Hallo,
ich hab verschiedene tests für cpu-kühler im netz durchgewühlt und bin zum schluss gekommen das der xigmatek achilles s1284 meinem wunsch nach einem leistungsfähigen und dennoch leisen cpu-kühler wohl am ehesten gerecht wird (mein boxed-kühler geht mir in letztes zeit endgültig auf den sack). jetzt stellen sich mir als laie jedoch ein paar fragen:
1. kann ich die LEDs des lüfters irgendwie abschalten?
2. ich weiß, dass er auf mein asus p5q-e passt, aber passt er auch in mein gehäuse (nzxt lexa)?
3. kann ich den lüfter irgendwie steuern ohne mir extra eine lüftersteuerung zu kaufen oder stellt der lüfter sich vielleicht sogar automatisch auf die niedrigstnötige drehzahl, wenn ich ihn ans mainboard anschließe? er soll ja nicht ständig auf hochtouren unter der lärmbelastung eines laubgebläses laufen.
ich hoffe, ich komme nicht als totaler voll-noob rüber und es findet sich hier jemand, der mir helfen kann.
danke schonmal im voraus
ich hab verschiedene tests für cpu-kühler im netz durchgewühlt und bin zum schluss gekommen das der xigmatek achilles s1284 meinem wunsch nach einem leistungsfähigen und dennoch leisen cpu-kühler wohl am ehesten gerecht wird (mein boxed-kühler geht mir in letztes zeit endgültig auf den sack). jetzt stellen sich mir als laie jedoch ein paar fragen:
1. kann ich die LEDs des lüfters irgendwie abschalten?
2. ich weiß, dass er auf mein asus p5q-e passt, aber passt er auch in mein gehäuse (nzxt lexa)?
3. kann ich den lüfter irgendwie steuern ohne mir extra eine lüftersteuerung zu kaufen oder stellt der lüfter sich vielleicht sogar automatisch auf die niedrigstnötige drehzahl, wenn ich ihn ans mainboard anschließe? er soll ja nicht ständig auf hochtouren unter der lärmbelastung eines laubgebläses laufen.
ich hoffe, ich komme nicht als totaler voll-noob rüber und es findet sich hier jemand, der mir helfen kann.
danke schonmal im voraus
