XP neu installiert / Treiberfrage

c-mate

Rear Admiral
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
5.446
Hi,
ich habe einen zugegebenermaßen alten PC grad mit XP neu installiert.
(wird aber nur zum Surfen benötigt)
PC ist ein Lenovo ThinkCentre A51 8424-7KG
http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?lndocid=MIGR-58402

Wie gesagt XP ist drauf, jetzt gehts an die Treiber und da komme ich bisschen ins Schleudern.
Ich würde es so machen:
1. Chipsatz Treiber
2. Grafikkarten Treiber
3. Audio Treiber

Chipsatz ist: Intel 915G chipset

Bei Intel findet sich ein Treiber für Intel® 915er Express
Das ist doch der Grafikkartentreiber oder?

Was ist denn mit dem Chipsatztreiber, was nehme ich denn da, ich kann nicht wirklich was finden?

(Audio AC97 hab ich noch nicht geschaut, sollte aber klar sein)

THX
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok das ist schon mal ein erster Tipp

1. Chipsatz aus deinem Link
Code:
Jeweils die neuesten Versionen sind für die aktuellsten Chipsätze gedacht, ältere Varianten benötigen in der Regel oft auch einen älteren Treiber.
Äh und welchen nehme ich dann?

2. DirectX ist dann vermutlich Version 9

3. Grafikkartentreiber ist der Intel® 915er Express

4. Sound ist AC97

5. LAN muss ich schauen
 
Darum bin ich echt begeistert von diesem Board.
Innerhalb von 11 Minuten drei hilfreiche Antworten
Hammer!

Die Downloadseite von Lenovo kenne ich natürlich, aber die Treiber sind ja realtiv alt dort, daher dachte ich nehme vielleicht aktuellere.
Aber vielleicht ist das das gescheiteste wenn ich einfach die Treiber von Lenovo nehme.

Ok dann mache ichs vielleicht so:

1. Treiber von Lenovo installieren
2. Anschließend Lenovo ThinkVantage System Update
3. Danach Intel System Update
 
Ok
Chipsatztreiber installation gestartet (Intel Chipsatztreiber von Lenovo) --> PC hängt komplett
Maus und Tastatur sind tot (auch nach Neustart)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du das Teil ohnehin nur als Surfstation benutzen willst, kannst Du doch den 08/15 Treiber von Windows nehmen.
Tastatur und Maus sind ja wohl noch PS/2. Sind die Stecker richtig drin?
 
Nee Tastatur und Maus sind Hightech --> USB :)

Doch den alten, damit ne Basis installiert ist und ich dann das Intel system Update laufen lassen kann.
(Ich dachte es muss was installiert sein)
Hab jetzt XP noch mal schnell neu installiert und dann mal schauen obs diesmal (direkt das Intel Update) besser läuft...

(erst grad noch Winfuture Updatepack und Antivir bevors ins Inet geht...)

???
Jetzt hab ich die Updates installiert und auch antivir, anschliesend wollte ich den LAn treiber installieren...zack ist der Monitor aus und macht keinen Mucks mehr!
Hab jetzt die Nase voll und mache morgen weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
c-mate schrieb:
Doch den alten, damit ne Basis installiert ist und ich dann das Intel system Update laufen lassen kann.
(Ich dachte es muss was installiert sein)

Nein muss nicht :)

Zum Updatepack: lade dir die SPs lieber einzeln runter (ist nur meine persönliche Meinung, da ich alles was "Pack" im Namen hat ablehne)
 
Das Winfuture Update Pack verwende ich schon seit Jahren problemlos. iIt eine Updatesammlung aller Updates nach sp3.

Also wenn das nicht Murphy Gesetz ist.
Gestern hat sich ja der Monitor mitten in der Treiberinstallation verabschiedet.
Nachdem ich heute morgen wieder an den PC ran bin, hab ich jetzt gesehen, dass das Kaltgerätekabel etwas aus dem Netzteil rausgegangen ist. Keine Ahnung wie das passieren konnte, das Kabel liegt so dass man nicht dran kommen kann.
Bin ja echt mal gespannt ob jetzt alles reibungslos verläuft oder was als nächstes kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich heute morgen wieder an den PC ran bin, hab ich jetzt gesehen, dass das Kaltgerätekabel etwas aus dem Netzteil rausgegangen ist.

Solange der Akku im Laptop ist, ist es ohne Bedeutung ob das Netzteil Saft bekommt oder nicht.

Gestern hat sich ja der Monitor mitten in der Treiberinstallation verabschiedet.

Hat sich denn wirklich nur der Monitor verabschiedet oder ging der Laptop einfach aus?

Aus eigener Erfahrung mit mehreren Laptops kann ich nur empfehlen, den Akku bei Netzbetrieb nicht im Laptop zu lassen. Gerade ältere Laptops starten manchmal nicht mehr, wenn man es mit Akku versucht.
 
Hi,
es ist kein Notebook sondern ja ein Lenovo ThinkCentre A51, also ein Desktop PC in Small Form Factor Bauweise.
Und das Netzteil war das vom Belinea Monitor, der hat ein extra Netzteil.

Jetzt sieht es nach mehreren Versuchen endlich gut aus mit der Installation.
Habe so installiert:
1. XP
2. Winfuture Updatepack
3. Antivir
4. LAN
5. Intel System Update
6. DirectX Webinstall
7. Lenovo TMP
8. Intel Grafik

Audio hat bisher komischerweise noch nicht geklappt, da kommt ne Fehlermeldung, dass der Treiber nicht gefunden werden könne...obwohl das ja grad die Treiberinstallation ist!

Ich werde dann mal das Lenovo Systemupdate durchführen, der wird dann schon einen Audiotreiber finden..
 
Ja die hatte ich auch versucht zu installieren, dann kam wie gesagt diese sonderbare Meldung.
Aber Lirumlarum, das Lenovo System Update hat den Treiber jetzt installiert (den gleichen) und die uralt Kiste läuft richtig knackig schnell (mit neuer Samsung F4)
Jetzt werde ich mal schnell ein Backup Image erstellen :) und danach den Ram von 1Gb auf 2GB erhöhen.
 
Zurück
Oben