kranzler55
Ensign
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 207
Ich habe mir den Yamaha R-N803 D angeschafft. Mein Yamaha Vorverstärker C-4 macht Probleme und ich habe keine Lust aufwendige neue Installationen vorzunehmen. Alle meine vorhandenen Geräte, kann ich auch an den Yamaha 803 anschließen.
Zu meinen Canton Ergo Boxen habe ich einen aktiven 350 Liter Basswürfel. Der fungiert als Ecktisch mit Steinplatten. Als Verstärker dient der Visaton ASM 100 von Visaton. Also wie Ihr seht, ist dieses Teil schon älter. Aber diese Kombination hat einen enormen Wikungsgrad. Die Übergangsfrequenz habe ich auf 50 Hz, 18 dB eingestellt.
Der Subausgang vom Yamaha, hat nur einen Chinch Ausgang. Was zur zeit ja üblich ist. Mein ASM 100 Bassverstärker hat 2 Chinch Eingänge mit jeweils 1 OP usw. pro Kanal nachfoldend.
Ich gehe mal davon aus, das beim Yamaha der Bass-Booster-Ausgang, ein Mono Summenkanal ist.
MEINE FRAGE:
Kann ich einfach ein Adapter mit ...einem Chinch auf zwei Chich... benutzen, ohne das eventuell akustische Probleme auftreten?
Zu meinen Canton Ergo Boxen habe ich einen aktiven 350 Liter Basswürfel. Der fungiert als Ecktisch mit Steinplatten. Als Verstärker dient der Visaton ASM 100 von Visaton. Also wie Ihr seht, ist dieses Teil schon älter. Aber diese Kombination hat einen enormen Wikungsgrad. Die Übergangsfrequenz habe ich auf 50 Hz, 18 dB eingestellt.
Der Subausgang vom Yamaha, hat nur einen Chinch Ausgang. Was zur zeit ja üblich ist. Mein ASM 100 Bassverstärker hat 2 Chinch Eingänge mit jeweils 1 OP usw. pro Kanal nachfoldend.
Ich gehe mal davon aus, das beim Yamaha der Bass-Booster-Ausgang, ein Mono Summenkanal ist.
MEINE FRAGE:
Kann ich einfach ein Adapter mit ...einem Chinch auf zwei Chich... benutzen, ohne das eventuell akustische Probleme auftreten?