Xperia Z5 falsch geflasht

sidewinderpeter

Lt. Commander
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.055
Hallo Leute,

ich hab ein Problem: ich besitze ein Z5 in der Variante E6653 und habe leider heut Nachmittag in der Eile Variante E6633(Dual-SIM) geflasht. Das Ganze ging ohne Fehlermeldung vonstatten und das Handy startet und funktioniert auch problemlos. Es zeigt mir jetzt halt an, dass der zweite SIM-Slot leer ist. An der Stelle ist ja bei meiner Variante die SD-Karte. Diese wiederum liest er nicht aus.

Jetzt dachte ich mir, einfach E6653 drüber flashen. Pustekuchen. Jetzt plötzlich weigert sich der Sony Mobile Flasher, dass ich doch kein E6653 auf ein E6633 flashen könne. Was kann ich tun?

Grüße,

Peter

P.S.: Bitte keine Posts à la "Wer keine Ahnung hat Finger weg lassen". Es gab gute Gründe, es zu tun und ich hab nun mal aus Versehen das falsche ROM geladen. So schlimm scheints ja nicht zu sein, aber wie kann ich den "Rückflash" erzwingen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bitter, wenn die Software ein Dual-Sim erkennt und keine Single-Sim-FW flashen möchte und umgekehrt hat es aber funktioniert. Da bleibt dir wahrscheinlich - wenn die offiziellen Tools nicht funktionieren - nur den Bootloader zu entsperren - und dann auf diesen Weg die Original-FW zu flashen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sidewinderpeter
Ich habe nach viel Googeln die Lösung selbst gefunden: zuerst die Flash-Software im Windows deinstalliert. Danach bei Android-Pit(wo ich auch den Link zur anderen Version her hatte) eine ältere Version des Flash-Tools heruntergeladen und installiert. Hier der Link zu beiden Versionen: http://www.flashtool.net/downloads.php

Dann noch aus dem Downloadverzeichnis des Tools den Sony-Flash-Treiber(die ersten beiden Checkboxen) installiert. Zwar unterstützt diese Version anscheinend das Z5 gar nicht, zumindest gibt es dort den Z5-Treiber gar nicht zur Auswahl, aber es ging trotzdem. Ggf. muss man den Windows-Smartscreen umgehen, bzw. über bcdedit die Bestätigung von Treiberinstallationen erzwingen, um die Treiber installieren zu können.

Danach mit dem Tool ein neues ROM aus der schon heruntergeladenen Firmware "create"ed und dieses geflasht. Anleitung sieht, wenn man keinen Fehler wie ich macht, so aus:https://www.androidpit.de/sony-xperia-z5-android-update Lief. Puh :affe:

P.S.: Jetzt hab ich den ganzen Crap sofort wieder deinstalliert, weil mein Kaspersky schon Amok gelaufen ist von wegen Schadsoftware :) Abgesehen davon erfreue ich mich jetzt eines voll funktionierenden quasi jungfräulichen Smartphones, das gefühlt um ein Vielfaches schneller läuft, als vorher. Außerdem bin ich endlich diese lästigen Vodafone Apps los, die sich nie deinstallieren ließen; überfällig, da ich nächste Woche dann endlich auch Telekom-Netz haben werde.

Trotzdem ein Rätsel, wieso das Flashtool(Version 0.9.25.8) die Installation einer Dual-SIM-Firmware auf ein Single-SIM-Handy ohne Fehlermeldung durchzog, dann aber das Flashen der Single-SIM-Variante ablehnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben