Cloudation
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 31
Hallo alle zusammen,
ich bin neu in dem Forum kenne Computerbase aber schon lange. Ich wollte mich nun mal im Forum aktiv beteiligen und möchte meine Aktivität mit einer Frage beginnen. Als erstes möchte ich sagen das ich schon etwas Ahnung von der Materie habe bzw von der Hardware selbst. Von dem richtigen Overclocken mit Bios Flash etc allerdings nicht. Ich war bei Grafikkarten immer sehr vorsichtig und habe mich speziell mit Prozessoren und RAM beschäftigt in dem Bereich, nicht aber mit der Grafikkarte. Aber genug zum Vorwort.
Ich steh vor einer etwas schweren Entscheidung, nämlich speziell zwischen zwei Grafikkarten nämlich der im Titel genannten :
3072MB XFX Radeon R9 280X Double Dissipation Edition und der 2048MB MSI Geforce GTX 770 Twin Frozr Gaming
Ich habe mich natürlich ausgiebig mit den beiden Grafikkarten beschäftigt, die Radeon ist ca. 5% besser und 30€ billiger, verbraucht allerdings auch mehr Strom und ist um einige Sone lauter. Die Nvidia ist um einiges leiser und verbraucht weniger Strom, ist dafür aber eben schlechter und kostet 30€ mehr. Natürlich bin ich mir auch der "Vorteile" von Nvidia bewusst z.B. PhysX oder Shadowplay.
Ich hatte schon einige Grafikkarten von Nvidia und (damals) Ati und die ATI Karten sind mir unglücklicherweise immer ohne irgendwelche Werkseinstellungen zu verändern durchgebrannt oder abgeraucht. Natürlich bin ich daher auch recht voreingenommen und deswegen bitte ich um eure Meinung und Hilfe, denn wie ich gesehen habe hat die Radeon ebenfalls einige Vorteile wie eben die Mantel Schnittstelle die im kommen ist, natürlich versucht Microsoft mit DX 12 nach zu ziehen und Nvidia versucht mit Treibern die Perfomance zu verbessern. Wobei der Wundertreiber wohl bisher nicht so eine Wucht war wie angekündigt.
Wieso ich nun genau auf diese beiden Karten komme? Unter den R9 280X fand ich heraus das diese gegenüber ihren Referenz-Karten einen FPS Vorsprung bietet und bei der Nvidia weil ich mit dem Twin Frozr Kühler sehr gute Erfahrungen gemacht habe und auch hier im Forum nur gutes von ihr gelesen habe. Ich habe allerdings keine direkte Gegenüberstellung der beiden Karten gefunden oder eine wirklich ausführliche Erklärung wieso man eine der beiden Karten wählen sollte. Es geht mir hauptsächlich um genau diese beiden Karten da ich verschiedene 770er und r9 280x untereinander schon gegenübergestellt habe bzw mich z.b. hier im Forum schlau gelesen habe.
Noch zusagen sei das, falls jemand nun doch eine andere Grafikkarte vorschlagen möchte (aus welchen Gründen auch immer) darf das Budget der MSI 770 (265€) nicht überschritten werden!
Ich bedanke mich im voraus für eure Unterstützung und eure Anregungen!
\\Edit :
Da ich in meiner Signatur noch nichts hineinschreiben darf, hier noch mein System :
Intel i5 3570k @ 4,4ghz
8 GB DDR3 G.Skill Sniper 1866
ASRock z77 Pro3
ich bin neu in dem Forum kenne Computerbase aber schon lange. Ich wollte mich nun mal im Forum aktiv beteiligen und möchte meine Aktivität mit einer Frage beginnen. Als erstes möchte ich sagen das ich schon etwas Ahnung von der Materie habe bzw von der Hardware selbst. Von dem richtigen Overclocken mit Bios Flash etc allerdings nicht. Ich war bei Grafikkarten immer sehr vorsichtig und habe mich speziell mit Prozessoren und RAM beschäftigt in dem Bereich, nicht aber mit der Grafikkarte. Aber genug zum Vorwort.
Ich steh vor einer etwas schweren Entscheidung, nämlich speziell zwischen zwei Grafikkarten nämlich der im Titel genannten :
3072MB XFX Radeon R9 280X Double Dissipation Edition und der 2048MB MSI Geforce GTX 770 Twin Frozr Gaming
Ich habe mich natürlich ausgiebig mit den beiden Grafikkarten beschäftigt, die Radeon ist ca. 5% besser und 30€ billiger, verbraucht allerdings auch mehr Strom und ist um einige Sone lauter. Die Nvidia ist um einiges leiser und verbraucht weniger Strom, ist dafür aber eben schlechter und kostet 30€ mehr. Natürlich bin ich mir auch der "Vorteile" von Nvidia bewusst z.B. PhysX oder Shadowplay.
Ich hatte schon einige Grafikkarten von Nvidia und (damals) Ati und die ATI Karten sind mir unglücklicherweise immer ohne irgendwelche Werkseinstellungen zu verändern durchgebrannt oder abgeraucht. Natürlich bin ich daher auch recht voreingenommen und deswegen bitte ich um eure Meinung und Hilfe, denn wie ich gesehen habe hat die Radeon ebenfalls einige Vorteile wie eben die Mantel Schnittstelle die im kommen ist, natürlich versucht Microsoft mit DX 12 nach zu ziehen und Nvidia versucht mit Treibern die Perfomance zu verbessern. Wobei der Wundertreiber wohl bisher nicht so eine Wucht war wie angekündigt.
Wieso ich nun genau auf diese beiden Karten komme? Unter den R9 280X fand ich heraus das diese gegenüber ihren Referenz-Karten einen FPS Vorsprung bietet und bei der Nvidia weil ich mit dem Twin Frozr Kühler sehr gute Erfahrungen gemacht habe und auch hier im Forum nur gutes von ihr gelesen habe. Ich habe allerdings keine direkte Gegenüberstellung der beiden Karten gefunden oder eine wirklich ausführliche Erklärung wieso man eine der beiden Karten wählen sollte. Es geht mir hauptsächlich um genau diese beiden Karten da ich verschiedene 770er und r9 280x untereinander schon gegenübergestellt habe bzw mich z.b. hier im Forum schlau gelesen habe.
Noch zusagen sei das, falls jemand nun doch eine andere Grafikkarte vorschlagen möchte (aus welchen Gründen auch immer) darf das Budget der MSI 770 (265€) nicht überschritten werden!
Ich bedanke mich im voraus für eure Unterstützung und eure Anregungen!
\\Edit :
Da ich in meiner Signatur noch nichts hineinschreiben darf, hier noch mein System :
Intel i5 3570k @ 4,4ghz
8 GB DDR3 G.Skill Sniper 1866
ASRock z77 Pro3
Zuletzt bearbeitet: