Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsYouTube: API v3 sperrt alte Geräte wie Apple TV I/II aus
YouTube hat die Programmierschnittstelle aktualisiert, die von Drittanbietern genutzt wird, um auf den Videodienst zuzugreifen. Apps müssen bis zur endgültigen Umstellung im Mai angepasst werden. Auf älteren Endgeräten ist das aber nicht mehr möglich. Besonders betroffen sind Nutzer älterer iOS-Geräte und von Apple TV.
Bei den iOS Geräten würde es ja ausreichen, wenn Google eine funktionierende YouTube-App bereitstellen würde.
Allerdings weiß ich nicht, ob das nicht sowieso an iOS 5 scheitert...
Safari als Ersatz zu nutzen ist keine wirkliche Alternative...
Man kann auch nicht mehr mit dem RSS Feed neue Videos für die Subscriptions abrufen. Es gibt einen Bugreport seit 2013 für dieses Problem, aber es interessiert wohl niemanden bei Google/Youtube.
naja mein gott dann schaut man sich youtube videos auf dem ATV2 halt über airplay an. is eh angenehmen wenn man nicht immer mit der aTV remote die suchbegriffe eingeben muss...
Bei den iOS Geräten würde es ja ausreichen, wenn Google eine funktionierende YouTube-App bereitstellen würde.
Allerdings weiß ich nicht, ob das nicht sowieso an iOS 5 scheitert...
Safari als Ersatz zu nutzen ist keine wirkliche Alternative...
Ärgerlich für alle Nutzer der betroffenen Systeme. Ich bin selbst nicht betroffen, leide aber mit allen betroffenen mit.
Wichtig ist das man aus sowas so gut es geht lernt. Unabhängige und anpassbare Software schafft abhilfe. Ein HTPC mit Kodi Mediacenter wird wol noch viele jahre mit updates versorgt werden. Evtl. ist das für den ein oder anderen der nun gezwungen wird sich neu umzuschauen eine sinnvolle Alternative.
Da hast du es
Die im System integrierte Youtube App ist auch die einzige Möglichkeit, Youtube auf den alten Möhren erträglich zu genießen.
Meine Mutter nutzt noch das alte iPad 1 von mir weiter - das Teil ist eh schon eine Zumutung und braucht 1-2 Minuten um die Fernsehzeitung zu laden aber Youtube, Wetter, Googeln und ähnliches ging bisher vollumfänglich aber mit immer niedrigerem Komfort (nach dem Launch des iPad 3 hat ohnehin voll die geplante Obsoleszenz eingeschlagen und ganz urplötzlich hangelte man sich von einem Absturz zum anderen und das vorher saubere Menü ließ sich bei jeder Aktion mehrere Sekunden Denkzeit.).
Jetzt häuft sich langsam die Inkompatibilität mit allem Möglichen. Wird Zeit, dass mein Bruder sein iPad 3 abstößt, um das 1er dann als Schneidebrettchen oder ähnliches weiter verwenden zu können
An der Stelle sollte man sich als User vielleicht fragen ob man mit einem Gerät ohne Support überhaupt noch im Netz unterwegs sein sollte. Dass Google keine Lust hat 2 oder 3 APIs gleichzeitig zu betreuen und die nach und nach ablöst ist IMHO verständlich.
Kann natürlich auch sein, dass da ein Stück weit Politik dahinter hängt, aber im Endeffekt ist es ihre API und die Hersteller wussten lange bescheid dass sich was ändert. Da würde ich dann eher Apple die Schuld geben, dass für iOS 5 keine Patches mehr kommen....
Die Warnmeldung hab ich beim Youtube-Plugin von Kodi gestern auch bekommen. Und das, nachdem es in letzter Zeit so schön reibungslos funktioniert hat, nach Monaten, in denen ich mich damit überhaupt nicht bei YouTube einloggen konnte.
Ich hoffe diesmal dauert es nicht wieder mehrere Monate, bis das Plugin wieder läuft. Youtube im Browser macht auf dem Fernseher nicht wirklich Spaß.
Also nein ... böses Google. Sperrt einfach die Geräte aus.
Ach ne, Moment. Die machen einfach ein Update. Wie man das mit Software halt so macht. Ewig angekündigt.
Warum steht im Titel nicht "Apple schafft es nicht, die Geräte aktuell zu halten"?
was für ein Theater es gab apps die haben mit alten OS garnicht mehr funktioniert,
google hätte schon lange alles abschalten können wer benutzt denn noch die Apple TV box wenn es Chrome Stick und Amazon Fire TV gibt meine Apple TV box 1 V liegt nur noch rum.
Bei "Tubex" gibts auch keine Werbung bei YT, außerdem ist es mit so ziemlich die einizg brauchbare App.
In der Aboliste ist da auch die Warnmeldung ganz oben. Ich hoff mal da wird sich nichts ändern
@ApeHunter
da kann ich dir nur zustimmen aber das steht nicht da
immer die bösen von Google
schon der ganze Schreibstil zielt gegen Youtube/Google, aber bloß nicht was gegen Apple sagen vor allem war es schon 1 Jahr bekannt
den Artikel sollte man ggf. mal korrigieren
@derChemnitzer Das Problem ist Google seit über 2 Jahren bekannt, sie ändern aber nichts daran. Alle Apps die die alte API benutzen, funktionieren nicht mehr ohne funktionablen Ersatz. Da kann Apple noch so viel patchen, wenn die Google-API die Funktion nicht mehr hergibt.
Dieses Problem hat aber nicht nur Apple. Google/Youtube schraubt scheinbar ständig in kleineren und größeren Änderungen an den Schnittstellen herum und bereitet damit immer wieder allen möglichen Geräten/Apps/Plugins Probleme.
Als ich die erwähnten Login-Probleme mit dem XBMC/Kodi-Plugin hatte, habe ich auf der Suche nach einer Lösung in den diversen Foren gesucht und da haben sich die Plugin-Entwickler genau darüber beschwert. Es gleicht wohl einer Sisyphus-Arbeit, ständig hinter Googles Änderungen hinterher bzw. um sie herum zu programmieren. Wenn man es gerade wieder zum Laufen gebracht hat, kommt schon wieder die nächste Änderung, die alles zerschießt oder zumindest bei einer größeren Anzahl von Nutzern für Probleme sorgt.