Xiaomi RedMi Note 5 VoLTE HD Telefonie verbugt

campi

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
458
Hallo Computerbase Community,

Ich habe seit ein paar Wochen das Problem, dass ich bei aktiver VoLTE Verbindung eine "quietschende Fisselstimme" bei meinem Gegenüber bekomme und dieser mich überhaupt nicht hört.

Diese Phänomen kommt aber nur dann auf, wenn eine HD Telefonie Verbindung besteht, also beide VoLTE aktiv haben.

Das heißt, wenn ich über VoLTE Telefoniere aber mein Gegenüber ist im 3G Netz aktiv, geht das Telefonat ohne Probleme.
Habe ich VoLTE deaktiviert oder bin in einem Gebiet ohne 4G und mein Gegenüber hat VoLTE aktiv funktioniert das Telefonat ebenfalls ohne Probleme.
Ebenso ist es unproblematisch, wenn mein Gegenüber im Festnetz ist.

Ein weiterer Test hat ergeben, dass dieses Phänomen nur bei dem ersten SIM-Kartenslot auftritt und auch eine andere Telefon-App keine Besserung bringt. Dementsprechend kann man einen Softwarefehler, so fürchte ich, ausschließen.

Leider brauche ich den zweiten Slot für meine SD-Karte, daher kommt dieses "Workaround" für mich eher nicht in Frage ...

Mobiles Internet funktioniert insgesamt problemlos.

Hat einer eine Idee, ob dies tatsächlich ein typisches Problem von schadhaften SIM Slots/ LTE Modems oder eher ein Softwareproblem ist?

Gruß, Campi
 
HD Telefonie != VoLTE

Das zuerst, bevor da weitere Missverständnisse auftreten.

Dann wären ein paar mehr Informationen nötig, was fürn Provider nutzt du und welchen Tarif? Wie alt ist die SIM? Selber zugeschnitten?

Das heißt, wenn ich über VoLTE Telefoniere aber mein Gegenüber ist im 3G Netz aktiv, geht das Telefonat ohne Probleme.
Kein Wunder, denn dann telefonierst du nicht per VoLTE sondern das Gerät geht in den Fallback

Habe ich VoLTE deaktiviert oder bin in einem Gebiet ohne 4G und mein Gegenüber hat VoLTE aktiv funktioniert das Telefonat ebenfalls ohne Probleme.
siehe oben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: campi und Madman1209
Mein Anbieter ist simplytel und nutz (Drillisch) das O2 Netz.

vor einigen Wochen lief es auch noch ohne Probleme. HD-Telefonie nenne ich es nur deswegen, weil bei einer VoLTE zu VoLTE Verbindung "HD" in der Telefon App angezeigt wird.

Mit "ich telefoniere über VoLTE" meine ich, dass weiterhin die VoLTE Verbindung angezeigt wird und das Telefon nicht zurück in 3G/2G springt, also die LTE Verbindung zum telefonieren nutzt.. Ich meine es zeigt ja nur meine eigene Verbindung an, ob mein Gegenüber VoLTE hat oder nicht ist ja für meine "Verbindungsart" nicht entscheidend.

Die Karte ist nicht zugeschnitten, und ist nun, glaube ich, knapp 2,5 Jahre alt. es war eine, die als mini-Sim angeliefert kommt, aber Stellen für micro und nano Sim zum herausbrechen hat.

Ein Hoffnungsschimmer könnte sein, dass es vielleicht mit dem Update auf Android 9 zusammenhängt. Das weiß ich leider nicht so genau, denn genau am Tag nach dem Update war ich eine Woche im EU-Ausland unterwegs und im EU-Ausland geht VoLTE (bei O2) von Haus aus nicht und die Probleme fielen mir erst im nachhinein auf.

Danke schon einmal für die Hilfe.

Gruß,
Campi
 
noja schon, also HD dürfte er anzeigen wenn HDSP benutzt wird aber auch bei VoLTE. Das ist durchaus ein wenig irreführend. Ebenso zeigt er dir den Fallback nicht zwangsläufig an, das ist auch soweit korrekt

Gut also du bist bei o2, die haben letztes Jahr für alle Vertragspartnerkarten VoLTE aktiviert. Das sollte funktionieren also. Android 9 Update ist auch drauf, und vorher ging es? Wenns dich nicht stört, bzw der Aufwand gering ist -> Setz das Gerät komplett zurück. Kann schon reichen

Ansonsten überprüf mal folgendes:
Einstellungen -> Telefoninfo -> Status

steht dort beim IMS-Status registriert?

Wenn ja hmpf. Wenn nein: Handy ausschalten, SIM raus, Handy einschalten, Handy ausschalten, SIM rein, Handy einschalten. Guck ob sich was getan hat. Eigentlich kannste das auch mal probieren wenn der Status auf registriert steht

Wenn das nix hilft fällt mir außer nem Hardreset nichts mehr ein. Wenns dann nicht geht bleibt ja nur es liegt am Android Update, an der SIM selber oder am Slot

Wenn du viel Freizeit hast kannste das Gerät dann mit dem Tool von Xiaomi auf Android 8 recovern (sollte möglich sein, bin ich mir aber gar nicht so sicher im Moment) und nochmal testen. Wenns dann weiterhin nicht geht ne neue SIM bestellen und wenns dann immer noch nicht geht waren die 5-10 Euro für die neue SIM fürn Popo und es liegt tatsächlich am Slot (allein von der Tatsache, dass es im zweiten Slot keine Probleme macht würd ich darauf aber per se nicht tippen ohne die anderen Sachen ausprobiert zu haben)
 
Ich vergaß zu schreiben, ich habe gestern, um zu prüfen ob es daran liegt, den factory reset gemacht. dies hat leider auch keine Besserung gebracht.

Die Sim habe ich jetzt mal, wie vorgeschlagen, raus getan, hochgefahren, wieder runtergefahren usw.. Den Status IMS konnte ich im Hidden Menu als registriert sehen zusätzlich sind "Sprachnetzwerk" und "Datennetzwerk" mit LTE gekennzeichnet.

funktioniert leider weiterhin nicht...

Naja ich werde jetzt prüfen, ob ich es noch ein Mal auf Android 8.1 bekomme und es da immer noch so ist.
 
Unser Note 5 zeigt das Verhalten nicht, es besteht eine gute Sprachverbindung - egal ob VoLTE oder nicht und egal ob Pie oder Oreo.
 
Wenn das alles nix hilft: Probiers mal wenn du nicht an deinem aktuellen Ort bist. Also ca. 10-15km entfernt solltest du in einer anderen Funkzelle landen. Eventuell hat dein aktueller Sendemast nen Problem, das kann schon mal Wochen dauern bis sowas von o2 behoben wird

Wenn sich dann auch nix ändert bleibt nachdem Test mit Android 8 wirklich nur ne andere SIM-Karte zu testen und letztendlich es auf das Gerät selber zu schieben
 
Danke für Eure Vorschläge. Ich suche jetzt erst einmal eine 8.1 ROM, bei xiaomi selbst sehe ich nur eine russische Rom noch auf 8.1, die globale ist schon auf 9.0.

Meine zweise SIM habe ich nicht auf VoLTE bekommen (habe eine Multisim). Kein Ahnung, wieso das da nicht geht. naja später
 
Hallo @fakerli ,
ich habe nur einen Workaround gefunden. Da ja mein zweiter Sim Slot problemlos mit VoLTE funktioniert und ich die Micro SD gebraucht habe, habe ich einen Adapter besorgt.
https://smile.amazon.de/gp/aw/d/B07HB3FTTD?psc=1&ref=ppx_pop_mob_b_asin_image
Etwas überteuert, bei eBay bekommt man für das gleiche Geld 5 davon, aber da dann aus China und ich wollte eine schnelle Lösung.
Damit funktioniert es bisher ohne Probleme. Das Softwareupdate vor kurzem hatte leider auch nicht geholfen, (Downgraden geht nicht ohne Root etc.) den ersten Sim Slot so zu reaktivieren, dass VoLTE ohne den Bug funktioniert.
Hast du genau dass gleiche Problem, oder bekommst du kein VoLTE angeschaltet?
Gruß campi
 
Hallo campi,

danke für die schnelle Info.

Ich habe genau das gleiche Problem. Vielleicht werde ich morgen mal sim 1 und 2 tauschen und es erneut testen. :)
 
@campi : Ich habe nun den Slot gewechselt. Das gab keine Besserung.

Danach habe ich meine Zweit-Sim aus meinem Iphone genommen (auf dem Iphone funktioniert es): Auch keine Besserung.

Hast Du noch eine Idee?
 
@fakerli
Ich habe das Gefühl, dass Du ein anderes Problem hast.
Hast Du im Telefon schon die VoLTE Aktivierung durchgeführt?
Dafür musst Du als Nummer Ersatz
Code:
STERN#STERN#86583#STERN#STERN
(wieso zum Henker hat das Forum ein Problem mit Sternen *)

eingeben. Dann kannst Du bei den Telefoneinstellungen VoLTE für das Telefon aktivieren.
Gruß, Campi
 
Zuletzt bearbeitet:
voLTE funktioniert problemlos. Wenn ich voLTE ausschalte, habe ich das Problem auch nicht mehr.
 
Nunja, ich konnte ja nur auf den zweiten Sim Slot ausweichen, weil er noch funktioniert hat.
Es tut mir leid, dass der Workaround bei Dir dann nicht funktioniert
 
campi schrieb:
Hallo Computerbase Community,

Hat einer eine Idee, ob dies tatsächlich ein typisches Problem von schadhaften SIM Slots/ LTE Modems oder eher ein Softwareproblem ist?

Gruß, Campi

Moin Campi hast du schon ein Lösung zum Problem gefunden ?.
Würde noch hinzufügen das das WLan telefonieren auch nicht mehr geht.

Gruß
 
@trionic

Also aktuell arbeite ich noch daran eine Custom-Rom drauf zu ziehen.
Ich habe die ganze Zeit mit dem Workaround gelebt und es funktionierte damit (W-Lan Calls gingen aber noch nie, da kann ich also nichts zu sagen).
Ich habe aber auch seit Anfang des Monats zu Congstar gewechselt, dort funktioniert VoLTE leider gar nicht mehr, da Xiaomi anscheinend Congstar nicht für VoLTE freigeschaltet hat (daher will ich noch eine Custom-Rom aufspielen, vorher war ich bei einem Drillisch Ableger, also im O2 Netz).
 
campi schrieb:
@trionic

(W-Lan Calls gingen aber noch nie, da kann ich also nichts zu sagen).
Ich habe aber auch seit Anfang des Monats zu Congstar gewechselt, dort funktioniert VoLTE leider gar nicht mehr, da Xiaomi anscheinend Congstar nicht für VoLTE freigeschaltet hat (daher will ich noch eine Custom-Rom aufspielen, vorher war ich bei einem Drillisch Ableger, also im O2 Netz).

Hallo ich habe viel Erfahrung mit Xiaomi Handys. Letzte Zeit nervt mich Xiaomi mit ihren Bugs aber gut das ist eine andere Sache.

Congstar (Tochter der TCom) ist wie viele ander reseller die auf D1 & D2 Basis sind. Debei werden sie dieses Jahr noch alle ihre Verträge auf LTE umstellen. Dementsprechend werden die auch VoLTE anbieten müssen. Denn das 3G soll in den nächsten zwei Jahren abgeschaltet werden. Bei O2 resellern war dass so wenn du LTE hast dann hast du auch VoLTE und WLAN Telefonie. Bei D1 und D2 Anbietern kommt es mehr und mehr. Es hat weniger mit dem Handy zu tun sondern ganz klar mit dem Mobil Anbieter.
Aber bei dem Xiaomi Note 5 glaube ich dass es ein Firmware Bug ist. Den 2018 und 2019 ist es top gelaufen mit WLAN und VoLTE Telefonie. Ich glaube dran das ein Update von Xiaomi einfach Bugs hat. Leider sieht es Xiaomi nicht nötig es zu fixen. Der Service von Seite Xiaomi ist auch ja praktisch nicht vorhanden. Na ja wenn ca. 10 Handys Pro Jahr herausbringt kann man schon die Übersicht verlieren. Ich werde die Tage Abend noch etwas testen. Mit anderem Anbieter und anderen Handys dann melde ich mich noch.

Ah ja zu Custom-Roms kann ich nur empfehlen wenn du das nötige Wissen hast. Vor allem kannst du dir viel Problem mit Onlinebanking machen. Die Custom-Roms basieren ja auf der Firmware von Xiaomi denke nicht das du das LTE Problem somit in Griff bekommst.

Melde mich noch
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
@trionic

Ich meinte in dem Fall eher AOSP Basierte ROM's. Ich habe damals ja extra darauf geachtet, ein Handy mit Qualcom SOC zu nehmen, damit man weiter mit ein paar Custom ROM's versorgt werden kann (bei Mediatek Soc's hat man ja meistens Probleme wegen Treibern).

Ich bin nicht ganz neu bei dem Thema, bin ein alter LG Optimus Speed Custom ROM geplagter. Muss mich aber noch einlesen. Damals hatte ich noch Zeit. Mittlerweile habe ich Familie und dementsprechend ... keine Zeit. :D
 
Ich habe auch noch keine Lösung gefunden. Das Problem scheint aber bei mehreren aufzutreten. Ich habe auch schon diverse Roms probiert - habt ihr noch Ideen?
 
Zurück
Oben