XPS13 vs Macbook Pro Retina 13"

CuS

Newbie
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
7
Also für Office ist der Dell überteuert, für Videobearbeitung zu schwach. Denke hast dank optimierten Software bessere Aussichten mit dem MBP, allerdings 2015 würde ich nicht mehr kaufen.

Apple bietet doch Studentenrabatte an, würde wenn, dann aktuelle bzw. neue Generation kaufen. Musst halt schauen ob es preislich hinhaut.
 
128GB SSD wären mir persönlich zu wenig.

Du müsstest schon ein bisschen ausholen und erzählen, wie das Gerät verwendet wird. Wenn du in Richtung Videobearbeitung/Fotografie/Grafikdesign gehst, würde ich in Richtung Mac gehen.

Wenn du viel unterwegs arbeitest (d.h. bei Tageslicht) würde ich auch eher zu dem Mac greifen, weil das Display einfach extrem hell werden kann.

Für alles andere würde ich zum Dell greifen.
 
gstarr schrieb:
Also für Office ist der Dell überteuert, für Videobearbeitung zu schwach. Denke hast dank optimierten Software bessere Aussichten mit dem MBP, allerdings 2015 würde ich nicht mehr kaufen.

Apple bietet doch Studentenrabatte an, würde wenn, dann aktuelle bzw. neue Generation kaufen. Musst halt schauen ob es preislich hinhaut.

2015 ist doch die aktuelle Generation? Also meinst du die neuen 2016er? Ist halt nur die Frage bei wie viel die einsteigen und wann die releast werden. Mein Studium beginnt am 05.10.
Ergänzung ()

dermixxer schrieb:
128GB SSD wären mir persönlich zu wenig.

Du müsstest schon ein bisschen ausholen und erzählen, wie das Gerät verwendet wird. Wenn du in Richtung Videobearbeitung/Fotografie/Grafikdesign gehst, würde ich in Richtung Mac gehen.

Wenn du viel unterwegs arbeitest (d.h. bei Tageslicht) würde ich auch eher zu dem Mac greifen, weil das Display einfach extrem hell werden kann.

Für alles andere würde ich zum Dell greifen.

Ja also im normalen Alltag würde ich es halt für die Uni benutzen bzw. halt Zuhause im Bett und ansonsten wenn ich unterwegs bin (d.h. im Zug, draußen, Bib usw. reise aber auch viele und es wäre quasi PC ersatz woanders) und rausrendern kann ich zuhause am desktop, aber will schon ruckellos schneiden trotz Color Corrections, Plugins usw auf der Videospur.
 
Weitere Alternativen: ThinkPad T460s, ThinkPad X1 Carbon G4/2016, HP Elitebook 840 G3 und Dell Latitude 5470 und 7470.
 
Naja das ist eine völlig andere Geräte-Kategorie und auch Preisklasse.
 
Als Student solltest du 12% Apple on Campus-Rabatt bekommen. Damit landest du für das 256GB 13" retina MacBook Pro bei 1450€ und bekommst - sofern du bis zum 5. September bestellst - noch beats Solo2 Wireless-Kopfhörer im Wert von 200€ dazu. Wenn du dich für das MacBook Pro entscheidest hast du also zwei Möglichkeiten:
1. Die "alte" Version von 2015 kaufen und die beats Kopfhörer mitnehmen
2. Hoffen, dass im Oktober neue Modelle kommen und dann erst zuschlagen

Nachteile Option 1: CPU und Grafik sind zwei Generationen hinterher (Broadwell vs. Kaby Lake), das 2015er MBP dürfte wohl schwerer und dicker sein als das neue Modell und du bekommst keine OLED-Touchleiste oberhalb der Zifferntasten
Nachteile Option 2: Du wirst die neuen MacBooks aller Voraussicht nach erst nach dem 5. Oktober kaufen können, dank USB-C wirst du deine alten USB-Sticks etc. nicht ohne Adapter verwenden können (umständlich), neue Hardware leidet auch bei Apple hin und wieder an Kinderkrankheiten...

Egal wie du dich schlussendlich entscheidest: nimm bitte nicht unter 256GB, auch wenns an der Kasse zunächst weh tut... Spätestens in einem Jahr wirst du heilfroh sein!


Zum DELL kann ich leider nicht so viel sagen. Display soll aber ganz gut sein und hardwaretechnisch bekommst du sicherlich mehr fürs Geld. Aber er läuft halt mit Windows und hat entsprechend sämtliche damit verbundenen Stärken und Schwächen.
 
@CuS Ich denke schon ;)

Also Lenovo gibt unglaubige Rabatte für Schüler und Studenten. Im Durschnitt sind das 400-500€, die du pro Notebook sparen kannst. Wie du sicher gesehen hast, kostet ein ähnlich X1 deutlich mehr. (http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+x1+carbon+4gen+20fb003vge+ultrabook?nbb=45c48c).

Schau dir mal hier die Thinkpad X1 an:
http://www.campuspoint.de/mobile/notebooks/lenovocampus/x-serie/thinkpad-new-x1-fuer-studenten.html
Test: http://www.notebookcheck.com/Test-L...bon-2016-Core-i7-WQHD-Ultrabook.161587.0.html

Und das Thinkpad T460s:
http://www.campuspoint.de/mobile/notebooks/lenovocampus/t-serie/thinkpad-t460s-fuer-studenten.html
Test: http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-T460s-Core-i7-WQHD-Ultrabook.160719.0.html

Ich finde die Übersicht dort besser als bei Notebooksbilliger.

Das X1 ist ein leichteres und flacheres T460s. Einen großen Unterschied gibt es zwischen den beiden nicht. Zum Nachteil der flachen Bauweise hat das X1 weniger Anschlüsse als das T460s. Schaue dir die Tests einfach mal an :)

Bei den verlinkten Thinkpads hast du 3 Jahre Garantie mit Vor-Ort-Service inklusive, du musst also nichts einschicken bei einem Defekt.

Hier noch die aktuelle Bestenliste der Ultrabooks:
http://www.notebookcheck.com/Top-10-Ultrabooks-im-Test-bei-Notebookcheck.125873.0.html

Qualitativ ist das XPS dem Macbook unterlegen. Hier noch ein Artikel zu Businessbooks (z.B. die Thinkpads) vs. Consumer (z.B. XPS):
https://www.netzwelt.de/forum/threa...ooks-oder-plastikschrott-vs-qualitaet.172851/
 
Wieso sind überhaupt die beiden Geräte (Macbook und XPS) in der näheren Auswahl? Die sind grundverschieden: Betriebssystem, Displayauflösung, Größe, Gewicht, CPU-TDP,.....

Falls die Laufzeit nicht ausschlaggebend ist, wäre ev. eines mit größerer CPU/GPU sinnvoller, je nachdem, wie Dein Schnittprogramm eine GPU und Kerne bedienen kann.
 
Zurück
Oben