Yeelight zu dummzum Verbinden

1337LEET

Banned
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
1.144
Hey Leute,

ich bin offenbar zu dumm meine Yeelight 650 Lampen in die App zu integrieren.

Ich habe sowohl die Yeelight-App als auch die Xiaomi-App. Habe es aber mit beiden Apps nicht geschafft.

Ich starte folgendermaßen (Yeelight-App):
  • App installiert.
  • Handy mit dem W-Lan verbunden
  • Bluetooth an
  • Lichtschalter 5 Mal an/aus --> Lampe wird hell dunkel
  • Gehe in die App --> und da fängt es schon an. Yeelight 650 gibt es schon überhaupt nicht zum hinzufügen. Habe dann das ganz oben links ausgewählt. Man kann nur Yeelight LE...Light Series lesen.

Habe tatsächlich einmal geschafft, dass mir eine der Lampen als eigenes W-Lan angezeigt wurden. Habe mich dann mit dem W-Lan verbunden und versucht sie einzubinden. Aber bei dem Schritt "verbinden mit Netzwerk" oder so, bei dem man die Lampe mit dem W-Lan Router verbinden kam jedes Mal eine Fehlermeldung, dass es fehlgeschlagen ist.

Bin ich tatsächlich zu dumm diese sch**ß Lampe zu verbinden? Was mache ich falsch?

In der Xiaomi App ungefähr das Gleiche... dort gibt es auch keine Yeelight 650 zur Auswahl.


Mit der Fernbedienung funktioniert alles - aber möchte sie über die App steuern und einstellen können, wie sie starten etc.
 
Welches Land hast du, in der App, als Region ausgewählt ?
 
Naja, liegt einfach daran, dass es keine "Yeelight 650" gibt?!

Falls es sich um das Deckenlicht handelt, die offizielle Bezeichnung ist "Yeelight JIAOYUE Ambient LED Ceiling Light". Und das gibt es in der App (ist aber nicht ganz oben links, deswegen bin ich mir nicht sicher, ob du das gefunden hast?)

1576625290862.png


Lg
 
FranzvonAssisi schrieb:
Naja, liegt einfach daran, dass es keine "Yeelight 650" gibt?!

Falls es sich um das Deckenlicht handelt, die offizielle Bezeichnung ist "Yeelight JIAOYUE Ambient LED Ceiling Light". Und das gibt es in der App (ist aber nicht ganz oben links, deswegen bin ich mir nicht sicher, ob du das gefunden hast?)

Anhang anzeigen 854608

Lg
Ja, das habe ich ausgewählt (ist bei mir ganz oben links).

Dann sucht er nach der Lampe. Er findet sie wohl auch und fordert mich auf das W-Lan der Lampe auszuwählen. Habe ich auch gemacht, dann zurück in die App. Er sagt die Verbindung mit der Lampe wurde erfolgreich hergestellt und möchte die Lampe dann abschließend mit dem Router verbinden. Und beim Verbinden mit dem Router bricht er jedes Mal ab.
Muss ich dann vor/während diesem Schritt im Handy das W-Lan wieder zurück zum Router wechseln? Ansonsten fällt mir echt nichts mehr ein..
 
Aktiviere mal NUR das 2,4 Ghz Wlan
 
drrrk schrieb:
Welches Land hast du, in der App, als Region ausgewählt ?
In der Yeelight-App kann man kein Land einstellen / umstellen. Falls du den Server meinst - der steht auf Deutsch.
Ergänzung ()

drrrk schrieb:
Aktiviere mal NUR das 2,4 Ghz Wlan
Am Router?
 
Server ein anderes Land als Deutschland versuchen.
Und 2,4Ghz im Router, Ja!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1337LEET
Danke - werde es morgen gleich nochmal ausprobieren.
 
hab meine "Decken UFO" bei der Gelegenheit auch nochmal resettet, in der Mi Home App bekomme ich das Teil auch nicht rein.
Die Yeelight App, hat das Teil direkt gefunden, Daten geladen, WLan an die Lampe geschickt und gut ist.

Server beides Singapur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drrrk
Es kann auch Probleme geben, wenn dein Handy nach ner Weile bemerkt "Hey, das Wlan hat gar kein Internet" und dann zurück wechselt.
Am besten nach Herstellen der Verbindung mit der Lampe mal einen Moment warten und schauen, ob so eine "Kein Internet"-Benachrichtigung auftaucht. Wenn ja mal draufdrücken und "Verbindung beibehalten" (o.ä.) auswählen.
Wenn das nicht kommt, dürfte es damit kein Problem geben.

(Du hast Android, oder?)

Lg
 
Habe iOS. Er wechselt nicht aus dem W-Lan der Lampe. War auch noch nach Minuten mit der Lampe verbunden.
 
Habe es heute geschafft. Habe den Server gewechselt - danach ging es problemlos.
Man muss aber noch beachten, dass die Lampen mit der Fernbedienung verbunden sein müssen. Erst dann aktivieren sie ihr W-Lan.

Und was mich etwas nervt - wenn man die Lampe am Schalter komplett ausschaltet verliert sie nach 1-2 Tagen den Kontakt zur Fernbedienung und man muss die Fernbedienung erst wieder neu pariren..


Andere Frage - weiß jemand, ob man die App quasi clonen kann?
Habe jetzt alles auf meinem iPhone verbunden - möchte zuhause aber nicht immer mit dem iPhone rumrennen, sondern mein Tablet nutzen. Kann ich die Lampen auf dem Tablet und dem iPhone gleichzeitig steuern? Oder kann man sie nur mit einem Gerät verbinden?
 
Einfach installieren, dann loggst du dich mit deinem Tablet in den selben Xiaomi Account ein, den du auf dem Iphone hast, wählst den selben Server, dann sollte er dir nach kurzer Zeit die Lampe in der App auf dem Tablet auch anzeigen.
 
Habe es über die Yeelight App gemacht - ohne mich irgendwie zu registrieren.
 
Zurück
Oben