XP - Eingeschränktes Benutzerkonto mit Zugriff auf Dateien

der-graph

Ensign
Registriert
Juli 2003
Beiträge
148
Hallo,

vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem helfen in Bezug auf eingeschränkte Benutzerkonten unter Windows XP helfen:

Aufgrund der neuesten c't Ausgabe 23/2005 die sich u.a. mit dem Thema "Aktion Sicherer PC" befasst hat, habe ich mich nun nach jahrelangem Arbeiten als Zielscheibe Admin dazu mal durchgerungen mir endlich vernünftige "eingeschränkte Benutzerkonten" anzulegen - na ja hat lange gedauert aber als DOS/Win3.11/95/98 nutzer war mans ja gewöhnt :D - nicht zuletzt weil meine Eltern mich gebeten haben irgendentwas an deren Laptop zu machen, weil sie als Gelegenheitssurfer schon panische Angst vor jeder eintrudelnden Mail und Schweißausbrüche bei jeder GiroKonto/Ebay anmeldung hätten.
Auf alle Fälle hat alles super geklappt und mit dem "machmichadmin.cmd" der c't entfällt auch das zeitraubende Benutzerwechseln, falls mal wirklich ein Programm nicht mit eingeschränkten rechten starten oder sich installieren will. Auch ein Grund warum ich wahrscheinlich niemals Lust hatte mir das ganze einzurichten - wer davor Scheu hat, dem kann ich das ganze Teil nur empfehlen (liegt auch auf der c't Seite zum download) funktioniert einwandfrei.

Zum eigentlichen Problem: Sinnvollerweise ist es mir als eingeschränkter Benutzer nicht mehr erlaubt zB. im Windows-/Programme usw. -verzeichnis Dateien zu löschen/ändern. Da aber bei NTFS ja immer mitgespeichert wird, wer eine Datei angelegt hat (und damit bevor ich mein Konto zum eingeschränkten degradiert habe, der Admin) kann ich zwar Beispielsweise auf meiner zweiten Festplatte Ordner anlegen und neue Dateien anlegen, aber ich kann vorhandene nicht löschen/ändern/verschieben - natürlich, gehören ja dem Admin. Allerdings würde ich dies für alle anderen HDs außer der Systempartition C: gerne abschalten, d.h. mir ersparen einen Explorer mit Adminrechten zu öffnen um Dateien zu verschieben. Vielleicht ist das sowieso irgendwo in den Sicherheitsrichtlinien zu finden und ich war wieder mal blind...
Also Ziel wäre, dass auf C: alles so bleibt wies is, künftig diese Regeln wieder befolgt werde (was dem Admin gehört, darf nur der löschen) aber ich sozusagen rückwirkend alle Dateien auf D: E: F: für alle zugänglich mache - quasi als ob diese Fat32 formatiert währen.

Hoffe das ist irgendwie verständlich und irgendjemand weiß Rat.

Dankeschön!
 
hi
explorer-extra-ordneroption-ansicht-einfache dateienfreigabe->hacken entfernen
danach auf die patition - eigenschaften -sicherheit-deinen eingeschränkten user suchen (erweitert)- den eingeschränkten user dann auf die patition vollzugriff erlauben

das ganze musst du türlich als admin machen
sollte funzzen weiß es aba nit 100%

gruß
 
Juhu!

Du hast absolut recht; genau so funktionierts! Der Haken muss bei der einfachen Dateifreigabe raus und schon ist alles selbsterklärend im Sicherheitsmenü.

Riesen Dank dafür.

Gruß Daniel
 
Zurück
Oben