XFX 9800GTX+ unerträglich laut!

_BierBaron_

Ensign
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
181
Hey ho,
Also meine Grafikkarte hat ja nen kleinen Kühler, der is leider so unglaublich laut. Wenn ich mal den Finger auf den Kühler lege, bzw. in mal anhalte is der PC total leise. d.h. es liegt nur an der Graka das er so laut ist. Ich besitze die XFX 9800GTX+ 775M, 512MB DDR3.
Weiß jemand wie ich das dämmen kann ?

Bin um jeden Tip dankbar!!:D

MfGGG

subz.
 
ich kann auch nur rivatuner empfehlen!
Ich habe genau die gleiche graka wie du und habe mich drangewöhnt!:)
Mich stört es nicht mehr.
 
kannst natürlich mit tools mit evga precision udn expertool natürlich auch den lüfter regeln
 
Oder du kaufst dir nen anständgien Kühler. Bei meiner Grafikkarte regelt der Treiber alles schön leise.
 
übrigens nie den lüfter mit der hand zu stillstand bremsen. durch eine unwucht kann noch nerviges brummen dazukommen. ansonsten mal ntune von nvidia runterladen, da kann man auch den lüfter manuell regeln.
 
Okay klasse, danke.
Ich hab mir mal den Rivatuner geloadet. Im Tutorial muss man ja bei "Main". Auf "Customize" klicken und hier "Low Level System Settings" auswählen. Darauffolgend öffnet sich ein Fenster in dem man "Enable low-level fan control" aktiverien soll(bzw.häckcken davor). Jetzt soll man den schwarzen Punkt auf "Auto" setzen. Bei mir geht das aber nicht, der Punkt bleibt bei "Fixed" und lässt sich auch nicht wegklicken. Weis jemadn was ich machen kann?

vielen dank
 
Versuche es mal über die Nvidia System Tools, wenn es dort auch nicht geht hat XFX die Drehgeschwindigkeit im Bios festgelegt, dann hilft nur ein Biosmod.
 
Hallo,

versuch's mit nem anständigen Grafikkartenkühler plus Rivatuner

Viele Grüße
 
Hi,

also ich hab die 9800GTX+ Black Edition von XFX und die hat auch einen sehr lauten Lüfter drauf, der sich nach dem 3D-Betrieb nicht runterregelt..

Hab mir letzen Freitag 2-3 Stunden Zeit genommen und mir selber eine Lüftersteuerung mit Rivatuner gemacht.

Jetzt läuft die GraKa auch im 3D-Betrieb angenehm ruhig und wird nach ca. 4 Stunden spielen nie wärmer als 75 Grad. Denke das ist ein ganz guter Wert. Im Idle hat sie maximal 55 Grad und das bei 35 % Lüftergeschwindigkeit (in meinem System unhörbar).

Habs nach der Anleitung von PCGH gemacht. Hier der Link:
http://www.pcgameshardware.de/aid,654202/Der-PCGH-Rivatuner-Guide-Uebersicht/Multimeda/News/

Gruss,
Vidic
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage doch einfach mal bei XFX an. Ich habe von denen ein BIOS-Update bekommen weil der Lüfter nicht mehr runterregelte. Mit dem Update läuft der Lüfter nun permantent auf leisen 35% (auch im 3D Betrieb) ob der bei zu großer Hitze nochmals raufgeht kann ich aber nicht sagen, denn meine (765M) wird max. 51°C warm.
 
@ mrdick

Also maximal 51 Grad ist schon ein richtig geiler Wert.
Da hast du ein dickes Polster nach Oben.

Kannst ja mal ein bisschen übertakten, die Temps werden nicht das Problem sein ;)
 
@ Vidic

Die 51°C beziehen sich bereits auf die Overclocking-Einstellungen 870 MHz Core, 2400 MHz RAM und 2020 MHz Shadertakt. Die 51°C werden auch nur im Furmark (Extreme-Hitze-Test) erreicht, sonst sinds um die 47-49°C. Im Normaltakt werden es max. 42°C ! Ich muss aber ehrlicherweise auch dazu sagen, dass ich einen anderen Kühler verbaut habe, nämlich den Arctic Cooling 9800. Im Windows Betrieb muss ich aufpassen dass die Karte nicht einfriert :freaky: da liegt die Temperatur zw. 32 und 35°C. :D

Aber trotzdem, es geht hier ja um den lauten Lüfter der nicht mehr runterregelt. Als das bei mir so war hatte ich bereits den AC-Kühler verbaut und der hat ja gleich drei Lüfter die dann auf fast 70% ratterten. Wie gesagt mit einem VGA-BIOS Update von XFX sollte das Problem behoben sein, mich stört bis jetzt nur, dass XFX den Namen bzw. die ID der Karte im BIOS immer noch nicht aktualisiert hat (dort heißt es immer noch 9800GTX = ID 0612 anstatt 0613 (9800GTX+). Sonst bin ich schon sehr zufrieden !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mach mal in deinem zimmer die heizung an, dann kommst auch auf normale temperaturen.
51 grad max glaube ich dir mit keinem luftkühler.
 
Hey,

Habe auch eine 9800GTX+ aber von Gainward (wird aber auch nicht viel Unterschied sein).
Mein lüfter läuft unter Idle mit 35 % / Last 55% (Crysis 60 %). Der Lüfter wird erst ab 60 % eher laut.
Bei Spielen derht man eh den Soud ein bisschen auf :).

Wie schnell dreht sich dein Lüfter ???

mfg Freakazoit
 
@ v4uen

Glaubs oder glaubs nicht, es ist aber ist aber so. Der Arctic Cooling 9800 ist in der Tat sehr leistungsstark außerdem habe ich einen recht großen Tower von Chieftec. Die Zimmertemperatur während des Tests war 18,5°C.

Ich hab gestern während BIOSHOCK (1680x1050, alles auf Maximum) mittels GPU-Z die Temperaturen und die Lüftergeschwindigkeit 1,5 Stunden mitloggen lassen und war selbst überrascht, dass die Grafikkarte maximal 41/42°C hatte (Normaltakt, Lüfterspeed 35%).

Hier die Ergebnisse in der Übersicht:

Ohne Last @ Takt 765/2200/1850 @ Speed 35%: max. 32°C
Ohne Last @ Takt 870/2400/2020 @ Speed 35%: max. 35°C

1,5 Std. Bioshock @ Takt 765/2200/1850 @ Speed 35%: max. 42°C
1,5 Std. Bioshock @ Takt 870/2400/2020 @ Speed 35%: max. 47°C

Furmark Hitze-Test @ Takt 765/2200/1850 @ Speed 35%: max. 48°C
Furmark Hitze-Test @ Takt 870/2400/2020 @ Speed 35%: max. 51°C

Die Heatpipes des Kühlers sind gerade mal lauwarm :evillol:

@Freakazoit

Die 3 Lüfter drehen sich wegen meiner niedrigen Temperaturen dauerhaft auf 35%, vor dem VGA-BIOS-Update drehte der alte Standardlüfter bis zu 70% auf (so ab 60°C) und war dann auch sehr sehr laut. Die 3 AC-Lüfter sind bei 35% zwar nicht unhörbar, aber auch nicht auffallend, wenn ich per Lüftersteuerung auf 100% drehe hört man auch die deutlich, das ist zum Glück aber nicht erforderlich (vielleicht im Sommer) :rolleyes:
 
Zurück
Oben