Xilence Red Wing vs andere

Pulz

Lieutenant
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
597
Bei vielen Lüftern hört man auser dem Rauschen der Lüfterblätter die Laufgeräusche der Motoren und der Lager dazu.
Die werden natürlich von vielen Herstellern nicht angegeben, bzw. treten erst nach geraumer Laufzeit auf.
Das kann sich zu wirklich unerträglichem Lärm steigern.
 
die materialen unterscheiden sich ,deswegen die preisunterschiede.
 
Was aber alles nichts daran ändert das die Xilence Red Wing Lüfter einfach Müll sind. Keins von den Dingern läuft rund, was bedeutet das die Dinger massiv vor sich hin vibrieren selbst mit Entkopplern, die Motoren brummen abartig und überhaupt ist die Qualität einfach nur mies. Da hat man hier und da noch Gusskanten, und der Luftdurchsatz ist dank des riesigen Motorgehäuses auch eher gering... Meine Empfehlung, Finger weg. Da ist jeder billige YS-Tech Lüfter besser. Ich würde den Slipstream kaufen. Der ist leise, bringt ordentlich Wind und ist nicht zu teuer. Bei mir im Server laufen die Slipstream seit über nem Jahr tagtäglich und sind noch genauso leise und kraftvoll wie am ersten Tag.
 
ich hab diese im einsatz und die sind einfach top:
http://geizhals.at/deutschland/a238728.html

auf 1500rpm deutlich hörbar aber ein angenehmes geräusch.
heruntergeregelt auf 600rpm unhörbar.

der vorteil ist, dass es pwm lüfter sind.
außerdem kann man mehrere lüfter an einen anschluss am mainboard schließen.

dann braucht man mit speedfan als nur einen anschluss regeln, wenn man es leise haben will, also m.M.n. ein top lüfter.

mfg
 
Naja sooo schlecht sind die Redwings jetzt auch nich, wenn man nich unbedingt ein ultra Silent system will und die vernüftig runterregelt kann ma die schon kaufen.
 
Ich hab jetzt seid etwas mehr als 2 jahren nur Xilence lüfter drin ... bin mit den sehr zufrieden ... z.b. wozu nen 20€ teuren papst ,wenn nen 5€ lüfter den gleichen job macht
 
Zurück
Oben