Pizzaesser
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 308
Ich beschäftige mich mit meinem bis vor kurzem kaum vorhanden XEN-Wissen an einer Lösung zu folgender Problematik:
Ich habe hier einen Collax Business Server mit Kernel 2.6.32 als domU (HVM) laufen.
Beim (automatischen) Update auf die neueste Version des CBS wird u.a. auch ein 4.4er Kernel installiert. Nach dem notwendigen Neustart kann Grub sda3 nicht finden und das System hält mit Kernel Panic. Ursächlich scheint zu sein, dass die Partitionen nun vom System nicht mehr als sdax, sondern xvdax (Paravirtualized virtual...) erkannt werden.
Unter VirtualBox ist dies nicht der Fall.
Grundsätzlich gibt es mit dem Updateprozess kein Problem, unter VirtualBox lief testweise alles wie gewünscht.
Ich habe nun versucht in der Grub-Config sda3 durch xvda3 zu ersetzen (was das System schon mal booten lässt) und die fstab entsprechend anzupassen, aber aus irgendwelchen Gründen finden die direkt beim ersten Neustart durchlaufenden Konvertierungsscripte (CBS wechselt von Zarafa auf Kopano) Verzeichnisse wie /var nicht mehr.
Ich denke es wäre sinnvoll, wenn die VM die Virtual Disks einfach nach dem althergebrachten Namensschema erkennen würde.
Ausgehend von den älteren Xen Versionen mit editierbarer Configdatei zu jeder VM unter /etc/xen/ habe ich an den "Disks" Parameter der VM gedacht.
Beispiel:
Dieser ist aktuell wohl nicht gesetzt:
Ich habe zwar ein HowTo zu ähnlicher Problematik gefunden, scheitere bei der Umsetzung aber an der unter 6.1 nicht mehr vorhandenen Konfigurationsdatei unter "/etc/xen/<guest>":
https://wiki.xenproject.org/wiki/Xen_Common_Problems#I_upgraded_PV_domU_from_old_Xenlinux_kernel_to_new_pvops_kernel.2C_and_now_the_domU_doesn.27t_work_anymore.21
Ist es irgendwie möglich, die VM mit neuem Kernel weiterhin die althergebrachten Partitionsbezeichnungen erkennen zu lassen?
Ich habe hier einen Collax Business Server mit Kernel 2.6.32 als domU (HVM) laufen.
Beim (automatischen) Update auf die neueste Version des CBS wird u.a. auch ein 4.4er Kernel installiert. Nach dem notwendigen Neustart kann Grub sda3 nicht finden und das System hält mit Kernel Panic. Ursächlich scheint zu sein, dass die Partitionen nun vom System nicht mehr als sdax, sondern xvdax (Paravirtualized virtual...) erkannt werden.
Unter VirtualBox ist dies nicht der Fall.
Grundsätzlich gibt es mit dem Updateprozess kein Problem, unter VirtualBox lief testweise alles wie gewünscht.
Ich habe nun versucht in der Grub-Config sda3 durch xvda3 zu ersetzen (was das System schon mal booten lässt) und die fstab entsprechend anzupassen, aber aus irgendwelchen Gründen finden die direkt beim ersten Neustart durchlaufenden Konvertierungsscripte (CBS wechselt von Zarafa auf Kopano) Verzeichnisse wie /var nicht mehr.
Ich denke es wäre sinnvoll, wenn die VM die Virtual Disks einfach nach dem althergebrachten Namensschema erkennen würde.
Ausgehend von den älteren Xen Versionen mit editierbarer Configdatei zu jeder VM unter /etc/xen/ habe ich an den "Disks" Parameter der VM gedacht.
Beispiel:
Code:
#----------------------------------------------------------------------------
# Define the disk devices you want the domain to have access to, and
# what you want them accessible as.
# Each disk entry is of the form phy:UNAME,DEV,MODE
# where UNAME is the device, DEV is the device name the domain will see,
# and MODE is r for read-only, w for read-write.
#disk = [ 'phy:hda1,hda1,r' ]
disk = [ 'file:/var/images/min-el3-i386.img,hda,w', ',hdc:cdrom,r' ]
Code:
[root@xenserver1 var]# xe vm-param-get uuid=21cb0a3c-4bc9-f749-5046-032b7651d378 param-name=disks
<not in database>
Ich habe zwar ein HowTo zu ähnlicher Problematik gefunden, scheitere bei der Umsetzung aber an der unter 6.1 nicht mehr vorhandenen Konfigurationsdatei unter "/etc/xen/<guest>":
https://wiki.xenproject.org/wiki/Xen_Common_Problems#I_upgraded_PV_domU_from_old_Xenlinux_kernel_to_new_pvops_kernel.2C_and_now_the_domU_doesn.27t_work_anymore.21
Ist es irgendwie möglich, die VM mit neuem Kernel weiterhin die althergebrachten Partitionsbezeichnungen erkennen zu lassen?
Zuletzt bearbeitet: