XFX Radeon HD 7970 "BLACK - Dual Fan - DD"

Quantität

Lieutenant
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
999
Hallo,

Gestern kam die im Titel genannte Grafikkarte, und ich hab sie natürlich gleich eingebaut. Soweit so gut, läuft und hat Power, und nach einigen Tests hab ich mir ein Urteil gebildet. Ich bin nämlich nicht 100% zufrieden das liegt zum einen daran das mein Netzteil (Corsair AX750) nur die Möglichkeit kennt ENTWEDER 2 Grafikkarten per PCI-E anzuschliessen, ODER nur eine Graka + den 4+4 Stecker fürs Motherboard. Da ich meine ältere XFX Radeon HD 7950 "Dual Fan - DD" eigendlich nicht ersetzen wollte sondern sie nebenbei zum Computing nutzen wollte ist das ein wenig ärgerlich.

Nun dacht ich mir ich könnte ja schlauerweise einfach 2 Molex-6+2-Adapter kaufen und das eben so lösen. Nur leider ist sind alle Netzteilanschlüsse mit SATA Kabeln besetzt die auch in Benutzung sind. So liegt die 7950 vorerst im Schrank.

Wäre es ratsam ein neues Netzteil zu kaufen, welches alle Anschlüsse nativ bietet? Welches wäre ratsam? Wieder Corsair?

Zum anderen habe ich bei der neuen 7970 einige Bedenken, und zwar verbreitet sie unter Last (Bitcoin-Mining mit poclbm) einen recht penetranten chemischen Geruch den ich vorher mit der 7950 definitiv nicht hatte. Mir wär das ja egal aber ich mach mir ein wenig Sorgen um meine kleine Tochter. Kann das gesundheitsschädlich sein was die Karte da ausdünstet?

Tja und dann sind da noch die Temperaturen, 84-88°C max (BTC Mining 100%) fühlen sich schon seltsam an. Die 7950@950MHz hatte beim Mining max 76°C, macht die höhere Spannung + der höhere Takt der neuen Karte (@1GHz) soviel aus? Gehäuse ist übrigens mit dem Einbau der neuen Karte gründlich gereinigt worden.

Achso und dann wäre noch eine kleine Sache, und zwar sind bei der neuen Karte scheinbar einige Sensoren verschwunden oder irre ich mich und es soll so aussehen? Mir fehlen da die Speichersensoren etc...
2hu.png


So, das war jetzt ganz schön viel und durcheinander, aber ich hoffe Ihr seid hart im Nehmen und könnt mir den ein oder anderen schlauen Rat geben... :)

Danke,
Q
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Netzteil ist modular und besitzt 2 Kabelstränge mit jeweils 4 Molex Steckern dran, wieso nutzt du die nicht? 12 SATA Laufwerke in Betrieb?

Erhöhte Frequenz erhöht den Verbrauch linear (also ~5% hier), erhöhte Spannung aber quadratisch. Wenn du kannst: undervolting.
 
Quantität schrieb:
Wäre es ratsam ein neues Netzteil zu kaufen, welches alle Anschlüsse nativ bietet? Welches wäre ratsam? Wieder Corsair?
Wenn dir damit weiter geholfen ist, spricht doch nichts dagegen -> be quiet! Straight Power E9-CM 580W.....musst du halt selbst wissen. Das beQuiet wäre da aber top.

Quantität schrieb:
Zum anderen habe ich bei der neuen 7970 einige Bedenken, und zwar verbreitet sie unter Last (Bitcoin-Mining mit poclbm) einen recht penetranten chemischen Geruch den ich vorher mit der 7950 definitiv nicht hatte.
Das wäre für mich ein Grund zur Rücksendung.....aber bei den HD 7970 Grafikkarten sind Probleme in dieser Richtung bekannt, überwiegend Spulenfiepen. Die Komponenten sind eben auf günstig ausgelegt, damit der Preis passt, was aber mit der wiedergegeben Leistung nicht immer so hinhaut.

Quantität schrieb:
Tja und dann sind da noch die Temperaturen, 84-88°C max (BTC Mining 100%) fühlen sich schon seltsam an.
Das ist wieder eben für eine HD 7970 nichts ungewöhnliches.....

Quantität schrieb:
Achso und dann wäre noch eine kleine Sache, und zwar sind bei der neuen Karte scheinbar einige Sensoren verschwunden oder irre ich mich und es soll so aussehen?
.....wohin gegen das nicht so sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst Corsair anschreiben bzw. ne RMA starten. Die liefern dir kostenlos einen benötigten Kabelstrang nach, habe ich selbst mit meinem HX650 so gemacht.

Dennoch: schaue ich auf die Homepage von corsair, sieht es mit den verfügbaren Anschlüssen doch ganz gut aus? 2x EPS und 4x PCIe?
 
Also das einzige, was ich mal an Gestank von einer Grafikkarte hatte, war ein defekter Kondensator, welcher unter Last eben leicht geböäht wurde und irgendwas abgab, was dann heftig roch.

Solange man nicht unmittelbar daneben ist mit dem Kopf und es einatmet, kann mans ignorieren, denke ich.

Aber bei Kindern im Haushalt, die auch mal gern nah ran gehen. Mach lieber ne RMA - XFX ist das sehr freundlich!
 
Die einfachste Lösung wäre hier wohl doch ein Umtausch. Hol dir dann idealer Weise eine andere 7970 ala Gigabyte oder Sapphire oder Asus.
Die 7970 hat Power ohne Ende und es gibt diese auch mit sehr guten Kühllösungen wie z.B. Windforce 3x.
Aber was nützt die beste GPU Kühlung wenn das Case evtl. nicht gut belüftet ist.
 
Hi Quantität,

das Thema Kabel wurde oben schon beantwortet. Zum Thema Geruch: Man muss da zwei Sachen unterscheiden. Der Normalfall, die Karte hat ein PCB was u.a. gelackt ist und der bei der ersten richtigen Erwärmung und immer wenn er neue Temperaturen erreicht technisch zu riechen beginnt. Das legt sich. Lüfte das Zimmer und alles ist i.O. Der zweite Fall, der Defekt eines Kondensators. Dieser Geruch ist stechend, basisch und wenn Du die Nase in Richtung Karte bringst, fällt es sofort auf. Wenn ein Kondensator abraucht, ändern sich die technischen Eigenschaften der Karte und in der Regel geht OC-Potenzial verloren oder es treten Instabilitäten auf.
Das Thema Sensoren: XFX hat die aktuellen Karten bezogne auf Kosten stark optimiert. Da fehlen halt so einige Sachen die sonst im Portfolio waren - Dual-Bios (hab ich noch nicht probiert), Umschalter für Dual-Bios, diverse Sensoren, Bauteile.

Behalte das für Dich im Auge und im Zweifel retouniere die Karte. XFX soll nämlich nicht so kulabt sein, bzw. die Abwicklung mit der Firma soll kostenintensiv sein (mein Eindruck aus Forenbeträgen). Ich selbst muss den Service hoffentlich nie nutzen.

Grüße nach Schweden.

Brooker
 
Ich danke Euch für die vielen hilfreichen Antworten - wieder mal was gelernt :)

Fazit: Die Karte geht zurück, erst recht nachdem sie scheinbar auch noch einen anderen Fehler aufweist der sich sporadisch bemerkbar macht, sobald ich ein Video auf YT oder auf Spiegel online abspielen möchte, da fängt mein erster Screen der über DP angeschlossen ist plötzlich an seltsame Streifen in S/W zu zeigen, ähnlich dem Ameisenkrieg im TV wenn kein Programmsignal da ist. Sobald ich das Video dann wieder schliesse schaltet der Screen aber wieder zurück...

Und einmal hatte ich es das beide Screens auf einmal ausgegangen sind, und der Desktop gar nicht mehr angezeigt wurde sondern war nur schwarz mit Bruchteilen von Sekunden wo die Screens versucht haben wieder Bild darzustellen, konnte nix machen ausser nen Reset... danach war wieder ok.

Hab da wohl ne Montagmorgenkarte erwischt, und ich glaube das ich in Zukunft die Finger von werksübertakteten Karten lasse. Die 7900er Serie lässt sich ja auch so gut OCen.

Gruß aus Schweden,
Q :)
 
Zurück
Oben