Youtube-Bildqualität im Sinkflug

Tammuz

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
36
Hi zusammen.

Seit gestern Abend lässt die Bildqualität meiner 12 YT Videos erheblich nach, die seit Monaten oder Wochen online sind. Alle liefen bisher mit normaler 1080p Bildqualität, stehen jetzt aber auf 360p, nachdem sie vor ein paar Stunden noch auf 720p standen.

Vielleicht ist die Störung vorübergehend, ich poste trotzdem jetzt schon mal.

Videos von anderen Usern laufen bei mir in normaler HD-Qualität, die Störung betrifft nur meine Videos, alle in Full HD produziert, die meisten davon mit internationalen Filmpreisen für Best Music Video (KI generiert mit selbstproduzierter Musik).

Ein Fehler beim Uploaden kann nicht die Ursache sein, da die Videos ja wochen- und monatelang mit 1080p liefen. Ich bin mir auch nicht bewusst, am Abend eine Einstellung verändert zu haben, die die Störung zur Folge hat.

Um sicherzugehen, habe ich nochmal nachgeschaut, das Problem besteht immer noch (siehe unten)..

Man kann die Qualilät zwar auf HD einstellen, aber das tun sicher die wenigsten User, wenn sie auf diese Videos stoßen, sondern sie zappen dann kopfschüttelnd weiter.

Die Grundeinstellung der Videos steht hartnäckig auf 360p.

Woran könnte das liegen? Hat sich ein Virus in den Channel eingeschlichen?

Danke im Voraus.

shot 2.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal ob dein Account auch alle Vorraussetzungen erfüllt. Anzahl Qualität Uploadanzahl und einige andere Dinge setzten auf gewisse erfüllte Grundvorrausetzungen. Möglicherweise sind da von dir nicht alle erreicht/erfüllt.

Bzw. sind deine Videos jetzt komplett auf 360p limitiert oder sind die 360p nur bei dir als Grundeinstellung gesetzt aber höher anwählbar?

Edit: @Tammuz
Frage mal jemand anderes ob er mit seinem PC dein Video aufruft und ob das dann bei ihm auch so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schrieb bereits,, dass monatelang alles ok lief, da kann es kaum an den Grundvoraussetzungen liegen. Es sind auch nur 12 Videos, andere Channels haben 100e von Videos.
 
Das ist "normal". YouTube hat schon vor Monaten angekündigt, dass für kleinere Kanäle die Voreinstellung auf niedrigere Qualität zurück gestuft wird um Bandbreite zu sparen. Die höhere Qualität sollte ja weiterhin zur Verfügung stehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeusoftheWired, Schwobaseggl, Linuxfreakgraz und 2 andere
Hi

Du solltest schon die Frage von BAssDad beantworten!

Zu dem wird das mit 360p normal sein, weil das die Auto Einstellungen vom YT Player ist.

Hast du überall überprüft das deine Videos nur noch in 720p verfügbar sind?

Z.b. auf verschiedenen Geräten Smartphone/Desktop?

Vlt. Hast du ja nur an einer Stelle überprüft, und da scheint ein Fehler zu sein.

Du kannst ja, auch Mal deinen Kanal Posten, dann können wir ja das auch überprüfen.

Mfg.
 
Das ist schon lange so und normal, du muss zahlen wenn du mehr quallität willst. zum anchaun musst du auch manuell die qualllität auf 1080p oder höher setzen sonst bekommst du brei. meist wird auch auto 1080p angezeigt ist es aber nicht, dann muss du noch mal manuell auf 1080p setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoonTower
MaverickM schrieb:
Das ist "normal". YouTube hat schon vor Monaten angekündigt

Hast du ne Quelle dazu?

dernettehans schrieb:
Das ist schon lange so und normal, du muss zahlen wenn du mehr quallität willst

Wo für genau, um jetzt zukünftig Videos mit 1080p oder 1440p hochzuladen, oder geht es nur darum welche Auflösung beim abspielen durch den YT Player eingestellt wird?

Mfg.
 
@dernettehans Unsinn. Mit dem FF kann ich problemlos jedes Video in der maximal vorliegenden Auflösung ansehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BAssDad, netzgestaltung, BenjaminX2 und eine weitere Person
"Man kann die Qualilät zwar auf HD einstellen, aber das tun sicher die wenigsten User, wenn sie auf diese Videos stoßen, sondern sie zappen dann kopfschüttelnd weiter."

Nee, wir legen uns in Embryonalstellung weinend in die Dusche.
Echt mal... wer deinen Content wirklich sehen will wird wohl kaum wegklicken, nur weil die Auflösung niedriger ist.
 
cmd2012 schrieb:
"Man kann die Qualilät zwar auf HD einstellen, aber das tun sicher die wenigsten User, wenn sie auf diese Videos stoßen, sondern sie zappen dann kopfschüttelnd weiter."

Nee, wir legen uns in Embryonalstellung weinend in die Dusche.
Echt mal... wer deinen Content wirklich sehen will wird wohl kaum wegklicken, nur weil die Auflösung niedriger ist.
Das würde ich so nicht unterschreiben, die Laufkundschaft schaltet doch schnell weiter wenn das in 360p ausgegeben wird und man nur mal reinzappen wollte.

Für kleine Kanäle schon ziemlich uncool da 360p schon scheiße aussieht.
 
Jap zurück in die Steinzeit, sehr gut, nächste Stufe wird gezündet für das bezahl Abo.
Kann ja schon verstehen das vielleicht nicht jeder Kanal 4K bekommt aber das ist lächerlich.
 
Liest du die Quellen auch, die du verlinkst?

dernettehans schrieb:

Darin geht es um Ladezeiten, hier genau eine zusätzliche fünfsekündige Ladezeit beim Starten des Videos.

dernettehans schrieb:

Hier geht es um durch Google/YT beim Hochladen von Inhalten begrenzten Uploaddurchsatz.

dernettehans schrieb:

Der Thread bzw. die Thematik ist von Ende August 2024. Die Sachen sind durch die inzwischen erschienenen Firefox-Updates behoben worden.



Daß Google/YT in der Vergangenheit schon mehrfach versucht hat, die Konkurrenz durch künstliche Schikanen auszubremsen, stimmt zwar, hat allerdings nichts mit OPs Problem zu tun.

Für dieses Vorgehen finden sich auch an anderer Stelle Nutzer, die vom gleichen Vorgehen betroffen sind:

https://old.reddit.com/r/youtubegam...videos_defaulting_to_360p_on_youtube_despite/

https://support.google.com/youtube/...-prefer-av1-for-sd-and-perfect-internet?hl=en

Es liegt an den schon angesprochenen Bestrebungen YouTubes, Bandbreite zu sparen, da der Großteil der Zuschauer die Auflösung nicht verändert, sondern beim Voreingestellten bleibt. Jemand hat das ganz treffend als Shadow Throttling beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Atma und netzgestaltung
Zurück
Oben