Hallo Forengemeinde,
ich besitze einen XMG A501 (Schenker) und würde diesen ganz gerne über den SPDIF-Ausgang mit meiner Anlage über einen Klinke-zu-Optisch-Kabel verbinden.
Der Digitalausgang wird in der Software der Soundtreiber (Realtek HD Audio Manager) angezeigt. Die Software bemerkt allerdings nicht, wenn ich einen Stecker in den Digitalausgang stecke, anders als bei den normalen Audio Ein- und Ausgängen (dann kommt eine Benachrichtung und in der Software wird der entsprechende Anschluss auch gekennzeichnet). Auch kommt aus dem Kabel auf der optischen Seite kein Licht, wenn ich das Kabel anschließe.
Ich habe unter Wiedergabegeräte (Windows 7) den "Realtek Digital Output" als Standardgerät gesetzt und in der entsprechende Soundbalken bewegt sich auch, wenn ich Musik abspiele. In Winamp habe ich den entsprechenden Output auch auf Digital gesetzt.
Wenn ich das gleiche Kabel und die Anlage mit dem MacBook Pro meines Mitbewohners verbinde, funktioniert alles wunderbar. Das Problem muss also mein Laptop sein. Allerdings habe ich wirklich keine Ahnung mehr, was ich machen kann. Den Soundtreiber habe ich bereits einmal komplett neu installiert (aktuelle Audiotreiber von der Schenker-Webseite).
(Auf Anregung eine Kopie dieses Threads: https://www.computerbase.de/forum/threads/xmg-a501-digitalausgang-uebertraegt-nichts.1128103/ )
ich besitze einen XMG A501 (Schenker) und würde diesen ganz gerne über den SPDIF-Ausgang mit meiner Anlage über einen Klinke-zu-Optisch-Kabel verbinden.
Der Digitalausgang wird in der Software der Soundtreiber (Realtek HD Audio Manager) angezeigt. Die Software bemerkt allerdings nicht, wenn ich einen Stecker in den Digitalausgang stecke, anders als bei den normalen Audio Ein- und Ausgängen (dann kommt eine Benachrichtung und in der Software wird der entsprechende Anschluss auch gekennzeichnet). Auch kommt aus dem Kabel auf der optischen Seite kein Licht, wenn ich das Kabel anschließe.
Ich habe unter Wiedergabegeräte (Windows 7) den "Realtek Digital Output" als Standardgerät gesetzt und in der entsprechende Soundbalken bewegt sich auch, wenn ich Musik abspiele. In Winamp habe ich den entsprechenden Output auch auf Digital gesetzt.
Wenn ich das gleiche Kabel und die Anlage mit dem MacBook Pro meines Mitbewohners verbinde, funktioniert alles wunderbar. Das Problem muss also mein Laptop sein. Allerdings habe ich wirklich keine Ahnung mehr, was ich machen kann. Den Soundtreiber habe ich bereits einmal komplett neu installiert (aktuelle Audiotreiber von der Schenker-Webseite).
(Auf Anregung eine Kopie dieses Threads: https://www.computerbase.de/forum/threads/xmg-a501-digitalausgang-uebertraegt-nichts.1128103/ )