(Yet another) Bluescreen verursacht durch Doppel RAM Riegel

AppeL42

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2007
Beiträge
33
Hi, ich habe (wie viele andere hier) auch Bluescreenprobleme.

Mein PC ist brand neu und hat fuer ca. eine Woche problemlos funktioniert mit 2x 4GB G.Skill DDR3 PC3-10600 1333MHz CL9 NT. Mein Mainboard ist ASrock H67M-GE B3.

Bluescreen tritt auf zwischen 10s nach Boot (noch vor login) bis zu drei Stunden nach boot inklusive RAM belastung durch Spiele. Bluescreen tritt nur auf, wenn beide RAM Riegel drin sind. Dabei ist es egal, welche der zwei moeglichen Slot Kombinationen auf dem Mainboard ich benutze. Ein Riegel alleine laueft problemlos (hab eine Woche lang mit einem Riegel probiert, kein einziger Bluescreen und dann den anderen alleine, auch keine Probleme). Heute wieder beide rein, um zu testen und nach 5 Min wieder Bluescreen.

Andere Ursachen sind eigentlich ausgeschlossen, hab ne Menge getestet und alle Bluescreens verweisen auf einen RAM Fehler und dadurch dass es bei einem RAM Riegel ja anscheinend funktioniert, weisst auf nen Doppel RAM "Fehler" hin. Der Windows memtest (und auch HDD test) zeigt keine Fehler an, habe noch vor memtest86 laufen zu lassen, falls keine andere Loesung gefunden werden kann.

Hier sind meine Bluescreen Fehlercodes (manche Codes haben Parameter und in allen Faellen weisst der Parameter auch auf RAM Fehler hin)

3 mal 0xA
1 mal 0x7e
4 mal 0x1e
2 mal 0x3b
1 mal 0xDE
1 mal 0x34
1 mal 0x1a

http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/hardware/hh994433(v=vs.85).aspx

Andere Massnahmen, die ich ergriffen habe, die nicht erfolgreich waren: Neue Hardware (Joystick, externe HDD) abkoppeln, neue Treiber installieren. Antivir Scan. Netzwerk deaktivieren. BIOS update. Diverse Software aus dem Autostart nehmen (AIDA64, Steam, Catalyst z.b.).

Im SafeMode habe ich noch keinen Bluescreen bekommen, aber vielleicht war ich einfach nicht lang genug im SafeMode. Dafuer habe ich, wie gesagt, manchmal schon beim Windows Boot Bluescreens bekommen.

Ich nehme an, dass ich etwas im BIOS umstellen muss, wie ich in einigen Threads hier gelesen habe, wuerde aber gerne sicher gehen, dass das auf meine Situation hier auch zutrifft? Falls ihr irgendwelche Programmlogs oder Screenshots zur Diagnose braucht, sagt Bescheid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lade dir CPU-Z herunter und stelle Screenshots der Reiter CPU, Mainboard, Memory und SPD (hier von jedem RAM Modul einzeln) als Anhang an deinen Post hier auf CB herein.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/cpu-z/

Wenn du mit Memtest86+ prüfst bitte mind. 7 vollständige Durchgänge laufen lassen, du kannst mit nur jeweils 1 eingebauten Riegel anfangen.

•Screenshots Win7/Vista:
Das Snipping Tool und befindet sich im Startmenü unter "Zubehör" - oder einfach
im Startmenü-Suchfeld "Snip" eingeben. Es öffnet sich ein kleines Fenster.
Hinter dem Button "Neu" befinden sich mehrere Optionen, wie der Screenshot erstellt werden soll - per Auswahl mit der Maus, rechteckig oder frei Hand, aktives Fenster oder Vollbild. Wähle aktives Fenster.
 
Hier schonmal die CPU-Z screens (79 und 80 beziehen sich auf die letzten Ziffern der RAM Riegel Seriennummern zur Unterscheidung). Memtest dauert ja wahrscheinlich laenger, deswegen mach ich das morgen.
 

Anhänge

  • z-cpu.PNG
    z-cpu.PNG
    57,1 KB · Aufrufe: 221
  • z-main.PNG
    z-main.PNG
    38,9 KB · Aufrufe: 193
  • z-mem.PNG
    z-mem.PNG
    39,8 KB · Aufrufe: 206
  • z-spd-79.PNG
    z-spd-79.PNG
    42 KB · Aufrufe: 203
  • z-spd-80.PNG
    z-spd-80.PNG
    42 KB · Aufrufe: 186
Stell einmal die CommandRate auf 2.
 
Hab auf 2T gestellt mit beiden Riegeln drin und sofort einen Bluescreen nach Windows Login und dann einen waehrend Login bekommen.

Google zufolge scheint memtest ja wirklich sehr lange zu laufen, besonders mit so vielen Durchlaeufen und mit 8GB RAM. Werde ich also erst Dienstag machen koennen ganzen Tag ueber.
 
Ansonsten würd ich den Arbeitsspeicher austauschen lassen, offenbar gibts eine Unverträglichkeit, das sollte bei einem 3 Wochen alten PC kein Problem sein.
 
Hab den PC selbst zusammengebaut und bei dem Anbieter bei dem ich RAM gekauft habe, habe ich nichts anderes gekauft. Kann ich trotzdem sagen, dass ich anderen RAM haben moechte? Es ist ja nicht direkt ein Defekt des RAMs, da die Riegel einzeln ja einwandfrei funktionieren.

Ich warte noch den memtest Dienstag ab.
 
So, hier die Ergebnisse von memtest 86. Ich hab ein Foto angehangen vom Ende. Keine Ahnung was das bedeutet, weiss nur, dass es 10:30 Stunden gelaufen ist und ich ne Menge Fehler habe. Die Ergebnisse sind von nem Test mit beiden Riegeln drin. Vielleicht teste ich die Riegel auch nochmal einzeln.

Was sagt ihr dazu? Kann jemand Licht in mein Dunkel bringen?
 
Photo ist hier keines, da aber Fehler angezeigt werden, solltest du, wie du schon richtig erkannt hast, die Tests mit nur jeweils 1 eingebauten RAM Modul wiederholen, um das Schuldige zu finden.
 
Hier das Foto. Werde heute mit einem Riegel durchlaufen lassen, allerdings wahrscheinlich nicht so lange wie gestern. Sobald ich einen Fehler gefunden habe, sollte das doch egal sein oder, wie lange es dann noch weiterlaeuft. (Kommt eigentlich jemals die Zeit, wenn meine Postings nicht mehr durch Moderatoren freigeschaltet werden muessen?)
 

Anhänge

  • 002.jpg
    002.jpg
    513,1 KB · Aufrufe: 235
Tritt die Freischaltung beim nächsten Post noch einmal auf, schreib eine PN an einen Administrator (Hauptseite unten, Forum-Mitarbeiter/Administratoren, klick auf PN).
 
so, die heutigen tests waren recht eindeutig. zuerst habe ich den 79er RAM (seriennummer endedt mit 79) getestet fuer 5 einhalb stunden mit 9 durchlaeufen und keinen einzigen fehler gehabt. dann habe ich den 80er ram getestet und nach einer minute schon 30 fehler gehabt. bin mit dem 80er dann alle 4 motherboard slots durchgegangen und jedes mal nach ein paar minuten schon fehler gehabt (einmal nach einer halben stunden 101 fehler).

werde dann mal einen umtausch in die wege leiten. danke an alle die geholfen haben.
 
Der Vollstaendigkeit halber: Habe das Problem der Verkaeuferfirma erklaert, die haben mich gebeten die Riegel zurueckzuschicken. Die haben dann selber getestet und mir recht schnell den Versand neuer Riegel bestaetigt, dich heute erhalten habe.
 
Zurück
Oben