Y und Z Taste beim Notebook tauschen?

Login

Lieutenant
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
820
Halllo Bordies,

hab hier ein englisches Notebook mit deutschem Betreibssystem und würde gerne jetzt die Tasten Y und Z tauschen. Kann man die Tasten so rausziehen wie bei einer Desktop Tastatur?

Oder muss man die komplette Tastatur wechseln bzw. bekleben????
 
also die tasten manuell umstecken bringt dir gar nichts :)
du könntest höchstens ein deutsches tastaturlayout einstellen, dann hast du alle buchstaben dort, wo du sie haben willst.
das geht in der systemsteuerung, bei win xp, unter regions und sprachoptionen - sprachen - details
mfg
IRID1UM
 
Ich würde auf Nummer sicher gehen und die Tasten einfach bekleben! Aber dann fehlen Dir doch trotzdem die "Ä", "Ö" und "Ü", usw.! Oder?
 
also das betriebsystem ist schon auf deutsch das heisst in der theorie müsste ich nur die tasten tauschen. Meine frage war auch nur ob das einfach so funktionniert? Hab hier ein Altes P3 Dell Notebook. oder mach ich was kaputt? wollte die einfach anheben mit nem Schraubenzieher.
 
achso, dich stört nur, dass statt z y dort steht?
ist das denn so schrecklich?
ich würde eher einen sticker auf die tasten kleben, da notebook tastaturen etwas anders konzipiert sind als normale keyboards und eventuell kaputt werden könnten.
mfg
IRID1UM
 
IRID1UM schrieb:
achso, dich stört nur, dass statt z y dort steht?
ist das denn so schrecklich?
ich würde eher einen sticker auf die tasten kleben, da notebook tastaturen etwas anders konzipiert sind als normale keyboards und eventuell kaputt werden könnten.
mfg
IRID1UM
Meine Rede! Ich würde es genau so machen.
Oder ruf doch einfach mal bei Dell an, wie das geht bzw. ob das überhaupt möglich ist! :rolleyes:
 
Das mit dem Bekleben ist grundsätzlich möglich. Aber bitte auf den Kleber achten. Ist er nicht fett- und talgbeständig, kleben die Etiketten irgendwann (im nächsten Sommer) an den verschwitzten Fingern statt auf der Tastatur.

Ich spreche aus eigener Erfahrung mit einer nachgekauften TV-Fernbedienung die nicht ganz 100% zum TV-Geräte-Modell passte und deren Tasten ich wegen einiger vertauschter Funktionen auch mit solchen Papieretiketten samt händischer Beschriftung beklebt hatte.
 
Zurück
Oben