Xiaomi Redmi 3S mit LTE Band 20?

violentviper

Lt. Commander
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.765
Moin,

also das wäre mir neu das Xiaomi ein zweites Gerät extra für den internationalen Markt mit LTE 20 raus bringt. Sieht für mich aus wie ein Fehler vom Verkäufer, ich würde es nicht drauf anlegen ;)

Dann hätte Xiaomi ja einen zusätzlichen Chip verbauen müssen, nur für die LTE Bänder (geht das überhaupt? Denke nicht)
 
Ja, seit kurzem (ein~zwei wochen?) gibt es davon (und von dem Note) eine Internationale version inkl band 20. Wenn international dransteht und band 20 erwähnt wird, wird es also wahrscheinlich bei sein. Nur aufpassen, bei manchen shops heißt "international" oft nur, dass eine rom mit mehr sprachen installiert ist.
Da ich auch an den xiaomi-teilen interessiert bin beobachte ich das auch, nur mir ist der Preisaufschlag gegenüber Non-International noch zu hoch. Hoffentlich pendelt das noch etwas runter
 
Es gibt doch noch Wunder...unglaublich! vor einem halben bzw. 3/4 Jahr hat man noch gesagt das LTE Band 20 nicht so schnell kommen wird.
Leider ist mir das Redmi 3s zu gross und einen shared SD/SIM Slot will ich auch nicht.
Es ist wohl nicht zu erwarten das es ein Refresh des Redmi 2 Pro mit LTE Band 20 gibt....schade!
Ergänzung ()

s-i.m.o-n schrieb:
Moin,

also das wäre mir neu das Xiaomi ein zweites Gerät extra für den internationalen Markt mit LTE 20 raus bringt. Sieht für mich aus wie ein Fehler vom Verkäufer, ich würde es nicht drauf anlegen ;)

Dann hätte Xiaomi ja einen zusätzlichen Chip verbauen müssen, nur für die LTE Bänder (geht das überhaupt? Denke nicht)

Ein neuer Chip ist in der Regel nicht nötig. Die meisten Chips können alle Frequenzen. Diese sind nur nicht freigeschaltet und/oder die Antenne ist für die Frequenz nicht geeignet (Empfang trotz Freischaltung gleich Null). Die Freischaltung ist ggf. nicht erfolgt weil der Hersteller ggf. extra Geld sehen will oder es gibt in bestimmten Ländern extra Abgaben, wenn bestimmte Frequenzen unterstützt werden und so weiter. Vieles ist denkbar....da kenne ich mich dann nicht mehr im Detail aus.
 
Also kann man bedenkenlos zugreifen :P

n00bey schrieb:
[...]
nur mir ist der Preisaufschlag gegenüber Non-International noch zu hoch. Hoffentlich pendelt das noch etwas runter

Auf Honorbuy kostet es doch gerade mal 10$ mehr.



Ist Honorbuy ein vertrauenswürdiger Händler, oder gibt es da bessere Anlaufstellen die evtl. sogar noch günstiger sind?
 
140$ auf GB für die Version ohne Band20 vs 200$ ist schon ein leichter unterschied. Wenn es die Variante ohne Band20 für 50+€ weniger gibt, ist es mir das noch nicht wert.
Ich erwarte allerdings, dass der Preis noch fällt in nächster Zeit. Das Modell kam gerade erst raus, zum Redmi3S gibt es nichtmal eine offizielle Produktseite (das Note3 mit EU-Bändern ist eigentlich das Taiwan Produkt und da auch auf deren Seite zu finden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja es gibt bei geekbuying auch "international edition" ab EU-Lager (aus Spanien) und da zahlt man deutlich weniger Versandkosten. Leider momentan in vielen Varianten nicht lieferbar bis jetzt.

http://www.geekbuying.com/item/Inte...dmi-3S-3GB-32GB-Smartphone---Gold-372277.html

Wuerd auch mal abwarten, bisher hat mir das so ausgesehen, als ob die Telefone nicht zwingend Band 20 haben muessen, damit sie ein Shop als "international Edition" verkauft, bei Geekbuying wird nichts davon erwaehnt. Die haben dann eben MIUI 7 incl Play Store schon vorinstalliert und man hat nen EU-Ladegeraet dabei...

Anders siehts beim Note 3 Pro aus, da gibts definitiv ne Version mit Band 20.

EDIT: Ah stimmt :cool_alt:, unten in der Tabelle tauchts dann auf. Der "Warnhinweis" weiter oben mit den LTE Baendern haben sie dann aber nicht abgeaendert... naja umso besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich klinke mich hier mal ein, wenn's erlaubt ist.
Da das internationale 3S (mit Band 20 und 3GB RAM) bei Geekbuying grad wieder auf Lager ist und ich momentan Handy-los bin, wollt ich nur mal in die Runde fragen, ob schon jemand Erfahrungen damit gemacht?

V.a. würde mich interessieren, ob man beim Handy auch die deutsche Sprache einstellen kann (bei der Beschreibung steht Deutsch ja leider nicht dabei). Und falls das nicht der Fall sein sollte, wie es dann mit dem Play Store aussieht. Würde der problemlos laufen? Und würden die installierten Apps wenigstens auf Deutsch sein?

Danke!
 
Hey,

soweit ich das weiß wird die Internationale Version mit der MIUI 8.0 ausgeliefert somit ist auch Deutsch auswählbar und dementsprechend werde auch die apps in Deutsch installiert.
 
Ist bei Geekbuying Bloat- oder Spyware installiert und der Playstore (auf dem Bild ist er ja zu sehen) vorinstalliert und Updates von MIUI auf Deutsch garantiert? Bzw. ist das bei der internationalen Version dann ein "offizielles" MIUI, also nicht nachträglich vom Händler geflasht? Auf dem Bild wird ja auch damit geworben.

Hat da jemand Infos zu den Fragen? Ich meine aus erster Hand? ^^

LG Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab das Redmi 3S International Version heute von Geekbuying erhalten. LTE Empfang ist vorhanden, wobei ich nicht 100%ig sagen kann, ob Swisscom hier nur B20 ausgebaut hat. Die Modellnummer auf der Rueckseite der Verpackung weicht jedoch in der letzten Ziffer von der normalen Version (31 vs 30) ab, so dass es sich sicher um das richtige Modell handelt.

Es ist soweit ich das erkennen kann eine offizielle MIUI Version installiert, die auch OTA faehig ist. Aktuell ist MIUI 7.5.8.0 installiert und das Update auf 8.0.3.0 ist verfuegbar.

Allerdings kann ich nicht "deutsch" einstellen, ebenso kann man als Location nicht Deutschland angeben. Mich persoenlich stoert es aber nicht, mir ist english in dem Bereich eh deutlich angenehmer. Tastatursprache und Woerterbuch laesst sich ja eh auf deutsch umstellen bei Bedarf.

Mag sein, dass mit MIUI 8 auch deutsch auswaehlbar sein wird, aber ich wollte das OTA Update eigentlich noch nicht durchfuehren, solange mich unter der jetzigen Version keine Bugs stoeren. Bei MIUI 8 hab ich jetzt diverses gelesen, dass VoLTE nicht richtig funktioniert, da bleib ich lieber bei MIUI 7.5
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir hat bisher noch kein chinesischer Online-Händler ein Xiaomi Smartphone mit Global-ROM geliefert. Entweder war die chinesische ROM noch installiert oder es handelte sich um eine Shop-ROM, die unter Umständen nicht sauber ist. So oder so ist es ratsam das Gerät mit einer sauberen ROM zu bespielen.
 
In dem konkreten Fall behaupte ich aber, dass es sich wirklich um die offizielle International ROM handelt:

- es ist im Karton ein europ. Ladegeraet, kein chinesicher Stecker oder das passende Ladegeraet ist im Karton mit Xiaomi Label
- es ist der Playstore incl. Google Apps vorinstalliert (was auch bedeutet, dass man ohne Root die Gapps nur dekativieren aber nicht deinstallieren kann...)
- es ist OTA faehig auf MIUI 8
- es sind keinerlei chinesische Apps vorinstalliert, auch keine merkwuerdigen englischsprachigen Apps

Es kommt dann vielleicht doch drauf an, bei welchem Shop man welche Version bestellt. UUonline oder Gearbest moegen das Redmi 3S mit einer obskuren ROM ausliefern, in dem konkreten Fall gibt es von Geekbuying die ROM, die beworben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, danke für die Infos :)
Ich habe das Handy für meine Mutter eingeplant.
Da müsste ich nativ Deutsch einstellen können. Kann das vielleicht noch bitte jemand testen, ob das MIUI 8 geht?
Weil das Angebot bei Geekbuying ist ja wirklich unschlagbar günstig und ich würde gerne noch zuschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schau gleich mal, hab eben im Halbschlaf waehrend eines Vortrags die Notification angetippt und das OTA Update angestossen.

Falls du bestellst, bestell auf jeden Fall auch ein Cover, durch das glatte Metall ist das 3S ziemlich flutschig... ansonsten muss ich sagen, dass das Redmi 3S nicht ganz so einsteigerfreundlich ist, wie zum Beispiel ein Moto G. Die sehr vielen Einstellungen sind etwas versteckt und man wird bei jeder App immer noch nach den Permissions gefragt (was gut ist, wenn man weiss, was es einen da fragt) aber es kann Einsteiger verwirren. Da habe ich das Stock Android vom Moto G als einfacher empfunden.
 
Vielen Dank!
Auch für den Tipp mit der Hülle. Bin schon gespannt was bei dir nach dem Update rauskommt.
Was ich bei Geekbuying nicht verstehe. Das Angebot mit Hülle ist 20€ günstiger, als das ohne? Die haben doch da sicher was falsch ausgezeichnet und es ist die Version mit 2GB RAM?

Ohne Hülle: http://www.geekbuying.com/item/Inte...S-3GB-32GB-Smartphone---Dark-Gray-372278.html

Mit Hülle: http://www.geekbuying.com/item/Inte...S-3GB-32GB-Smartphone---Dark-Gray-372129.html

Edit: Ach OK, hat sich erledigt. Das eine ist aus Hongkong. :D
 
Sorry, wenn ich solch doofe Fagen stelle:

1. Gibt es ne Software mit der man das Smartphone auf chinesische Schadsoftware/Spyware testen kann?
2. Inwieweit sind die China-Geräte (aus Deutschland gelifert) die man bei Eingabe des gleichen Preises als Limit bei geizhals eingibt schlechter als das China-Xiaomi?
 
Auch für den Tipp mit der Hülle. Bin schon gespannt was bei dir nach dem Update rauskommt.
Also mit MIUI 8 kann ich Deutsch als Systemsprache einstellen. Die UI sieht recht deutlich veraendert aus, kann aber jetzt noch nicht sagen, ob ich irgendwelche schwerwiegenden Fehler habe... bisher siehts gut aus.

Bedenke auch, dass bei ES-Stock nochmal deutlich hoehere Versandkosten dazu kommen, als wenn du aus HK bestellst. Dafuer gehts eben schneller und du bist sicher, dass keine Steuern mehr dazu kommen. Ich habs per DHL bestellt und der Zoll war wohl faul und hat den Warenwert von 30$, den geekbuying auf die beigelegte Rechnung geschrieben hat, gefressen und das Paket nicht geoeffnet und ich habe keinerlei Mwst oder Zollgebuehr gezahlt.
 
Zurück
Oben