplatten auch ggf. hier und da bei einigen Spielen das Nachladen (von Texturen, etc.), da die Konsole nicht die gleiche interne Platte als Datenquelle und Zwischenspeicher fürs Spiel verwenden muss.
 
Zurück
Oben