XML auslesen und bearbeiten

R

robinio

Gast
Ich lerne gerade XML und bin an der Programmierung von Bentzeroberflächen interessiert. Diese Anwendung sollte XML-Daten auslesen (sprich: tag-spezifische Daten werden automatisch im dazugehörigen Textfeld der Benutzeroberfläche angezeigt). Wenn es möglich wäre, sollte die Anwendung auch über eine Vorlage die Informationen der Textfelder in eine Datei abspeichern können. Ich bin in diesem Gebiet absoluter Neuling und mir helfen ehrlich gesagt die vielen Infos über die Sprachen auch nicht weiter. Jetzt wollte ich von euch wissen, welche Sprache dafür am besten geeignet ist (z.B. Visual Basic, C#, C++ ...). Sie sollte halt leicht zu erlernen sein. Ich will nicht die komplette Sprache auswendig drauf haben. Ich möchte lediglich mit wenigen Handgriffen XML verarbeiten können.
 
Das geht mit jeder Sprache gleich gut. Das Problem liegt da eher bei Dir welche Sprache Du am besten kannst bzw. lernen kannst.

Wenn Du möglichst wenig mit programmieren zu tun haben willst, würde ich mich doch eher mal in Richtung Applikationen schlau machen ob es Anwendungen gibt die das leisten was Du willst.

Ansonsten gibt es ja eventuell Libraries die den Umgang mit XML Daten vereinfachen. Wobei dein Beispiel sicher auch einfach selber zu programmieren ist.

Welche Sprache für Dich am besten geeignet ist, findest Du am besten selber raus in dem Du z.B. VB oder C# oder C++ ausprobierst. Versuch mal in jeder Sprache ein "Hello World" Programm zu schreiben, da merkst Du schnell was Dir am besten liegt.

MfG

Arnd
 
Ist da als Einstiegssprache Visual Basic zu empfehlen? Wie gesagt, mehr als XML-Verabeitung will ich nicht lernen und wenn es solche Libraries dazu gibt is ja prima. Ich möchte halt ein bisschen rumexperimentieren und nichts fertiges verwenden. Ich hab halt gehört, dass C++ sehr schwierig ist und visual Basic da ein bisschen im Vorteil gegenüber Einsteigern ist.
 
Ob es dazu libs gibt weiss ich nicht, da hilft googeln.
Probier einfach VB aus. Falsch machst Du damit nichts.

MfG

Arnd
 
VB is zum Einstieg eigentlich nicht schlecht, da sie stark an die "echte" (z. B. englisch) Sprache angelehnt ist.

XML-Dateien kannst du grundsätzlich mit jeder Sprache lesen und bearbeiten.
Es ist aber ein .NET-Sprache, also VB oder C#, zu empfehlen. .NET hat einfach mehr Zukunft.
 
Ich habe jetzt einmal den "Hello World"-Einstieg in C# ausprobiert.
Durch den 10-teiligen c't-Lehrgang zu der Sprache finde ich, dass C# auf den ersten Blick sehr verständlich und vor allem logisch aufgebaut ist. Und falls es mal mehr als bloß Datenverarbeitung sein soll bin ich bei C# gut aufgehoben. Außerdem ist die IDE von Microsoft durch IntelliSense für Einsteiger besonders gut geeignet.
Danke an alle.
 
Zurück
Oben