Mydgard
Commander
- Registriert
- Sep. 2002
- Beiträge
- 2.653
Hallo allerseits,
ich habe mir eben diese Combo eingebaut in ein Fractal Refine R4 PCGH Edition ... nun habe ich bisher bei PCs immer auf das Auftragen von Wärmeleitpaste verzichtet und Boxed Kühler mit Wärmeleitpad verwendet.
2 Fragen hätte ich, evtl. kann Sie mir ja jemand beantworten:
Beim EKL Brocken 2 montiert man einen Kühler außen dran, nun stellt sich mir die Frage: Zieht der Lüfter die Wärme aus dem Kühler oder pustet er Kühle Luft auf den Kühler? Je nachdem müsste man ja den Lüfter montieren ... also entweder so, das er die Hitze vom Kühlblock weg in Richtung des hinteren Gehäuselüfters schiebt, oder halt auf die andere Seite, damit er Kühle Luft von vorne holt.
Temperatur-Frage: Da ich absolut kein Plan habe, ob ich zu viel oder zu wenig WLP benutzt habe (1 kleiner Klecks in die Mitte und noch etwas mehr daneben, das ganze dann verteilt mit einer Kreditkarte, war recht dünn am Ende, man konnte die CPU wieder durchscheinen sehen. Ist auch nicht bis ganz zum Rand WLP ... ich dachte mir, das sich das schon verteilt, durch den Anpressdruck ... liege ich hier falsch?)
Wie auch immer: Laut AIDA64 hat der Xeon im Idle 28-30 Grad, der Lüfter des Brocken läuft mit ca. 490-500 Umdrehungen die Minute.
Unter Last, mit Prime95 eben, hatte ich 70-72 Grad, der Lüfter des Brocken drehte mit ca. 1150 Umdrehungen die Minute.
Hören tue ich da gar nichts, schon mal gut, aber 70-72 Grad die noch leicht steigen nach und nach, kommt mir etwas hoch vor, oder irre ich mich da?
Bitte gebt mir 1-2 Tipps![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Danke
Mydgard
PS: Wen es interessiert: Ansonsten sind drin noch ein Bequit E9 450 Watt, eine ASUS R9 270X DirectCU II, 8 GB Crucial Ballistic Sport, Gigabyte H87-HD3 und eine Samsung 840 EVO 250 GB. 3 Weitere HDDs baue ich morgen noch ein, die sind noch im alten PC.
ich habe mir eben diese Combo eingebaut in ein Fractal Refine R4 PCGH Edition ... nun habe ich bisher bei PCs immer auf das Auftragen von Wärmeleitpaste verzichtet und Boxed Kühler mit Wärmeleitpad verwendet.
2 Fragen hätte ich, evtl. kann Sie mir ja jemand beantworten:
Beim EKL Brocken 2 montiert man einen Kühler außen dran, nun stellt sich mir die Frage: Zieht der Lüfter die Wärme aus dem Kühler oder pustet er Kühle Luft auf den Kühler? Je nachdem müsste man ja den Lüfter montieren ... also entweder so, das er die Hitze vom Kühlblock weg in Richtung des hinteren Gehäuselüfters schiebt, oder halt auf die andere Seite, damit er Kühle Luft von vorne holt.
Temperatur-Frage: Da ich absolut kein Plan habe, ob ich zu viel oder zu wenig WLP benutzt habe (1 kleiner Klecks in die Mitte und noch etwas mehr daneben, das ganze dann verteilt mit einer Kreditkarte, war recht dünn am Ende, man konnte die CPU wieder durchscheinen sehen. Ist auch nicht bis ganz zum Rand WLP ... ich dachte mir, das sich das schon verteilt, durch den Anpressdruck ... liege ich hier falsch?)
Wie auch immer: Laut AIDA64 hat der Xeon im Idle 28-30 Grad, der Lüfter des Brocken läuft mit ca. 490-500 Umdrehungen die Minute.
Unter Last, mit Prime95 eben, hatte ich 70-72 Grad, der Lüfter des Brocken drehte mit ca. 1150 Umdrehungen die Minute.
Hören tue ich da gar nichts, schon mal gut, aber 70-72 Grad die noch leicht steigen nach und nach, kommt mir etwas hoch vor, oder irre ich mich da?
Bitte gebt mir 1-2 Tipps
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Danke
Mydgard
PS: Wen es interessiert: Ansonsten sind drin noch ein Bequit E9 450 Watt, eine ASUS R9 270X DirectCU II, 8 GB Crucial Ballistic Sport, Gigabyte H87-HD3 und eine Samsung 840 EVO 250 GB. 3 Weitere HDDs baue ich morgen noch ein, die sind noch im alten PC.