Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Xiaomi Tablet ähnlich Pocophone F1?
- Ersteller eimer_MS
- Erstellt am
Es gibt das Mi Pad4. Sicher ein geniales Teil, Preis-Leistung gut, ABER bitte erst dazu einlesen. Ist shcon einiges anders zum Pocophone.
https://www.china-gadgets.de/xiaomi-mi-pad-4-tablet-test/
https://www.china-gadgets.de/xiaomi-mi-pad-4-tablet-test/
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.903
Ich meine ja nicht, dass das Tablet irgendwie gleich sein soll zum Pocophone, ich meinte mit dem Vergleich lediglich, dass ich auf der Sache nach ner vergleichbaren Preis Leistung bin.
Danke für den Link, ich les mich mal ein.
Danke für den Link, ich les mich mal ein.
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 23.622
Würde auch das Mi Pad 4 kaufen wenn es Android sein soll. Habe selber schon das dritte Phone in Folge von Xiaomi. Hier ein Test.
https://www.notebookcheck.com/Test-Xiaomi-Mi-Pad-4-LTE-Tablet.324010.0.html
Wobei ich beim Tablet dann aber lieber das iPad 2018 gekauft habe. Test hier:
https://www.computerbase.de/artikel/tablets/apple-ipad-6-2018-test.63133/
Und da ich viele Tablets in der Hand hatte kann ich nur bestätigen was CB sagt!
https://www.notebookcheck.com/Test-Xiaomi-Mi-Pad-4-LTE-Tablet.324010.0.html
Wobei ich beim Tablet dann aber lieber das iPad 2018 gekauft habe. Test hier:
https://www.computerbase.de/artikel/tablets/apple-ipad-6-2018-test.63133/
Und da ich viele Tablets in der Hand hatte kann ich nur bestätigen was CB sagt!
Hat leider kein Widevine L1, wird es wohl auch nie bekommen. Von daher für den westlichen Markt mMn komplett uninteressant. Es sei denn du hast Spaß an Netflix in 960x540...
Greife zum gebrauchten iPad 2018, minimal teurer aber in allen Belangen überlegen.
Greife zum gebrauchten iPad 2018, minimal teurer aber in allen Belangen überlegen.
Kurzer Einwurf von mir:
Ich hätte auch sofort spontan das Mi Pad 4 vorgeschlagen, Verarbeitung, Leistung und Preis sind meines Erachtens konkurrenzlos ABER falls du damit Medieninhalte von Amazon Prime oder Netflix konsumieren willst: dem Pad fehlt ein wichtiger DRM-Chip, weshalb die Inhalte nur in 480p wiedergegeben werden können. Ein Umgehen ist nicht möglich!
Das ist der große Makel, bei mir allerdings egal, weil es dazu nicht genutzt wird.
Ich hätte auch sofort spontan das Mi Pad 4 vorgeschlagen, Verarbeitung, Leistung und Preis sind meines Erachtens konkurrenzlos ABER falls du damit Medieninhalte von Amazon Prime oder Netflix konsumieren willst: dem Pad fehlt ein wichtiger DRM-Chip, weshalb die Inhalte nur in 480p wiedergegeben werden können. Ein Umgehen ist nicht möglich!
Das ist der große Makel, bei mir allerdings egal, weil es dazu nicht genutzt wird.
https://geizhals.de/apple-ipad-32gb-mr7f2fd-a-a1793877.html
Ansonsten natürlich ebay etc. die Teile sind derartig robust, da würde ich der Gewährleistung keine große Rolle zusprechen.
Ansonsten natürlich ebay etc. die Teile sind derartig robust, da würde ich der Gewährleistung keine große Rolle zusprechen.
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.903
Ist dass das selbe Gerät was ich auf der Apple Seite gefunden habe? https://www.apple.com/de/ipad-9.7/
Irgendwie finde ich keine genaue Bezeichnung auf der Apple Seite, aber die Specs sehen gleich aus?
Irgendwie finde ich keine genaue Bezeichnung auf der Apple Seite, aber die Specs sehen gleich aus?
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.903
Könnt Ihr mir noch sagen, ob der "Stift" im Lieferumfang enthalten ist? Weder bei Amazon noch bei Saturn steht er im Lieferumfang und Frauchen meint sie bräuchte den
Ok der Stift kostet geschmeidige 100€ und ist nicht dabei
Ok der Stift kostet geschmeidige 100€ und ist nicht dabei
Darkseth88
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.943
Jap, ist leider nicht dabei ;-) Aber wenn man viel damit schreiben oder zeichnen will, ist der die 100€ (manchmal im Deal für 80-85€~. Mydealz und so) absolut Wert.
Ich selbst nutz ihn ja, um in meiner Weiterbildung meine ganzen Aufschriebe zu machen.
Was möchte Sie denn mit dem Stift machen?
Zum Zeichnen kann ich ProCreate sehr empfehlen, dürfte die mitunter beste App dafür sein. Kostenlose Alterantive, die auch schon einiges kann: Autodesk Sketchbook.
Ich selbst nutz ihn ja, um in meiner Weiterbildung meine ganzen Aufschriebe zu machen.
Was möchte Sie denn mit dem Stift machen?
Zum Zeichnen kann ich ProCreate sehr empfehlen, dürfte die mitunter beste App dafür sein. Kostenlose Alterantive, die auch schon einiges kann: Autodesk Sketchbook.
Darkseth88
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.943
Schrott. ^^
Entweder für 10€~ nen kapazitiven "analogen" Stift (nur eine dünnere simulation vom Finger. keine Neigung, kein Druck möglich), oder Apple pencil. Alles andere taugt gar nichts. Lag viel größer, oder Handballenerkennung funktioniert wie sie will ^^"
Das zumindest die Aussagen von bisher jedem, der verschiedenes ausprobiert hat.
Ach ja, minimal günstiger der Logitech Crayon. gleiche Technik wie im Apple Pencil, aber ohne Druckunterstützung. Würde für den kleinen Aufpreis zum Apple pencil greifen.
Dann, je nach gewünschtem Funktionsumfang z.B. PDF Expert (Beste App für PDF bearbeitung / annotation) für 10,99€~ (RICHTIGE PDF bearbeitung, kommentare etc. Die bearbeitungen können auch überall anders weiter bearbeitet oder rückgängig gemacht werden.
Oder "Notizen Apps / Schreib apps" wie GoodNotes 5, wo du die PDF importierst, und dann "drauf schreiben" kannst.
Vorteil hier: Easy zwischen den einzelnen Seiten einfach "neues papier" einfügen, wo du schreiben kannst. z.B. wenn du etwas mehr als paar kommentare dazu schreiben willst, ne Aufgabe aus der Folie direkt dahinter lösen etc.
Je nach Workflow kann man sich auch Liquid Text ansehen, das ist auch ziemlich... einzigartig. 32€, bzw 21-22€~ für studenten ist aber happig. Lohnt sich aber, wenn man diesen Workflow toll findet ^^
Evtl einfach mal auf Youtube schauen, wie die App so funktioniert.
Entweder für 10€~ nen kapazitiven "analogen" Stift (nur eine dünnere simulation vom Finger. keine Neigung, kein Druck möglich), oder Apple pencil. Alles andere taugt gar nichts. Lag viel größer, oder Handballenerkennung funktioniert wie sie will ^^"
Das zumindest die Aussagen von bisher jedem, der verschiedenes ausprobiert hat.
Ach ja, minimal günstiger der Logitech Crayon. gleiche Technik wie im Apple Pencil, aber ohne Druckunterstützung. Würde für den kleinen Aufpreis zum Apple pencil greifen.
Dann, je nach gewünschtem Funktionsumfang z.B. PDF Expert (Beste App für PDF bearbeitung / annotation) für 10,99€~ (RICHTIGE PDF bearbeitung, kommentare etc. Die bearbeitungen können auch überall anders weiter bearbeitet oder rückgängig gemacht werden.
Oder "Notizen Apps / Schreib apps" wie GoodNotes 5, wo du die PDF importierst, und dann "drauf schreiben" kannst.
Vorteil hier: Easy zwischen den einzelnen Seiten einfach "neues papier" einfügen, wo du schreiben kannst. z.B. wenn du etwas mehr als paar kommentare dazu schreiben willst, ne Aufgabe aus der Folie direkt dahinter lösen etc.
Je nach Workflow kann man sich auch Liquid Text ansehen, das ist auch ziemlich... einzigartig. 32€, bzw 21-22€~ für studenten ist aber happig. Lohnt sich aber, wenn man diesen Workflow toll findet ^^
Evtl einfach mal auf Youtube schauen, wie die App so funktioniert.
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.903
Danke für die Tipps, mal schauen, für das Studium hat Sie eigtl. ihr Laptop..
Das Tablet is jetzt eigtl. nur gekommen für zu Hause zum lesen und Youtube / Serien.
Is ja auch bald Ostern, vllt. bringt Ihr ja der Osterhase son Stiftchen.
Das Tablet is jetzt eigtl. nur gekommen für zu Hause zum lesen und Youtube / Serien.
Is ja auch bald Ostern, vllt. bringt Ihr ja der Osterhase son Stiftchen.
Darkseth88
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.943
Je nachdem was man studiert, ist es handschriftlich viel besser als mit ner Laptop tastatur. z.B. Mathematisches ^^
Aber ist ja Geschmacksache.
Vorteilhaft ist, dass so ein Tablet deutlich weniger wiegt als ein Laptop
Aber ist ja Geschmacksache.
Vorteilhaft ist, dass so ein Tablet deutlich weniger wiegt als ein Laptop
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 457
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 936
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.982
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.229
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.759