Xigmatek HDT-S1283 für Q9550@3,4Ghz?

meganie

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
437
Also ich möchte gerade wissen ob mein Q9550@3,4Ghz mit einem Xigmatek HDT-S1283 einen kühlen Kopf bewahren würde.:)
Danke schonmal für eure Antworten.;)
 
Warum nicht? Bei mir kann/ wird ein Q6600 @ 3,6 GHz mit nem HDT-S1283 gekühlt - max. Temp. unter Volllast ca. 53-55°C.
 
Wie sieht es mit dem Lüfter aus? Ist er sehr laut? Ich würde einen Xigmatek XLF-F1253 verbauen, ist der besser?
 
Mein Lüfter dreht dann ca. 1.200-1.280 U/Min.. Ich empfinde das noch als leicht hörbar. Was deinen Lüfter angeht kann ich nix zu sagen, weil bei mir kein geblinke u. geleuchte in den PC kommt. Mein PC ist ein Arbeitstier und kein amerikanischer Tannenbaum.
 
^^
 
meganie schrieb:
Wie sieht es mit dem Lüfter aus? Ist er sehr laut? Ich würde einen Xigmatek XLF-F1253 verbauen, ist der besser?

Wenn du das vor hast, dann kannst du dir gleich den Xigmatek Red Scorpion holen (http://www.caseking.de/shop/catalog/CPU-Kuehler/Sockel-775-Intel/Xigmatek/Xigmatek-Red-Scorpion-HDT-RS1283-Heatpipe-Cooler-120mm::7606.html) denn dieser ist mit dem Lüfter ausgestattet. ;)

Somit sparst du dann noch ein paar Euros.

Ich habe den Lüfter vom Red Scorpion bei mir aber durch einen Noiseblocker XL1 ersetzt, da dieser noch leiser ist, bei gleicher Leistung.
Der Xigmatek Lüfter läuft jetzt gedrosselt bei mir in der Front (Insgesamt 3x Xigmatek XLF-F1253 Lüfter, sieht Hammer aus :D)

MfG
 
Zurück
Oben