Wilfriede
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 950
Hallo zusammen
Auch wenn ich etwas in Ungnade gefallen bin da ich nicht "gleich"
die Lösung in mein Thema geschrieben habe so frage ich nun doch noch einmal hier nach.
Um die Schrift bei allen zu vereinheitlichen habe ich auf meinem Outlook (Client) die Einstellungen so angepasst wie gewünscht. Ich ging in die Regedit und habe die Office Einstellungen exportiert.
Diese werden dann ja in einer .reg Datei abgelegt. Warum auch immer möchte die GPO nun .xml Dateien um dies zu importieren. Also habe ich mittels PowerShell diese in .xml umgewandelt. In einem Forum fand ich ein passendes Script das mir dies durchführte.
Nun wieder zurück auf den Server und in den Group Polixy Management Editor um diese zu importieren.
Wie auf dem Bild ersichtlich (Es ist nicht meines Aus Internet, bin Zuhause, ich nahm natürlich die User Configuration) wollte ich die kopierte .xml Date einfügen. Leider kahm immer eine Fehlermeldung dass die Datei nicht passend wäre oder so. Würde jetzt aber einfach mal behaupten dass diese in Ordnung sind.
Zuhause ist mir noch in den Sinn gekommen dass es evtl. auch sein kann das ich erst Outlook auf dem Server installieren muss bzw. die Regedit anpassen um dies durchzuführen? Hat hier jemand Erfahrung?
Besten Dank fürs durchlesen & Gruss
Orc
Auch wenn ich etwas in Ungnade gefallen bin da ich nicht "gleich"
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Um die Schrift bei allen zu vereinheitlichen habe ich auf meinem Outlook (Client) die Einstellungen so angepasst wie gewünscht. Ich ging in die Regedit und habe die Office Einstellungen exportiert.
- ComposeFontComplex
- ReplyFontComplex
- TextFontComplex
Diese werden dann ja in einer .reg Datei abgelegt. Warum auch immer möchte die GPO nun .xml Dateien um dies zu importieren. Also habe ich mittels PowerShell diese in .xml umgewandelt. In einem Forum fand ich ein passendes Script das mir dies durchführte.
Nun wieder zurück auf den Server und in den Group Polixy Management Editor um diese zu importieren.
Wie auf dem Bild ersichtlich (Es ist nicht meines Aus Internet, bin Zuhause, ich nahm natürlich die User Configuration) wollte ich die kopierte .xml Date einfügen. Leider kahm immer eine Fehlermeldung dass die Datei nicht passend wäre oder so. Würde jetzt aber einfach mal behaupten dass diese in Ordnung sind.
Zuhause ist mir noch in den Sinn gekommen dass es evtl. auch sein kann das ich erst Outlook auf dem Server installieren muss bzw. die Regedit anpassen um dies durchzuführen? Hat hier jemand Erfahrung?
Besten Dank fürs durchlesen & Gruss
Orc