Xeon E5-2687W auf X79 Board?

'Xander

Lt. Commander
Registriert
Juli 2005
Beiträge
1.666
Hallo,

unterstuetzen die DektopBoards nur die Core I7 X3XXX?

Oder kann ich auch einen Xeon E5-2687W damit betreiben?

An ServerBoards mit Mehr CPU-Loesungen bin ich nicht interessiert.

Ich koennte verhaeltnismaessig guenstig an einen Xeon E5-2687W kommen.


Danke und Gruss Alex
 
Geh auf die Herstellerseite des Mainboards, dass du nutzen willst und schau in der Kompatibelitätsliste, ob deine CPU gelistet ist.
 
einige ASRock Boards unterstützen die XEON E5 Serie

Bsp. ASRock X79 Extreme4
 
Spar dein Geld für die CPU, oder wenn du sie saugünstig bekommst kauf sie, verkauf sie und stecke das Geld in dein System.
Deine Velociraptor durch eine SSD ersetzen, eventuell sogar deine Systemplatten durch was Zeitgemäßes.

RAM brauchst du beim neuen Board ja sowieso neu.
Rate dir dann, wenn du nur zockst zu einem 1155 Board mit einer i5 oder i7 je nach budget.
 
Sehr schoen danke, die werde ich mir mal anschauen.

Bei Asus hab ich nachgsehen, die verweisen fuer die Kompatibilitaetsliste auf Asus.com, dort jedoch werde ich nicht fuendig.

Gruss

@AlanK

Wird sowiso ein Neubau (kein SpielePC)...brauche die Leistung zum Rendern mit AutoDesk Revit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten könntest du bei Google auch einfach "X79 Xeon" eingeben, um rauszufinden, ob es klappt.

https://www.google.de/search?q=x79+xeon

'Xander schrieb:
Bei Asus hab ich nachgsehen, die verweisen fuer die Kompatibilitaetsliste auf Asus.com, dort jedoch werde ich nicht fuendig.

Schonmal ins Benutzerhandbuch der Boards nachgesehen?
 
Manche Boards unterstützen die Xeons offiziell, manche inoffiziell und einige vielleicht auch garnicht. Wenn du sowieso ein neues Board kaufst, dann hol dir direkt eins, wo er offiziell supportet ist.
Auf den Asus P9X79 Boards ist er z.B. nur auf dem WS supportet, läuft auf allen anderen aber auch, solange man kein aktuelles BIOS installiert. Um das Problem nachher nicht zu haben solltest du dir direkt ein Board holen, wo er offiziell supportet ist.
 
'Xander schrieb:
Sehr schoen danke, die werde ich mir mal anschauen.

Bei Asus hab ich nachgsehen, die verweisen fuer die Kompatibilitaetsliste auf Asus.com, dort jedoch werde ich nicht fuendig.

Gruss

@AlanK

Wird sowiso ein Neubau (kein SpielePC)...brauche die Leistung zum Rendern mit AutoDesk Revit.


Um welches Asus-Board gehts denn,
normalerweise geht man auf asus.com auf das jeweilige Motherboard-Modell,
da gibts dann einen Reiter CPU Support List und da sind alle unterstützen CPU aufgelistet,
beim P9X79 WS z.B. steht der Xeon in der Liste.
 
Oh MAn ich bin echt blind...

den Reiter hab ich kommplett ignoriert...:D

war nur auf Spezifikationen.


Danke nochmal
 
Zurück
Oben