XShocker22
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 5.339
Heyho,
vorab: das hier ist das erste Mal, dass ich mich in diesen Bereich des Forum bewege.
Wenn ich nicht alle nötogen Informationen auf einmal liefere, bitte ich um Verzeihung. Auch Linux ist für mich Neuland
Ich habe mir heute Debian Jessie auf einem kleinen Rechner installiert, welcher ein kleines Privatprojekt für mich darstellt.
Was will ich machen machen?
Nun ja, jetzt steht hier ein Zweitrechner und nimmt meinen zweiten Bildschrim in Beschlag, das soll aber nicht für die Ewigkeit so bleiben. Dieser soll auf absehbarer Zeit nur über das Netzwerk (Intranet später über OwnCloud über das Internet) angestuert werden.
Nun möchte ich mich aber Schritt für Schritt in die Linux-Welt vorwagen, weswegen ich nach einer Möglichkeit suche, mittels xRDP (vorerst) von meinem Heimrechner auf den Zweitrechner zuzugreifen. Mir ist schon klar, dass ich das meiste über die Shell (+ Putty) gelöst wird, aber es geht mir anfänglich einfach darum, den Rechner so schnell wie möglich in eine stille Ecke zu verfrachten.
Darum brauche ich Hilfe bei der Einrichtung mit dem xRDP-Server.
Was habe ich bereits?
Folgendes ist bereits geschehen.
Es wurde immer mit root-Zugriffsrechten die nötigen Pakete installiert.
Für den aktualiesierten Index und die Aktualisierungen der bereits installierten Pakete.
Als nächstes folgte
und
, da dieser für xrdp benötigt wurde.
Zum Schluss wurde der xrdp-Server neugestartet
Laut diversen Blogs und Foren wäre das alles gewesen, wenn da nicht das kleine Problem eines grauen Bildschirmes wäre.


Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob es an der GUI liegt, da die meisten xRDP mit /.Xsession und einem Fallback auf xfce4 laufen lassen oder es ganzen Distri liegt.
Hat ja jdm. einen kleinen Tipp für mich?
XShocker22
vorab: das hier ist das erste Mal, dass ich mich in diesen Bereich des Forum bewege.

Ich habe mir heute Debian Jessie auf einem kleinen Rechner installiert, welcher ein kleines Privatprojekt für mich darstellt.
Was will ich machen machen?
Nun ja, jetzt steht hier ein Zweitrechner und nimmt meinen zweiten Bildschrim in Beschlag, das soll aber nicht für die Ewigkeit so bleiben. Dieser soll auf absehbarer Zeit nur über das Netzwerk (Intranet später über OwnCloud über das Internet) angestuert werden.
Nun möchte ich mich aber Schritt für Schritt in die Linux-Welt vorwagen, weswegen ich nach einer Möglichkeit suche, mittels xRDP (vorerst) von meinem Heimrechner auf den Zweitrechner zuzugreifen. Mir ist schon klar, dass ich das meiste über die Shell (+ Putty) gelöst wird, aber es geht mir anfänglich einfach darum, den Rechner so schnell wie möglich in eine stille Ecke zu verfrachten.

Darum brauche ich Hilfe bei der Einrichtung mit dem xRDP-Server.
Was habe ich bereits?
- ein System
- Debian Jessi (auf einfachste Weise installiert) mit GNOME 3.14
- Updates durchgeführt
Folgendes ist bereits geschehen.
Es wurde immer mit root-Zugriffsrechten die nötigen Pakete installiert.
Code:
apt-get update
apt-get upgrade
Für den aktualiesierten Index und die Aktualisierungen der bereits installierten Pakete.
Als nächstes folgte
Code:
apt-get install xrdp
und
Code:
apt-get install tightvncserver
, da dieser für xrdp benötigt wurde.
Zum Schluss wurde der xrdp-Server neugestartet
Code:
service xrdp restart
Laut diversen Blogs und Foren wäre das alles gewesen, wenn da nicht das kleine Problem eines grauen Bildschirmes wäre.


Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob es an der GUI liegt, da die meisten xRDP mit /.Xsession und einem Fallback auf xfce4 laufen lassen oder es ganzen Distri liegt.
Hat ja jdm. einen kleinen Tipp für mich?
XShocker22