XFX RX 6600XT MERC 308 vs msi gaming rx 6600 xt

Knowsw

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2024
Beiträge
35
Hi zusammen,

ich wollte mir eine neue Grafikkarte zulegen, da ich aktuell nur eine integrierte habe. Möchte dann auch zeitnah von einer r5 3400g auf r5 5600x wechseln. meine frage wäre, welcher beiden Grafikkarten würdet ihr empfehlen? 1440p wären schön, muss aber nicht sein. Beide würden gleich kosten.

Wichtig wäre halt die temperatur und der geräusche pegel, sollte aber bei beiden gleich sein.

eventuell hat ja jemand hier erfahrung mit denen-
 
Ich würde die Garantie und Garantiebedingungen vergleichen und auf der Basis entscheiden.

Soweit ich weiß sollte bei XFX auch eine Garantieabwicklung direkt per Hersteller möglich sein.
MSI hat sowas - zumindest früher - nicht angeboten.

Wenn das so noch stimmt wäre für mich die Entscheidung klar pro XFX...
Bei mir werkelt aus dem Grund auch eine XFX der 6000er Serie.
Aber ich weiß wie gesagt nicht, ob die Garantiebedingungen und -abwicklungsmöglichkeiten noch aktuell sind.
 
Was ist denn deine aktuelle Graka?
Oder nutzt du die Grafikeinheit vom R5 3400g?
Welche Games & welche FPS willst du in 1080p oder 1440p?
 
ja benutze grade die interne gpu. Zocke an sich LoL oder csgo, würd aber auch gerne z.b. cod zocken oder story spiele mit guter grafik
 
Lieber den 5600 ohne x... 6600 passt für FHD, bei mehr wirst du noch viel stärkere Abstriche machen müssten, da wäre eine Karte für 400€+ dann doch besser aufgehoben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simonte
meinst du die cpu? die 5600x is doch trotzdem besser oder nicht.

und wegen der gpu tipps?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knowsw und Simonte
@Knowsw ich sehe das auch wie @K3ks.
Wenn du mit dem Gedanken spielst auf WQHD zu gehen wirst du niemals zurück können.
"What has been seen, can't be unseen"
Du wirst dich mit WQHD an hohe Perfomance binden.
Das muss einem vorher bewusst sein.
Bei League und Cs macht FHD Sinn.
Sobald es um Story Games oder FPS mit hohen Sichtweiten geht bringt WQHD einen Vorteil weil es einfach schärfer ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayder und Dandelion
Dandelion schrieb:
Die Kühlung der MSI scheint etwas besser zu sein, siehe entsprechende Reviews:
https://thepcenthusiast.com/msi-radeon-rx-6600-xt-gaming-x-8g-review/
bzw. https://www.pcgameshardware.de/Rade...ls/kaufen-AMD-Specs-Custom-Vergleich-1377427/
Ich würde die MSI bei gleichem Preis wählen.
Danke dir. Denke dann wirds der von msi.

Danke an alle :)

@Simonte das heißt was würdet ihr mir dann raten? die 6600xt erstmal für fhd und 1440p und für wqhd warscheinlich sowas wie eine 3060?

welche cpu wäre jetzt gut für 6600xt, die r5 5600x sollte doch passen oder?
 
325€ - 7600xt 16GB
390€ - 6800 16GB, gibt ein Modell im Abverkauf
400€ - 7700xt 12GB
<500€-600€ - 7800xt 16GB, 4070 12GB, 4070S 12GB

Ich hoffe du hast ein passendes Netzteil dazu. ^^ -> sonst kommen nochmal 100€ drauf (oder Budgetlösung rund 60€)

E:
Die Preisliste der Karten ist von der WQHD-Leistung: Von fauler Kompromiss zu tauglich halt. Beim Netzteil: Je nach Karte ist ein hochwertiges mit 500W-600W mehr als genug, aber der Aufpreis zu dickeren Netzteilen ist jetzt nicht unbedingt so hoch, falls mal eine Geforce RTX 4090 reinkommt. o.O
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knowsw
Knowsw schrieb:
@Simonte das heißt was würdet ihr mir dann raten? die 6600xt erstmal für fhd
die 6600xt ist für League und CS2 sicher ausreichend in FHD.
Knowsw schrieb:
und 1440p und für wqhd warscheinlich sowas wie eine 3060?
Für WQHD reicht eine 3060 nicht mehr aus. Um kurz das bewusstsein für den Hardwarehunger zu schaffen^^
Knowsw schrieb:
welche cpu wäre jetzt gut für 6600xt, die r5 5600x sollte doch passen oder?
Wenn du auf Raytracing keinen wert legt, macht es Sinn beide Produkte von AMD zu beziehen.
https://www.amd.com/de/gaming/technologies/smart-technologies.html
Eine Graka der 6000 Reihe unterstützt auch FSR und neuerdings AFMF
https://www.amd.com/de/products/software/adrenalin/afmf.html

Meine weiteren Fragen wären:

Dein Monitor: FHD wie viel Hz?
Budget für Graka+ CPU?
Welches MB und welches NT hast du?
 
Ich finde, dass sich die 10€ Aufpreis für 5% mehr Leistung beim 5600X lohnen, dazu eine passende GPU mit min. 12 GB VRAM wie von @K3ks empfohlen oder die RX6750XT für aktuell 315€ bei den Mindfactory DAMN!-Deals, diese wäre nochmal schneller als die RX7600XT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Knowsw schrieb:
Beide würden gleich kosten.
und wieviel ? denn neu bekommst du eine schnellere 6650XT schon ab 245€ und für WQHD würde ich wohl min. eine 6750XT nehmen, sofern sie mit knapp 325mm Länge in dein Gehäuse passt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Knowsw schrieb:
@Simonte das heißt was würdet ihr mir dann raten? die 6600xt erstmal für fhd und 1440p und für wqhd warscheinlich sowas wie eine 3060?

welche cpu wäre jetzt gut für 6600xt, die r5 5600x sollte doch passen oder?
Lass dich nicht bekloppt machen... Hol dir die 6600XT, belass es bei deiner aktuellen CPU und zocke. Dann kannst du auch mal probeweise WQHD einstellen und schauen, ob dir die FPS reichen.
Das mögen hier manche dramatisch anders sehen, aber es ist tatsächlich möglich, mit der 6600XT in WQHD zu zocken... :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AwesomSTUFF
Dandelion schrieb:
Lass dich nicht bekloppt machen... Hol dir die 6600XT, belass es bei deiner aktuellen CPU und zocke. Dann kannst du auch mal probeweise WQHD einstellen und schauen, ob dir die FPS reichen.
Das mögen hier manche dramatisch anders sehen, aber es ist tatsächlich möglich, mit der 6600XT in WQHD zu zocken... :rolleyes:
danke dir :) ja ich mach einfach mal wie du sagst, mal sehen was dann kommt. Danke nochmal an alle für die tipps. lege mir die von msi 6600xt zu, rüste zeitnah eine 5600x nach und netzteil kommt irgendwann. Sollte reichen denk ich.

Für die die es interessiert, hab ein b450 tomahawk max mainboard
Ergänzung ()

Verak Drezzt schrieb:
@Knowsw beantwortest du auch mir noch diese Frage bitte ?
150. is 2te hand :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AwesomSTUFF und Dandelion
Zurück
Oben