XP 3200+ per FSB übertakten -welcher Ram?

G

Gelbsucht

Gast
Bitte nich schlagen, ich habe schon die SuFu benutzt und keinen Thread gefunden, der genau zu meiner Frage paßt.

Die Fakten= ich habe den besagten Prozzi mit Barton Kern und FSB 200. Board und Speicher siehe Signatur. Jetzt isses so, das ich vor kurzem das erste Mal über OC nachgedacht und testweise meinen Barton per FSB übertaktet habe (er hat den berühmten Multilock). Dabei habe ich festgestellt, das mein Ram OC-technisch Müll ist. War mir aber klar, dafür hatte ich den ja auch net gekauft.

Mein Bios erlaubt bis zu 233Mhz beim Ram, einen Multi bis 13x (is ja hinfällig), Vcore bis 1,825 (soweit ich mich erinnere) in der jetzigen Konfiguration.
---------------------------------------------------------------------------
Frage 1= Ist es besser, einen Ram nach einer höheren Spec zu kaufen als PC3200, damit mehr Luft bei niedrigen Timings bleibt? Oder reicht sowas wie die Corsair XMS Expert nach PC3200 (DDR400) ? Ich habe als Beispiel den hier gesehen Klick , da steht "garantierte Übertaktbarkeit bis auf DDR550 ". Oder der hier Klick

Frage 2= Wenn ich Ram einbaue, schneller als DDR400, erhöht sich die Mhz im Bios dann weiter? Ich hoffe/denke es bis jetzt. Mein jetziger kann laut Bios bis 233Mhz, aber bei 222Mhz ist vorbei -andernfalls geht der PC net mehr an. muß dann Jumper umstellen...man kennt das ja. Außerdem läuft mein jetziger Ram bei ALLEM über 200Mhz nicht mehr stabil im Windows, siehe Nethands.

Frage 3= Wer hat einen unlocked Barton und möchte ihn demnächst abstoßen? Ich hab gelesen, das eine Handvoll Leute hier sowas haben. Oder wer kann mir eine Quelle sagen, wo ich so einen Barton noch neu herkriege?
 
Wie in deiner SIG zu erkennen ist, besitzt du ein Board mit NF2U400 Chipsatz -> DA LIEGT DAS PROBLEM! Mehr als 220 - 225Mhz FSB verträgt der Chipsatz einfach nicht!

Bei mir ist z.B. bei 219Mhz Schluss [getestet mit A-Data DDR500] - da wird auch ein anderer RAM nichts dran ändern!
 
[Chefkoch] schrieb:
Bei mir ist z.B. bei 219Mhz Schluss [getestet mit A-Data DDR500] - da wird auch ein anderer RAM nichts dran ändern!
Darf ich wissen, bei wieviel Volt und welchen Timings? Rein aus Neugier.
Andreas87 schrieb:
Mein a7n8x 2.0 hats bis 235mhz gemacht.
Hast Du dafür Windows neu installiert, damit sich die Speicherverwaltung besser darauf einstellt oder im laufenden Betrieb?

Ich hab mein Sys ohne Neuinstallation übertaktet und hatte ab 205Mhz nur Fehler unter Windows. Entweder wollte es nicht starten, dann kam einmal ein HardwareSTOP und als ich mit 222Mhz im Windows war, konnte ich nicht ins Internet, da der IE immer abgekackt ist sowie der normale Explorer...225Mhz war dann noch net mal mehr Bios stabil...
 
1. Wenn dein RAM nicht will: VDimm erhöhen und/oder Timings runter.
2. Wenn dein Chipsatz zu heiß wird, ist auch Essig. An AGP/PCI fix gedacht?
3. Frag doch im Marktplatz nach. Wenn du 'ne neue CPU willst, würde ich aber gleich nach 'nem XP-M gucken, da geht mehr, weil unlocked.
 
219Mhz bei 1,80VCore und 2,9VDimm - mehr geht bei mir leider nicht!
Timings beim A-Data [war nicht meiner!] 2,5-3-3-8 und auch testweise 3-3-3-8 -> hat nichts gebracht!

Aber ob das ganze Übertakten noch so sinnvoll ist, steht auf nem ganz anderen Blatt!
[bei 220Mhz FSB hast du 200Mhz Realtakt mehr - merkt man das?!]
 
b-runner schrieb:
1. Wenn dein RAM nicht will: VDimm erhöhen und/oder Timings runter.
2. Wenn dein Chipsatz zu heiß wird, ist auch Essig. An AGP/PCI fix gedacht?
3. Frag doch im Marktplatz nach. Wenn du 'ne neue CPU willst, würde ich aber gleich nach 'nem XP-M gucken, da geht mehr, weil unlocked.
1. Ich war bei 2,7 Volt (Standard sind 3,5) und 3-4-4-10 Timings um es entspannt zu lassen. Mehr als 2,7 Volt erlaubt das Bios net.

2. Das mit dem Chipsatz ist echt ein Problem, selbst im jetzigen non-OC Betrieb hab ich ne MoBo Temp von mehr als 33 Grad. Der kleine Chipsatz Lüfter rennt zwar mit 4300 Umdrehungen, es bringt aber nix, weil der Kühlkörper nix taugt (siehe Bild unten). AGP hatte ich fix auf 66 und bei PCI kann ich nur "Auto detect PCI Clock settings" machen.

3. Werde ich bald tun. Welcher XP-M ist denn zu empfehlen?
 
hallo,
ich habe gleiche Problemme beim übertakten gehabt und habe die vcore immer nach oben getrieben bis es stabil lief dann war ich aber bei 1,875 schon und dann war die Temp. bei 69 Grad was einfach zuviel ist.Ich habe aber meinen Multi hoch genommen auf 12x da lief es super.12,5x und 13x gingen nicht.
 
Andreas87 schrieb:
Mein a7n8x 2.0 hats bis 235mhz gemacht.

Welchen RAM hast du verwendet? komme mit meinem Corsair VS512MB400 und A7N8X-E Deluxe nur bis 210 MHz.
 
Gelbsucht schrieb:
...Welcher XP-M ist denn zu empfehlen?

Ich würde mir den XP-M 2600+ holen. Kannst du auch Pre-Testet bei ein paar Shops und Ebay bekommen.
Achte aber darauf das du einen XP-M bekommst mit 1,45Vcore und keinen mit 1,65 (DTR).
 
bubu2000 schrieb:
hallo,
ich habe gleiche Problemme beim übertakten gehabt und habe die vcore immer nach oben getrieben bis es stabil lief dann war ich aber bei 1,875 schon.
Also meinst Du wenn ich die Vcore noch weiter als 1,725 stelle, das es dann mit den 222 Mhz stabil klappen könnte? Sprich, ob die CPU bei mir wegen zuwenig Spannung dicht gemacht hat...?

CyR4DiS schrieb:
Achte aber darauf das du einen XP-M bekommst mit 1,45Vcore und keinen mit 1,65 (DTR).
Weil....? Ist der mit serienmässig 1,65 schlechter? Also kommt er net soch hoch von der Vcore her? Bei mobilen Athlons bin ich unerfahren...

EDIT= Wenn es dann soweit ist, werde ich mir eh den Tt Volcano holen, weil der Silentboost nicht mehr reichen wird. Der zalman bzw NorthQ und der Bigtyphoon passen bei mir nicht. Der eine wegen den Kondensatoren und der andre wegen Platz im Tower...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelbsucht schrieb:
Also meinst Du wenn ich die Vcore noch weiter als 1,725 stelle, das es dann mit den 222 Mhz stabil klappen könnte? Sprich, ob die CPU bei mir wegen zuwenig Spannung dicht gemacht hat...?

Du kannst nicht einfach Takt hoch nehmen,ein XP 3200 ist hungrig,den solltest mind. auf 1,80 Vcore nehmen.:evillol:
 
Mal schaun, beim nächsten mal schieb ich den Regler auf 1,75 oder höher...

mal was andres, ich hab da was gesehen, was aber total schwachsinnig beschrieben ist=

Athlon Unlocker-Plättchen
Voraussetzungen:
AMD Athlon CPU mit Thoroughbred oder Barton-Kern
Die Seriennummer muss mit AXDA beginnen
Die CPU darf nicht „gelockt“ sein, wie es z.B. bei den neueren Modellen des AMD Athlon XP 2500+ der Fall ist.
http://www.watercooling.de/catalog/product_info.php?cPath=68&products_id=525

Natürlich ROFL, ich kauf das Ding um meine gelockte CPU zu entsperren, soll aber dafür eine unlocked CPU vorher schon besitzen....:evillol:
 
Es gibt "locked" und "superlocked" XP's, d.h. mit diesen Plätchen (oder auch mit anderen Unlock-Methoden) hat man beim Barton wenig Chancen, da hilft nur ein Mobile-Mod, währenddessen T-Breds recht einfach freigeschaltet werden können.
 
aus meiner erfahrung:

1. die cpu lässt sich hervorragend übertakten. 2500mhz über den fsb sollten locker drin liegen. (sicherlich was die mhz angeht fast genauso gut wie eine mobile-cpu; halt fast, und die mobile hat den multi frei)

2. du hast recht dass zunächst dein speicher einem anderen weichen sollte.

- ob aber da ddr400 mit oc-tauglichkeit oder
- ddr460/500

ist fast geschmackssache. ddr400-oc ist na klar deutlich preiswerter. werden auch jeden tag bei ebay massen verkauft (völlig i.o die meisten sachen). würde ich darum mit anfangen.

3. und dann ist das board der limitierende faktor. wie geschrieben kann schon bei 219mhz schluss sein. das wären nur knapp unter +10%. also nur gut 2400mhz.

4. ob aber 2500mhz als 12.5x200 oder 227x11 ist so groß im performanceunterschied nicht, dass man dafür mobo und ram erneuern sollte.


was ich daher machen würde:

die cpu tauschen (obwohl sie so gut ist...), das vorhandene system mit anderer, multifreier-cpu @200x12,5 betreiben

a.) ein mobile-cpu einbauen. 2600+ iqyha sind die besten. warten, bis es eine bei ebay gibt. diese hier wäre richtig (steht aber im preis schon fast zu hoch) http://cgi.ebay.de/AMD-Athlon-XP-M-Barton-2600-2640-MHZ-IQYHA0434BPMW_W0QQitemZ6794948705QQcategoryZ107144QQrdZ1QQcmdZViewItem

b.) den 3200+ bei ebay verkaufen: da behälst du sogar geld bei übrig. auch wenn es nur 20-30,- euro sein dürften.

c.) besseren ram kann man sowieso kaufen http://cgi.ebay.de/TwinMos-Winbond-BH-5-BH5-2x-256-MB-DDR-PC3200_W0QQitemZ6794956783QQcategoryZ21899QQrdZ1QQcmdZViewItem aus

http://computer.search.ebay.de/twinmos_RAM-Speicher_W0QQcatrefZC12QQcoactionZcompareQQcoentrypageZsearchQQcopagenumZ1QQfromZR10QQfsooZ1QQfsopZ1QQftrtZ1QQftrvZ1QQga10244Z10425QQsacatZ1480

d.) ansonsten alles wegtun, und ein sockel 939-system aufbauen

- cpu a64 3000+ @ 2700mhz (119,- euro) http://cgi.ebay.de/AMD-A64-Venice-3000-4400-E6-Step-Garantie-Rg_W0QQitemZ6796714575QQcategoryZ78778QQrdZ1QQcmdZViewItem
- mobo z.b. dfi lanparty nf4 sli-d (gebraucht ab 120,- euro) http://cgi.ebay.de/Mainboard-DFI-LanParty-UT-NF4-SLI-D-Full-ATX_W0QQitemZ6789847597QQcategoryZ79438QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preise, die in jüngster Zeit für richtige 3200+ auf EBAY erzielt werden, sind erstaunlich hoch (teilweise 120-140EUR) sodass ich an deiner Stelle den Vorschlag von perfekt!57 aufgreifen würde und das Ding vertickern sowie einen XP-Mobile kaufen würde. Die gibt es auch noch beim Händler www.geizhals.at für ca. 90-110EUR oder eben wieder bei EBAY. Da der Multi frei ist, erübrigt sich auch die Fragestellung nach neuem RAM. Das Geld, dass du mehr bekommst für den 3200+ würde ich in einen guten CPU-Kühler investieren.
 
ich muß das hier nochmal hoch holen. Es geht um die unlocked Bartons..

Woran erkenn ich das? ich hab eben im Ebay einen gesehen, der Anbieter schreibt da "AMD Athlon XP 3200+ AXDA3200DKV4D" rein. Bei welcher Kennung waren die ohne Multilock, weiß einer das? Oder ist das uninteressant?

EDIT= Hier nochwas= "Stepping: AQXDA 0351XPFW" was ist hier das ausschlaggebende?

Wie ist das Angebot hier= http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6797848597 2,8Ghz ist ja net schlecht...

EDIT2= Wegen aqyha und so hab ich was im forum gefunden! Idyha und so werden da erkl#rt.


EDIT2= Die Frage, ob bei anderem Ram die Möglichkeit, weiter als 233Mhz zu takten im Bios erscheinen könnte, hat noch keiner beantwortet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben