XP Home - WLAN ja - Internet nein - woran liegts

DagdaMor

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
1.967
Hallo,

Probleme über Probleme :)

wir haben uns im Haus WLAN eingerichtet: Router, AccessPoint, WLAN-Karten Hardware komplett von Linksys.

2 PC sind absolut neu und laufen seit 2 Wochen perfekt WLAN-mäßig (Internet etc.)

Nun hab ich mir am WE noch einen Rechner zusammengeschraubt mit Win XP,
Athlon XP2400+ etc.

WLAN-Karte rein und dann sollte es losgehen; alle PC´s laufen auf DHCP und automatischen Einstellungen im TCP/IP Protokoll; mein PC hatte dann jedoch das Problem mit der eingeschränkten Konnektivität.
Habe nach langem HinundHer IP-Adresse manuell vergeben und siehe da, eingeschränkte Konnek. ist nicht mehr da, Verbindung steht mit 3-4 von 5 Balken, allerdings komme ich nicht ins Internet. Netzwerkkarte wirft keine Fehlermeldung aus, nix, alles gut lt. PC.

Hab auf den anderen PC´s geschaut wegen Einstellungen etc. und kann einfach keinen Unterschied, bis zum Zeitpunkt meiner manuellen IP-Vergabe, zu meinem PC erkennen; jedoch kommen die ohne Probleme ins Netz.

PC sind sichtbar auf den jeweils anderen PCs. Sieht ja alles gut aus

Dachte vielleicht WLAN-Karte kaputt und dasselbe mit WLAN USB-Stick probiert mit leider dem selben Ergebnis.

Woran kann das liegen ?
 
kannst du denn irgendeinen Server anpingen (z.B.; Start -> ausführen -> cmd -> ping computerbase.de) bzw hast du denn auch die IP von deinem Router als DNS-Server und Gateway eingetragen?
 
Vermutlich hast du für das WLAN einen falschen Netzwerkschlüssel eingetragen. Denn dann bezieht der Rechner keine IP-Adresse (Meldung: Eingeschränkte oder keine Konnektivität), das vergeben von festen IPs beseitigt nur die Meldung, aber das Netzwerk funktioniert trotzdem nicht (was ich ziemlich fies von Windows finde: alles sieht gut aus, aber es geht halt doch nicht).

Versuch es mal mit unverschlüsseltem WLAN, wenn es dann geht, weisst du ja, woran es liegt. Und prüfe, ob im Router eventuell noch ein MAC-Filter aktiv ist und die MAC-Adresse der neuen WLAN-Karte nicht mit bei den erlaubten MAC-Adressen steht.

Aber zu 90% hast du ein Problem mit der Verschlüsselung.
 
Welche Verschlüsselung willste verwenden WPA WEP WPA 2 Welche Windows Version haste installiert SP2 oder irgendwas "altes" ?
 
Hallo, danke erstmal für die Tipps.

Also, WinXP Home SP2 ist drauf;
Verschlüsselung ist WEP; Schlüssel ist definitiv richtig;

das mit dem MAC-Filter hab ich noch nicht getestet, weiß auch garnicht, wo ich da gucken
muß; aufm PC oder wo ?

Das mit dem anpingen muß ich morgen ausprobieren;
IP & DNS vom Router hab ich von den funktionierenden Rechnern übernommen und
an den entsprechenden Stellen eingetragen.

Was mir aufgefallen ist:

die 2 funzenden PC´s habe ja automatische IP-Vergabe und 2 aufeinanderfolgende IP´s zugewiesen bekommen; mein "neuer" PC kriegt eine völlig andere, also ungleiche IP, zugewiesen, wenn ich alles auf Auto lasse und...
im Infofenster bei Netzwerkeigenschaften-TCP/IP bleibt das DNS-Fenster leer ?!?

ich glaub, ich leg doch nen Kabel :(
 
Trag mal in der IP-Konfiguration vom Rechner mit der festen IP-Adresse als DNS-Server die IP-Adresse Deines Routers ein.
 
Ich vermute mal, dass dein Rechner die 169.254.x.x bekommt? Das ist eine IP, die Windows automatisch vergibt, wenn es keinen DHCP-Server erreicht. Deshalb bekommst du auch keinen DNS-Server.

Hast du es denn mal ohne Verschlüsselung getestet? Und wenn du WEP nutzt, kannst du eigentlich die Verschlüsselung gleich ganz abschalten, denn WEP ist absolut nicht mehr zeitgemäss. Aber immer noch besser als gar keine Verschlüsselung.

Der MAC-Filter ist in deinem Router drin. Schau dort mal die Konfiguration durch, irgendwo muss dort was stehen von MAC-Filter. Bei meinem Linksys finde ich die Liste unter Wireless/Wireless-MAC-Filter.
 
Hallo,

tja, was soll ich sagen.. nun gehts :p

Wieso weiß ich nicht so recht, aber ist ok so.

Hatte meinen "großen" Rechner (siehe Signatur) angeschlossen, welcher normalerweise
nur über Kabel-DSL mit altem Telekommodem läuft. WLAN-Stick rein, Software installiert und erst mal gewartet;
er suchte das Netzwerk. Plötzlich fand er es und als ich dann den "neuen" PC wieder drangehängt habe, lief der plötzlich auch ?!? :watt:

Tja, Technik, die begeistert...


Danke für die Tipps von allen hier.

ciao
 
Zurück
Oben