XMG NEO 17-M21dxw neue Bodenplatte

Hahnfruh

Ensign
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
179
Ich war hier und da beim öffnen nicht ganz vorsichtig und daher sind mittlerweile fast alle von den kleinen Plastikrillen hinten bei den Kühlern abgebrochen. Auch wenn ich sie mit extrastarkem Plastikkleber wieder richten konnte, fallen sie hier und da doch immer wieder heraus.

Kann man noch eine Ersatzbodenplatte nachbestellen?
 
Ach menno jetzt muss ich auch noch eine Anfrage stellen statt im Shop einfach "bestellen" zu drücken ^^
Na gut mach ich dann
 
Also die neue Bodenplatte ist schon eine Zeit lang da, ich habe bisher noch die alte am Laptop, und ich habe eine Frage:

Wie am Bild zu erkennen ist befinden sich auf der Platte keine Coolpads, sondern nur so eine Aluplatte.
Reicht das als Kühlung? Ansonsten habe ich ja noch zwei unbenutzte Pads von einer externen Festplatte (siehe Thread https://www.computerbase.de/forum/t...xw-cooling-pad-auf-m-2-ssd-im-laptop.2208242/ )
Könnte man ansonsten diese anbringen? Wenn ja, wie wäre das am sinnvollsten?


IMG_20241201_091206.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja den Thread gibts ja noch. Na dann hier für alle anderen zur Info was ich gemacht habe:

Das Wärmeleitpad von der Originalplatte ließ sich mit so einem Plastikschaber sehr einfach lösen (sollte wenn man vorsichtig ist sogar mit einer Plastikkarte gehen) und war beim Anbringen auf die neue Platte an derselben Stelle gleich wieder komplett selbstklebend. Alternativ kann man sich vermutlich auch im Internet so Wärmepads zum zuschneiden besorgen. Jedenfalls funktioniert alles perfekt.
 
Hahnfruh schrieb:
Das Wärmeleitpad von der Originalplatte ließ sich mit so einem Plastikschaber sehr einfach lösen (sollte wenn man vorsichtig ist sogar mit einer Plastikkarte gehen) und war beim Anbringen auf die neue Platte an derselben Stelle gleich wieder komplett selbstklebend.

Das ist die korrekte Vorgehensweise gewesen.

Wärmeleitpads für SSDs sind absichtlich sehr robust gebaut, so dass sie sich gut lösen und wiederanbringen lassen. Man sollte beim Umbau vermeiden, die Pads mit Fusseln oder Staub in Berührung zu bringen (also nicht auf den Tisch legen, sondern sofort wieder Anbringen). Andererseits ist die Wärmeübergangstoleranz bei SSDs aufgrund der niedrigen Energie und hohen Fläche auch sehr hoch, so dass es da nicht auf den letzten Prozentpunkt ankommt.

VG,
Tom
 
Zurück
Oben