birdskywinter
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 1.250
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wieso? Die Modellnummer ist XW275A0. Kommt natürlich darauf an, ob sich lohnt.blondi3480 schrieb:In dem Fall wird das aber wohl eher aussichtslos sein.
das dürfte nur in ganz, ganz wenigen Fällen zu einem Erfolg führen, weil du auch mit der Bezeichnung der Chassis nicht weiter kommst.blondi3480 schrieb:Bei höherwertigen Boxen würde ich sagen aufschrauben und schauen ob hinten auf dem Hochtöner eine Bezeichnung draufsteht. Und dann damit auf die Suche machen.
ich weiß nicht, wie Yamaha das handhabt aber alleine wegen des Alters sehe ich da schwarzblondi3480 schrieb:In dem Fall wird das aber wohl eher aussichtslos sein.
Ich sag ja es ist ein Versuch. Ich hab das bisher auch eher bei Bühnenequipment gemacht und nicht bei Consumer-Ware. Dort funktioniert das meist ganz gut.Mickey Mouse schrieb:das dürfte nur in ganz, ganz wenigen Fällen zu einem Erfolg führen, weil du auch mit der Bezeichnung der Chassis nicht weiter kommst.
Bei den Yamahas ist die Seriennummer auch identisch.Mickey Mouse schrieb:bei meinen Audio Physic bestehen die Seriennummern immer aus ####/L und ####/R wobei #### identisch ist und es sich eben um das "zusammen gehörige" Paar handelt, bei dem die Bauteile selektiert wurden.
Theoretisch schon, sofern sie für dich so positioniert gut klingen. Auch wenn man für diesen Zweck evtl. etwas Passenderes finden könnte.birdskywinter schrieb:danke. Kann ich diese Lautsprecher eigentlich auch im Nahfeld nutzen (direkt neben dem PC Monitor), oder spricht da irgendwas gegen?