Guten Abend,
ich habe mir letzte Woche als zweiten Monitor den Xiaomi Mi Curved Gaming Monitor 34" gekauft und auch angeschlossen.
Zudem ist ein "standard" HD Monitor von HP angeschlossen, der bisher als Hauptmonitor gedient hat. Seitdem fällt mir jedoch ein sehr seltsames Verhalten auf.
Wird das Bild nur auf dem Monitor von Xiaomi dargestellt und ich schalte den Monitor aus und dann wieder an, während der PC an ist, kommt es zu einer Art Windows 10 Absturz. Alle Elemente verschwinden für ca. 30 Sekunden und alle offenen Programme werden "wiederhergestellt nach einem Absturz".
Ist das Bild "nur" auf dem alten HP Monitor freigegeben, dann passiert gar nichts. Ich kann innerhalb von wenigen Sekunden zwischen den Monitoren die Freigabe wechseln.
Leider gehen mir die Ideen aus, wie ich das Problem beseitigen kann. Aktuell wechsel ich auf den HP, wenn ich die Xiaomi ausschalten will.
ich habe mir letzte Woche als zweiten Monitor den Xiaomi Mi Curved Gaming Monitor 34" gekauft und auch angeschlossen.
Zudem ist ein "standard" HD Monitor von HP angeschlossen, der bisher als Hauptmonitor gedient hat. Seitdem fällt mir jedoch ein sehr seltsames Verhalten auf.
Wird das Bild nur auf dem Monitor von Xiaomi dargestellt und ich schalte den Monitor aus und dann wieder an, während der PC an ist, kommt es zu einer Art Windows 10 Absturz. Alle Elemente verschwinden für ca. 30 Sekunden und alle offenen Programme werden "wiederhergestellt nach einem Absturz".
Ist das Bild "nur" auf dem alten HP Monitor freigegeben, dann passiert gar nichts. Ich kann innerhalb von wenigen Sekunden zwischen den Monitoren die Freigabe wechseln.
Leider gehen mir die Ideen aus, wie ich das Problem beseitigen kann. Aktuell wechsel ich auf den HP, wenn ich die Xiaomi ausschalten will.
Zuletzt bearbeitet: