Hallo,
da bald eine LAN ansteht und viele der Spiele, wie wir dort spielen, nur bedingt oder garnicht auf Vista 64BIT laufen, möchte ich nun neben Vista noch XP installieren.
Mein Problem ist, dass ich noch nie zwei Betriebssysteme gleichzeitig installiert habe. Ich möchte das alles sauber und ordnungsgemäß machen - nicht, dass mein Vista nachher nicht mehr bootet und ich irgendwelche Dateien oder so verliere.
Mein Ziel ist es, XP auf einer eigenen NTFS Partition, die auch schon besteht (!), zu installieren - und zwar so, dass ich beim Booten des Rechners dann die Auswahl habe, ob ich XP oder Vista hochfahren möchte.
Wie mache ich das jetzt?
Muss ich einfach die NTFS Partition formatieren, dann mit der XP CD booten, als Installationsverzeichnis die erwähnte Partition auswählen, XP installieren und damit hat sich die Sache? Oder muss ich noch "mehr machen", um bwim Booten ordnungsgemäß zwei Betriebssysteme zur Auswahl zu haben?
Danke im Voraus.
da bald eine LAN ansteht und viele der Spiele, wie wir dort spielen, nur bedingt oder garnicht auf Vista 64BIT laufen, möchte ich nun neben Vista noch XP installieren.
Mein Problem ist, dass ich noch nie zwei Betriebssysteme gleichzeitig installiert habe. Ich möchte das alles sauber und ordnungsgemäß machen - nicht, dass mein Vista nachher nicht mehr bootet und ich irgendwelche Dateien oder so verliere.
Mein Ziel ist es, XP auf einer eigenen NTFS Partition, die auch schon besteht (!), zu installieren - und zwar so, dass ich beim Booten des Rechners dann die Auswahl habe, ob ich XP oder Vista hochfahren möchte.
Wie mache ich das jetzt?
Muss ich einfach die NTFS Partition formatieren, dann mit der XP CD booten, als Installationsverzeichnis die erwähnte Partition auswählen, XP installieren und damit hat sich die Sache? Oder muss ich noch "mehr machen", um bwim Booten ordnungsgemäß zwei Betriebssysteme zur Auswahl zu haben?
Danke im Voraus.