Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
XFX 4890 und Sapphire 4890 Toxic
- Ersteller Technikos
- Erstellt am
Delta 47
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 5.297
Also du kannst die Karten im Corssfire laufen lassen, allerdings gibt es dort Mikroruckler geben und dein Stromverbrauch wird ziehmlich gewaltig, deswegen würde ich kein CF System aufbauen.
Die Leistungssteigerung wird bei 2 Karten schwanken, da für einige Spiele noch kein CF Profil existiert, kannst dir ja mal die Tests hier auf CB angucken, da steht eig alles zum Thema SLI/CF drin und in den Benchmarks sind teilweise auch Sli/Cf Karten aufgeführt.
Allerdings solltest du auch mal dein Restsystem nennen.
mfg Delta
Die Leistungssteigerung wird bei 2 Karten schwanken, da für einige Spiele noch kein CF Profil existiert, kannst dir ja mal die Tests hier auf CB angucken, da steht eig alles zum Thema SLI/CF drin und in den Benchmarks sind teilweise auch Sli/Cf Karten aufgeführt.
Allerdings solltest du auch mal dein Restsystem nennen.
mfg Delta
L
LX1
Gast
Du kannst beide Karten problemlos im Crossfire laufen lassen. Und das mit den Mikrorucklern wird imho ein wenig übertrieben. Ich habe lange Zeit Crossfire genutzt, und nutze jetzt auch gerade eine Multi - GPU Karte, und habe keine Mikoruckler.
Also dann viel Spaß mit deinen beiden Karten!
Also dann viel Spaß mit deinen beiden Karten!
Delta 47
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 5.297
@nikooo1987 : Was ist das für ein 550W nt, das könnte nämlich nicht reichen, dann müsste ein neues her.
@LX1 : Stimmt, du mekrst es eher weniger imo, da dir vorher der Vram ausgeht.
Aber dass Mikroruckler übertrieben sind stimmt nicht, kannst ja hier mal danach suchen, oder auch in den meisten Tests wird negativ über sie berichtet.
@LX1 : Stimmt, du mekrst es eher weniger imo, da dir vorher der Vram ausgeht.
Aber dass Mikroruckler übertrieben sind stimmt nicht, kannst ja hier mal danach suchen, oder auch in den meisten Tests wird negativ über sie berichtet.
lars.vom.mars
Banned
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 2.290
Wie schon gesagt: Laufen wird's, aber die stärkere Karte gleicht sich der schwächeren an.
Wenn CF effektiv in Spielen genutzt wird, dann wirst du eine Leidtung von vlt. schätzungsweise 180% haben, u.U. aber auch nur 100% wenn kein CF-Profil vorhanden ist.
An sich sind die 2 4890 (wenn es funktioniert) schneller als eine 5870, aber der Stromverbrauch wird schon gewaltig sein. Also dein Netzteil dürfte dann schon leicht in Richtung Grenze tendieren. (reicht natürlich noch, aber nicht mehr viel Spielraum).
An sich solltest du dir überlegen, ob du die 4890 CF fahren willst und den Rechner NUR für spielen benutzt, oder ob dir der Stromverbrauch schnupe ist. Wenn dir Stromverbrauch wichtig ist und du nicht nur Volllast fährst wäre eine Alternative die Karten zu verkaufen und eine 5870 zu holen.
P.S.: die Mikroruckler KÖNNEN ein Problem werden, allerdings gibt es GENUG Leute die diese nicht spüren. Viele (wie ich) reden drüber, haben sie aber noch nicht erlebt. Falls du allerdings CF mal probieren willst (wie ich), dann versuch es ruhig, vlt. merkst du sie garnicht.
Wenn CF effektiv in Spielen genutzt wird, dann wirst du eine Leidtung von vlt. schätzungsweise 180% haben, u.U. aber auch nur 100% wenn kein CF-Profil vorhanden ist.
An sich sind die 2 4890 (wenn es funktioniert) schneller als eine 5870, aber der Stromverbrauch wird schon gewaltig sein. Also dein Netzteil dürfte dann schon leicht in Richtung Grenze tendieren. (reicht natürlich noch, aber nicht mehr viel Spielraum).
An sich solltest du dir überlegen, ob du die 4890 CF fahren willst und den Rechner NUR für spielen benutzt, oder ob dir der Stromverbrauch schnupe ist. Wenn dir Stromverbrauch wichtig ist und du nicht nur Volllast fährst wäre eine Alternative die Karten zu verkaufen und eine 5870 zu holen.
P.S.: die Mikroruckler KÖNNEN ein Problem werden, allerdings gibt es GENUG Leute die diese nicht spüren. Viele (wie ich) reden drüber, haben sie aber noch nicht erlebt. Falls du allerdings CF mal probieren willst (wie ich), dann versuch es ruhig, vlt. merkst du sie garnicht.
Zuletzt bearbeitet:
L
LX1
Gast
Wie gesagt, ich habe lange Zeit CF genutzt, und kann niemandem davon abraten. Die Leistung ist immens, und natürlich steigt auch der Stromverbrauch. Aber man kauft sich ja auch keinen Porsche und fährt auf der Autobahn 60.
Zudem gibt es die Möglichkeit mit dem Rivatuner ( da gibts hier irgendwo im Forum einen Guide für ) den 2D,- und 3D Takt anzupassen, so das zumindest im Idle noch weniger Strom verbraucht werden würde wie unter den vorgegebenen Treiber Einstellungen.
@nexos12: Das mag laut den offiziellen Testberichten so sein, gelesen habe ich es auch. Aber ich habe wirklich noch nie, und in keinem Spiel damit zu kämpfen gehabt. Und wenn man mit CF unter 30 FPS fällt, nun ja, das wäre echt traurig. :-)
@Delta 47: Das der Vram ausgeht? Bezogen auf welche Karte? Bei den HD4890 wohl nicht, bei der GTX295 schon eher.Das mag sein. Kann ich bei Batman zu meinem Unmut nur bestätigen.
Zudem gibt es die Möglichkeit mit dem Rivatuner ( da gibts hier irgendwo im Forum einen Guide für ) den 2D,- und 3D Takt anzupassen, so das zumindest im Idle noch weniger Strom verbraucht werden würde wie unter den vorgegebenen Treiber Einstellungen.
@nexos12: Das mag laut den offiziellen Testberichten so sein, gelesen habe ich es auch. Aber ich habe wirklich noch nie, und in keinem Spiel damit zu kämpfen gehabt. Und wenn man mit CF unter 30 FPS fällt, nun ja, das wäre echt traurig. :-)
@Delta 47: Das der Vram ausgeht? Bezogen auf welche Karte? Bei den HD4890 wohl nicht, bei der GTX295 schon eher.Das mag sein. Kann ich bei Batman zu meinem Unmut nur bestätigen.
Delta 47
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 5.297
@LX1 : Bezogen auf deine Karte mit dem Vram.
@ TE : Wenn du beide Karten schon zu Hause hast, kannst es ja einbauen und wenns dir nicht gefällt kannst du eine Karte immer noch verkaufen.
Solltest aber vorher mal genaueres zu deinem NT posten !
@ TE : Wenn du beide Karten schon zu Hause hast, kannst es ja einbauen und wenns dir nicht gefällt kannst du eine Karte immer noch verkaufen.
Solltest aber vorher mal genaueres zu deinem NT posten !
scauter2008
Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.057
550w könte eng werden
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.328
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2.596
C
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 682
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.181