XP auf 2ter Festplatte

grasnarbe

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2011
Beiträge
14
Hallo,:)

ich habe mir einen neuen (alten) PC zugelegt, auf dieser Festplatte ist Windows XP drauf...

aus meinem alten, defekten PC habe ich die alte Festplatte ausgebaut und will die zusätzlich in den neuen PC bauen...

auf der alten FP ist auch schon Windows XP drauf und wichtige Daten, die ich brauche, deswegen der Einbau wegen den Daten halt...

Da habe ich ja dann 2 Betriebssysteme oder??? Verträgt sich das oder was passiert??? was kann ich tun, ich brauche die Daten von der Festplatte...
 
Der Computer startet von der Festplatte, die im BIOS angegeben ist. Ihm ist dabei egal, wie viele Betriebssysteme vorhanden sind.

Das zweite Windows wird man nicht ohne Anpassung der Startdateien starten können, aber an die Daten kommst du ohne Probleme heran.
 
Das ist kein Problem, Du musst nur darauf achten, dass Du von der richtigen Festplatte bootest (der "neuen"). Kannste im Bootmanager oder BIOS nachschauen.
 
Die Festplatte die schon drin ist müsste auch die boot partition sein also sollte es keine probleme geben.
 
Nein hast du nicht. Die Daten (Betriebssystem) auf deiner alten Festplatte werden nicht verwendet. Die anderen Daten von der alten Festplatte, kannst du natürlich weiter verwenden. Insofern es nicht die C Platte ist. Wenn der Prozessor und Mainbord neu sind hat das alte (vom ersten Rechner) XP ein Problem damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das alte Windows XP wird nicht starten können weil der PC meistens zu verschieden ist.

Du kannst aber die alte HDD einbauen und startest aber von der neuen.

Sobald Windows XP gebootet ist solltest du deine alte HDD dort im Arbeitsplatz finden. Von da aus kannst du dann bequem alle Daten sichern etc.

Dieses Tempo bei Computerbase ist schon verblüffend
 
ich danke euch sehr. ich probiere es aus.

melde mich später wenn es Probleme gibt.:)
 
Zurück
Oben