Xperia Z - hoher Akkuverbrauch normal?

Duc_Qc

Ensign
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
211
Hallo zusammen,

ich habe jetzt seit ungefähr einer Woche das Xperia Z und mein Akkuverbrauch nimmt bei den kleinsten Belastungen wie spielen, surfen usw. rasant ab, man kann der Prozentanzeige des Akku quasi zusehen wie sie fällt. Kann das normal sein?
Heute morgen z.B. war mein Akku auf 100%, jetzt auf 69% - bei 4 Stunden Laufzeit, davon 1 Stunde Display Laufzeit inklusive 15 Minuten Perfect Kick spielen. Die beiden größten Akkufresser sind laut Anzeige das Display mit 39% und Mediaserver (?) mit 20%. Weiß jemand, ob man diesen Mediaserver irgendwie deaktivieren kann?
Alles zum Akkusparen ist übrigens aus bzw. an...;)

Vielen Dank für eine Antwort im voraus.
 
Wenn du in nem Raum bist, oder allgemein drinnen, dann die Displayhelligkeit auf Minimum stellen. Ja das verbraucht relativ viel, aber man kommt eigentlich ganz lässig durch den Tag, wenn man nicht gerade stundenlang zockt.
 
Jap das passt. Daher habe ich mir nun wieder das S3 mit Anker 4.400MAH Akku gekauft. 3 Tage ohne laden, ein Traum.

Kleines Beispiel heute morgen 8 uhr aus dem Haus mit 100% seither immer auf Cb, Facebook und Musik von Spotify via Bluetooth zum Auto. Dazu noch Navigon am laufen und noch immer bei 95%:evillol:

Wann begreifen die Hersteller endlich, dass wir nicht immer dünnere Smartphones brauchen. Sondern Geräte die bei intensiver Nutzung 2 Tage halten.

Ich für meinen Teil hätte gerne ein Xperia z oder ein HTC one, jedoch scheitert es immer an der Akkulaufzeit. Bin froh, dass es für das S3 alternativen gibt, wenn diese auch kein Schönheitswettbewerb gewinnen.

Was bringt einem das hochauflösenste Display und das flachste Dessin, wenn man es nach einem halben Tag intensiver Nutzung nur noch als Schminkspielgel nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragen wie mal anders rum: Was erwartest du von einem 5" Büffel, der über einen enorm starken Prozessor verfügt?
Von nichts, kommt nichts, das ist ganz normal, ist bei meinem HTC Evo 3D ähnlich, da geht das recht fix... leider.
 
Die Displayhelligkeit habe ich so auf 30% und Automatik. Ist eigentlich der Akku vom HTC One auch so bescheiden? Komisch, daß es die aktuelle Technik nicht schafft leistungsstärkere Akkus rauszubringen.
Na ja, dafür ist ja der Klang vom Z über die Kopfhörer einfach nur spitze...;)
 
das liegt am medienserver ist bei meinem s2 auch so, jedes mal wenn ich es neustarte springt der an und hält die cpu 10-20min auf voller leistung
ich hab auch schon im inet gesucht aber keine lösung gefunden, hab werksreset gemacht, speicher komplett gelöscht, mit und ohne sd karte getestet (32gb mit viel musik drauf), all media... daten gelöscht und was sonst noch so in foren steht, alles ohne erfolg :mad::mad:
mittlerweile starte ich es nur noch neu wenn es am netz hängt :mad:

kannst du wunderschön mit der app android-system-info beobachten bei sortierung nach cpu-last
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein das ist nicht normal, n Kumpel hat das auch bei dem ist das eher wie bei DukePanic , akku hält tage lang, gibts die in verschiedenen akku ausführungen?,
Fürs S3 gibts auch akku hüllen fals dir iwann 3 tage nicht mehr reichen :D
 
Ist wenn du noch schlechten Empfang dazu hast normal. Hab das Z seit ~2Monaten und Zuhause schlechten Empfang, dann sinkt der Akku recht schnell
 
@Janis00
wenn ich das Handy nicht benutze hält der Akku ewig :freak:
 
Littlenikita schrieb:

Mediaserver (?) mit 20%

Einfach Smartphone neustarten dann sollte der Prozess tod sein ;)

Ist ein Bug in Android seit ewigkeiten, der bewirkt das der Media Scanner dauer aktiv ist und die CPU mit volllast belegt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Biggunkief schrieb:
Ist wenn du noch schlechten Empfang dazu hast normal. Hab das Z seit ~2Monaten und Zuhause schlechten Empfang, dann sinkt der Akku recht schnell

Das kann auch noch dazu kommen, ich habe bei mir zuhause auch schlechten Empfang mit 2 Balken. LTE habe ich aber aus.

@Shurkien:
Danke für den Tipp, ich probiere es mal.

Vielleicht wird es mit dem Update auf 4.2.2 auch etwas besser....ich glaube es allerdings nicht ;)
 
Der Akku hält nicht lang... Kein Wunder bei der versorgten Technik.
Hab's aber mit Snapdragon Battery Guru und ZDbox inzwischen auf knappe 2 Tage erweitert (mein Z befindet sich zu 90% im Sparbetrieb)
 
Zurück
Oben