Hi, ich habe (wie viele andere hier) auch Bluescreenprobleme.
Mein PC ist brand neu und hat fuer ca. eine Woche problemlos funktioniert mit 2x 4GB G.Skill DDR3 PC3-10600 1333MHz CL9 NT. Mein Mainboard ist ASrock H67M-GE B3.
Bluescreen tritt auf zwischen 10s nach Boot (noch vor login) bis zu drei Stunden nach boot inklusive RAM belastung durch Spiele. Bluescreen tritt nur auf, wenn beide RAM Riegel drin sind. Dabei ist es egal, welche der zwei moeglichen Slot Kombinationen auf dem Mainboard ich benutze. Ein Riegel alleine laueft problemlos (hab eine Woche lang mit einem Riegel probiert, kein einziger Bluescreen und dann den anderen alleine, auch keine Probleme). Heute wieder beide rein, um zu testen und nach 5 Min wieder Bluescreen.
Andere Ursachen sind eigentlich ausgeschlossen, hab ne Menge getestet und alle Bluescreens verweisen auf einen RAM Fehler und dadurch dass es bei einem RAM Riegel ja anscheinend funktioniert, weisst auf nen Doppel RAM "Fehler" hin. Der Windows memtest (und auch HDD test) zeigt keine Fehler an, habe noch vor memtest86 laufen zu lassen, falls keine andere Loesung gefunden werden kann.
Hier sind meine Bluescreen Fehlercodes (manche Codes haben Parameter und in allen Faellen weisst der Parameter auch auf RAM Fehler hin)
3 mal 0xA
1 mal 0x7e
4 mal 0x1e
2 mal 0x3b
1 mal 0xDE
1 mal 0x34
1 mal 0x1a
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/hardware/hh994433(v=vs.85).aspx
Andere Massnahmen, die ich ergriffen habe, die nicht erfolgreich waren: Neue Hardware (Joystick, externe HDD) abkoppeln, neue Treiber installieren. Antivir Scan. Netzwerk deaktivieren. BIOS update. Diverse Software aus dem Autostart nehmen (AIDA64, Steam, Catalyst z.b.).
Im SafeMode habe ich noch keinen Bluescreen bekommen, aber vielleicht war ich einfach nicht lang genug im SafeMode. Dafuer habe ich, wie gesagt, manchmal schon beim Windows Boot Bluescreens bekommen.
Ich nehme an, dass ich etwas im BIOS umstellen muss, wie ich in einigen Threads hier gelesen habe, wuerde aber gerne sicher gehen, dass das auf meine Situation hier auch zutrifft? Falls ihr irgendwelche Programmlogs oder Screenshots zur Diagnose braucht, sagt Bescheid.
Mein PC ist brand neu und hat fuer ca. eine Woche problemlos funktioniert mit 2x 4GB G.Skill DDR3 PC3-10600 1333MHz CL9 NT. Mein Mainboard ist ASrock H67M-GE B3.
Bluescreen tritt auf zwischen 10s nach Boot (noch vor login) bis zu drei Stunden nach boot inklusive RAM belastung durch Spiele. Bluescreen tritt nur auf, wenn beide RAM Riegel drin sind. Dabei ist es egal, welche der zwei moeglichen Slot Kombinationen auf dem Mainboard ich benutze. Ein Riegel alleine laueft problemlos (hab eine Woche lang mit einem Riegel probiert, kein einziger Bluescreen und dann den anderen alleine, auch keine Probleme). Heute wieder beide rein, um zu testen und nach 5 Min wieder Bluescreen.
Andere Ursachen sind eigentlich ausgeschlossen, hab ne Menge getestet und alle Bluescreens verweisen auf einen RAM Fehler und dadurch dass es bei einem RAM Riegel ja anscheinend funktioniert, weisst auf nen Doppel RAM "Fehler" hin. Der Windows memtest (und auch HDD test) zeigt keine Fehler an, habe noch vor memtest86 laufen zu lassen, falls keine andere Loesung gefunden werden kann.
Hier sind meine Bluescreen Fehlercodes (manche Codes haben Parameter und in allen Faellen weisst der Parameter auch auf RAM Fehler hin)
3 mal 0xA
1 mal 0x7e
4 mal 0x1e
2 mal 0x3b
1 mal 0xDE
1 mal 0x34
1 mal 0x1a
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/hardware/hh994433(v=vs.85).aspx
Andere Massnahmen, die ich ergriffen habe, die nicht erfolgreich waren: Neue Hardware (Joystick, externe HDD) abkoppeln, neue Treiber installieren. Antivir Scan. Netzwerk deaktivieren. BIOS update. Diverse Software aus dem Autostart nehmen (AIDA64, Steam, Catalyst z.b.).
Im SafeMode habe ich noch keinen Bluescreen bekommen, aber vielleicht war ich einfach nicht lang genug im SafeMode. Dafuer habe ich, wie gesagt, manchmal schon beim Windows Boot Bluescreens bekommen.
Ich nehme an, dass ich etwas im BIOS umstellen muss, wie ich in einigen Threads hier gelesen habe, wuerde aber gerne sicher gehen, dass das auf meine Situation hier auch zutrifft? Falls ihr irgendwelche Programmlogs oder Screenshots zur Diagnose braucht, sagt Bescheid.
Zuletzt bearbeitet: