-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
XBOX Series S - ergibt es Sinn, auf 1080p in den Systemeinstellungen zu stellen?
- Ersteller msilver
- Erstellt am
Klar! Nicht nur wegen der Performance, sondern auch wegen der einfacheren Skalierung. Die Auflösung 1080p x4 ergibt genau 2160p.msilver schrieb:Einfach wegen der Performance.
Siran
Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 2.620
Wüsste nicht, was Dir das für einen Vorteil bringen sollte, die gerenderte Auflösung bleibt ja gleich, sie wird dann nur auf 1080p im Zweifel heruntergerechnet. Würde es auf 4K lassen, dann übernimmt die Konsole das hochskalieren. Die meisten neuen Spiele bieten ja bereits einen Performance Modus an, den wählst Du dann aus, wenn es Dir v.a. um die Performance geht und dann rendert die Konsole schon niedriger (i.d.R. dann um die 1080p).
Zuletzt bearbeitet:
cvzone
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 18.709
nyxster schrieb:Wenn ein Spiel höher als 1080p bei der S läuft kann eine Reduzierung auf max. 1080p zu besseren FPS oder Frametimes führen.
Nein, leider nicht. Weil das Reduzieren der Ausgabeauflösung nicht automatisch zu einer Reduzierung der internen Renderauflösung führt.
Shakyor
Commodore
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.368
Also bei der Ps4 Pro hat es damals in einigen Spielen schon was gebracht, die mit mehr als 1080p liefen und dann z.B nur 40-55 Fps geschafft haben. Die Konsole auf 1080p gestellt und zack hatte man eher 55-60 Fps.
Wenn das Spiel aber grundsätzlich in Auflösung xyz gerendert wird, dann ändert das am Ende natürlich nichts.
Wenn das Spiel aber grundsätzlich in Auflösung xyz gerendert wird, dann ändert das am Ende natürlich nichts.
nyxster
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 987
Dachte ich hätte mal ein Video gesehen, wo das der Fall war, aber könnte natürlich von Spiel zu Spiel unterschiedlich sein. Nichtsdestotrotz absolut lächerlich, dass das nicht bei jedem Spiel funktioniert, da diese Konsole praktisch alle relevanten Titel um irgendwas bei 1080p/30fps rendert.cvzone schrieb:Nein, leider nicht. Weil das Reduzieren der Ausgabeauflösung nicht automatisch zu einer Reduzierung der internen Renderauflösung führt.
nicK--
Captain
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 3.970
Achso, es ist also lächerlich, dass eine Konsole die man um die 200€ bekommt mit 90W Leistungsaufnahme dir aktuelle Spiele auf den TV zaubert bei der man fast bei allen Spielen die Möglichkeit hat zwischen 30fps und 60fps zu entscheiden.
Mach es doch bitte besser.
Mach es doch bitte besser.
Es wäre lächerlich wenn eine Series S bei 1080p als eingestellten Ausgabeauflösung, intern höher rendert, sollte es wohl heißen. Tut sie meistens auch nicht, bei vielen Titeln wird sowieso intern mit 1080p gerendert.nicK-- schrieb:Achso, es ist also lächerlich,
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Es kann sehr gut Sinn machen die Ausgabeauflösung ebenfalls bei 1080p zu belassen und die Skalierung dem TV Gerät zu überlassen. Bei 1080p zu 2160p ist das absolut kein Thema, da werden im einfachsten Fall aus einem Pixel schlichtweg vier gemacht.
Letztendlich hängt es aber vom Spiel ab wie das gelöst wurde.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.057