Youtube: Gameplay-Videos hochladen + Copyright

Cartman Core

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
500
Leider kann ich bei Youtube keine rechtsverbindliche Aussage dazu finden, ob hochgeladene, selbsterstellte kurze Spielevideos - bei vorhandener Original-DVD - legal sind. Die Texte im help-copyright-Bereich bei Youtube habe ich übrigens gelesen.

Also, trotz Millionen von gameplay-Videos auf Youtube (CoD, GTA, Starcraft, Mafia, etc.) weiß hier jemand wie die Rechtslage ist?
 
Respektiere das Urheberrecht. Lade nur Videos hoch, die du gedreht hast oder zu deren Verwendung du berechtigt bist. Das bedeutet, dass·du·ohne·ausdrückliche·Genehmigung·keine·Videos·hochladen·solltest,·die·du·nicht·selbst·erstellt·hast,·und·keinen·Content·in·deinen·Videos·verwenden·solltest,·an·dem·eine·andere·Person·die·Urheberrechte·besitzt, wie beispielsweise Musiktracks, Ausschnitte aus urheberrechtlich geschützten Programmen oder Videos, die von anderen Nutzern erstellt wurden. Weitere Informationen erhältst du in unseren Tipps zum Urheberrecht.

Also wenn ich es richtig verstehe, darfst du es nicht.
http://www.youtube.com/t/community_guidelines
 
jo, kein problem... wenn du mitschneidest (fraps) und das ein bissel zurechtschnippelst hast DU das urheberrecht auf genau dieses vid und kannst es posten und verbreiten wie du willst... n offiziellen trailer bspw. dürftest du nicht verbreiten, allerdings weiß ich nicht, ob der urheber da was dagegen hätte.

edit: okay, das war jetzt meine auslegung und an der halte ich fest. der text von calistos klingt jetzt anders, aber man darf ja zum beispiel auch n song von den rolling stones (beispiel) covern und wenn du ihn mit einem gewissen maß von schöpferischer höhe veränderst ist das dein werk und du darfst es verbreiten...
 
Zuletzt bearbeitet:
HongKong Fui schrieb:
jo, kein problem... wenn du mitschneidest (fraps) und das ein bissel zurechtschnippelst hast DU das urheberrecht auf genau dieses vid und kannst es posten und verbreiten wie du willst... n offiziellen trailer bspw. dürftest du nicht verbreiten, allerdings weiß ich nicht, ob der urheber da was dagegen hätte.

Glaub ich nicht, dann könnte ich ja das TV programm auf meinem Desktop mit Fraps aufnehmen, bisschen rumschnippeln und dann hochladen. Ich denke das es um den Content geht, und der ist nicht vom user erstellt sondern vom Rechteinhaber, also bleibt das Copyright bei ihm.

Edit: Etwas zu covern ist denke ich auch was anderes, wenn du ne Simpsons folge 1:1 nachzeichen würdest, weiss ich auch nicht wie das mit dem Copyright aussieht :-)
 
Also heißt das, es müßte bei einem "Fraps-Moviemaker-Spielchen-Video" der jeweilige Hersteller vor dem Hochladen um Erlaubnis gefagt werden? Immerhin hat ja insbesondere Rockstar das Gameplayvideo in GTA IV + EFLC über den Social Club ins Spiel integriert.
Eine öffentliche Vorführung des contents, wie Du schreibst, wird ja ausdrücklich untersagt. Also sind alle millionenfach geposteten Youtube-Gameplay-Videos illegal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht das der rechtinhaber irgendwas machen wird. Es gibt soviele Videos von Spielen, da gegen vorzugehen ist doch eigentlich unmöglich. Egal ob Machinimas, Fun Videos, Lets Plays oder sonst was... YT besteht doch zu 50% oder mehr aus solchen Videos. Ich habe selber schon videos hochgeladen wo man Spiele sieht und noch nie ein Problem gehabt.
Was mir aber gelöscht wurde ist ein Video wo ich beide Intros zu Stargate Atlantis Staffel 4 und 5 nebeneinander laufen hatte (Wollte den unterschied zeigen) das video wurde nach nur einem Tag von YT durch MGM gesperrt.
 
Also ich würd das jetzt nicht so eng sehen! 1. biste ja ehnicht der erste und bis jetzt gibts auch noch keine berichte, dass andere gameplayvideoersteller abgemahnt wurden oder so. und zum anderen, wenn nen tv bericht gedreht wird und im hintergrund counterstrike oder sonst was gezeigt wird, da muss man wohl nicht erst nachfragen, ob man das im tv zeigen darf.

mach es einfach und gut ist, das wird sicherlich nicht verfolgt werden! und wie schon gesagt wird die rechtslage da schwammig sein, also gibts für diese bereiche keine regeln und auch keine direkten verbote!

edit:

Demnach sind die ganzen Musikvideos die die User selber mitgeschnitten und dann online gestellt haben auch illegal?

ich glaube das ist ein ganz anderer bereich. musikvideos oder filme/serien haben nen anderen status als mitgeschnittene gamevideos! die hersteller der games werden es sicherlich ehr positiv finden, dass ihre games so gezeigt werden und im grudne ist es ja sogar ne werbung für die.

wie gesagt, die diskussion find ich überflüssig, stell einfach eins rein und gut ist, da wird keiner probleme machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
er hat eindeutig urheberrecht auf sein geschnittenes material
aber er hat anderweitiges material ohne erlaubnis verändert (soweit noch nicht das problem) u veröffentlicht
das bricht wiederum ein gesetz

ein graffity ist ja auch kunst und urheberrechtlich geschützt, aber trotzdem ist es sachbeschädigung u wird entfernt
 
Ja das mit dem Kläger und dem Richter stimmt.

Generell scheint es verboten. Hat doch Ubisoft erfolgreich geklagt, dass ein Assassins Crees 2 Walkthrough gelöscht werden musste, eben wegen dem Urheberrecht (und damit einen Präzedenzfall geschaffen?). Ich halte das zwar auch für total bescheuert und ein bisschen Gehirnamputiert, aber so ist nun mal die Lage.

Soweit ich weiß, wurde aber höchstens mit juristischen Schritten gedroht, der User also nicht angezeigt, sondern nur der Channel mit den Videos gelöscht. Dass User, die Gameplayvideos hochladen auch angezeigt werden, das habe ich noch nicht gehört.

Das Ganze ist etwas kompliziert. Die FIA hat doch (obwohl sie das Video zur Beweissicherung in einem Ermittlungsfall gegen einen Fahrer genutzt hat, weil die offiziellen Kameras es nicht eingefangen haben) wirklich ein Video verbieten lassen und den User verklagt, der es aufgenommen hat. Das Video zeigte eine Szene aus einem F1-Rennen, von der Zuschauertribüne aufgenommen. Man kann sich also denken, was man vom Rennen darauf gesehen hat, zudem es kein Livestream war. Problem ist, dass die FIA das Recht auf das Bildmaterial des Rennens geltend machen konnte, weil es ohne die FIA das Rennen gar nicht gegeben hätte. Sie war also Urheber des Rennens, das szenenweise aufgenommen wurde. Es handelte sich wie gesagt nicht um TV-Mitschnitte, bei denen die Rechte klar beim Sender liegen. Und man lasse es sich auf der Zunge zergehen, dass sie den User wegen Urheberrechtsverletzung verklagt hat, das Video aber trotzdem zur Beweisführung herangezogen hat.

Bei Spielen kann das ähnlich laufen, wenn irgendein - und in diesem Fall kann man das sicherlich so sagen - geldgeiler Anzugaffe auf so eine hirnverbrannte Idee kommt. Da du ohne das Spiel ja die Szenen gar nicht hättest darstellen können, egal ob du es kommerziell nutzt oder nicht. Abgesehen davon, dass so eine Klage vermutlich nur vor dem Landgericht Hamburg eine Chance hätte, dürfte aber allgemein nichts passieren. Einen juristischen Persilschein wird dir da aber niemand ausstellen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben