Williger
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 69
Vorwort bzw. Erklärung:
Hallo, wie schon oben beschrieben, geht es um die Erstellung eines Youtube Kanals, sowie um das Erstellen bzw. Schneiden, Bearbeiten der Aufnahmen und dem anschließenden Hochladen auf Youtube mit älteren Geräten, wobei hier vorhandenes genutzt werden soll, da Verwendung im Kinder- und Jugendhospiz oder im Altersheim und von daher nutorischer Geldmangel herscht bzw. keines vorhanden ist. Es betrifft also eigentlich alle Geräte, auch PC, Mikrofone, Bearbeitungssoftware, entsprechende Kamera's usw.!
Vorhandene Geräte:
1 Panasonic Camcorder NV-DX 110, Speicherquelle: Mini DV
1 Panasonic Kamera Lumix FZ 38, Speicherquelle: SD-Karte
1 Konica Minolta Kamera A200, Speicherquelle: Kartenspeicherung
1 Panasonic Mini Camcorder VDR -D50, Speicherquelle: Fotos auf SD Karte, Videos auf Mini-DVD
1 Video - Grabber (Umwandlungsgerät von analogen Signalen in digitale Signale) also ein Digitalisierungsgerät,
und noch mindestens 5 weitere ältere Camcorder/Videorecorder, max. 2-10 Megga-Pixel Videoauflösung.
3 Lavaliermikrofone
1 Aufsteckmikrofon für Kamera's und Camcorder der Marke Braun: Braun TM 120
Da ich mich ehrenamtlich für das Hospiz und Altersheim einsetze, muss ich mich nun auch ganz neu mit dem Thema: Youtube bzw. den dafür benötigten Geräten usw. beschäftigen.
Mit welchen der vorhandenen Geräten lässt sich nun am besten ein Video erstellen, welches man möglichst kostengünstig auf Youtube einstellen kann?
Ein Handy ist nicht vorhanden, eine Neuanschaffung wäre zu teuer!
Mehrere PC's sind vorhanden, jedoch keiner, der einen schnelleren Prozessor, als einen Quadcore 8300, also Sockel 775 besitzt.
Derzeit könnten 1-2 Rechner mit einem Intel i5 Prozessor gebaut werden, mit 16GB RAM, aber nur mit einer Grafikkarte GX 560.
Eine SSD mit max. 128GB wäre vorhanden.
Leider weiß ich nicht so wirklich, ob sich mit den gegebenen Komponenten und optischen Geräten, also Kamera's und Camcorder bzw. Videokamera's ein solches Vorhaben realisieren lässt. Die vorhandenen Komponenten und Gerätschaften kommen aus meinem privaten Bereich und Umfeld.
Es wurde mir gesagt, daß ich mindestens einen Rechner benötigen würde mit i7 CPU, welche Generation, weiß ich nicht, und 16GB RAM.
Von Grafikkarten habe ich überhaupt keine Ahnung, da ich immer nur Office-Rechner hatte und hier meist die Grafikkarte drin war oder eben Grafik oneboard war.
Von Soundkarten habe ich auch keine Ahnung, da Soundchip immer oneboard.
Nun meine Fragen: Was kann ich von den Gegebenheiten, also Kamera, Camcorder etc. nutzen?
Was für eine Grafikkarte brauche ich minimum, um Videos zu erstellen, die man gut anschauen kann?
Braucht man eine spezielle Video-Karte?
Was brauche ich mindestens für eine CPU im Rechner?
Wieviel RAM sind wirklich nötig und welche Art von RAM, also DDR2, DDR3 usw.?
Was brauche ich an Bearbeitungssoftware, möglichst kostenlos, aber ganz wichtig: deutschsprachig!!!
Wie gesagt, ein Digitalisierungsgerät wäre vorhanden!
Bitte beachten: Alles ist für ein Kinder und Jugendhospiz, bzw. Altersheim gedacht, wo kaum bis keine Gelder vorhanden sind.
Fast alles, also 90% der Bausteine und Geräte kommen aus meinem Privatbesitz, soll heißen, daß vorhandenes nach Möglichkeit genutzt werden muss und soll und nur wenige Gelder aus meinem Besitz dafür aufgebracht werden können, da ich selbst Frührentner bin.
Natürlich bin ich für jedes Bauteil, was benötigt wird und dem vorgegebenem Zweck dient, froh und dankbar. Wenn also noch jemand Teile, oder sogar einen Komplettrechner hat, mit dem dieser Zweck erfüllt werden kann und diesen nicht mehr benötigt, wäre ich auch sehr dankbar, ebenso die betroffenen Kinder und Jugendlichen, aber auch die älteren Herrschaften im Altersheim.
Natürlich würde ich Portokosten ersetzen und auch kleinere Ausgleichsbeträge wären denkbar.
Ich bin jedem dankbar, der mir hier entsprechende Tipps und Info's geben kann, damit das Ziel möglichst schnell umgesetzt und verwirklicht werden kann, weil ganz ganz viel davon abhängt.
Besten Dank und viele Grüße
Wolfgang
Hallo, wie schon oben beschrieben, geht es um die Erstellung eines Youtube Kanals, sowie um das Erstellen bzw. Schneiden, Bearbeiten der Aufnahmen und dem anschließenden Hochladen auf Youtube mit älteren Geräten, wobei hier vorhandenes genutzt werden soll, da Verwendung im Kinder- und Jugendhospiz oder im Altersheim und von daher nutorischer Geldmangel herscht bzw. keines vorhanden ist. Es betrifft also eigentlich alle Geräte, auch PC, Mikrofone, Bearbeitungssoftware, entsprechende Kamera's usw.!
Vorhandene Geräte:
1 Panasonic Camcorder NV-DX 110, Speicherquelle: Mini DV
1 Panasonic Kamera Lumix FZ 38, Speicherquelle: SD-Karte
1 Konica Minolta Kamera A200, Speicherquelle: Kartenspeicherung
1 Panasonic Mini Camcorder VDR -D50, Speicherquelle: Fotos auf SD Karte, Videos auf Mini-DVD
1 Video - Grabber (Umwandlungsgerät von analogen Signalen in digitale Signale) also ein Digitalisierungsgerät,
und noch mindestens 5 weitere ältere Camcorder/Videorecorder, max. 2-10 Megga-Pixel Videoauflösung.
3 Lavaliermikrofone
1 Aufsteckmikrofon für Kamera's und Camcorder der Marke Braun: Braun TM 120
Da ich mich ehrenamtlich für das Hospiz und Altersheim einsetze, muss ich mich nun auch ganz neu mit dem Thema: Youtube bzw. den dafür benötigten Geräten usw. beschäftigen.
Mit welchen der vorhandenen Geräten lässt sich nun am besten ein Video erstellen, welches man möglichst kostengünstig auf Youtube einstellen kann?
Ein Handy ist nicht vorhanden, eine Neuanschaffung wäre zu teuer!
Mehrere PC's sind vorhanden, jedoch keiner, der einen schnelleren Prozessor, als einen Quadcore 8300, also Sockel 775 besitzt.
Derzeit könnten 1-2 Rechner mit einem Intel i5 Prozessor gebaut werden, mit 16GB RAM, aber nur mit einer Grafikkarte GX 560.
Eine SSD mit max. 128GB wäre vorhanden.
Leider weiß ich nicht so wirklich, ob sich mit den gegebenen Komponenten und optischen Geräten, also Kamera's und Camcorder bzw. Videokamera's ein solches Vorhaben realisieren lässt. Die vorhandenen Komponenten und Gerätschaften kommen aus meinem privaten Bereich und Umfeld.
Es wurde mir gesagt, daß ich mindestens einen Rechner benötigen würde mit i7 CPU, welche Generation, weiß ich nicht, und 16GB RAM.
Von Grafikkarten habe ich überhaupt keine Ahnung, da ich immer nur Office-Rechner hatte und hier meist die Grafikkarte drin war oder eben Grafik oneboard war.
Von Soundkarten habe ich auch keine Ahnung, da Soundchip immer oneboard.
Nun meine Fragen: Was kann ich von den Gegebenheiten, also Kamera, Camcorder etc. nutzen?
Was für eine Grafikkarte brauche ich minimum, um Videos zu erstellen, die man gut anschauen kann?
Braucht man eine spezielle Video-Karte?
Was brauche ich mindestens für eine CPU im Rechner?
Wieviel RAM sind wirklich nötig und welche Art von RAM, also DDR2, DDR3 usw.?
Was brauche ich an Bearbeitungssoftware, möglichst kostenlos, aber ganz wichtig: deutschsprachig!!!
Wie gesagt, ein Digitalisierungsgerät wäre vorhanden!
Bitte beachten: Alles ist für ein Kinder und Jugendhospiz, bzw. Altersheim gedacht, wo kaum bis keine Gelder vorhanden sind.
Fast alles, also 90% der Bausteine und Geräte kommen aus meinem Privatbesitz, soll heißen, daß vorhandenes nach Möglichkeit genutzt werden muss und soll und nur wenige Gelder aus meinem Besitz dafür aufgebracht werden können, da ich selbst Frührentner bin.
Natürlich bin ich für jedes Bauteil, was benötigt wird und dem vorgegebenem Zweck dient, froh und dankbar. Wenn also noch jemand Teile, oder sogar einen Komplettrechner hat, mit dem dieser Zweck erfüllt werden kann und diesen nicht mehr benötigt, wäre ich auch sehr dankbar, ebenso die betroffenen Kinder und Jugendlichen, aber auch die älteren Herrschaften im Altersheim.
Natürlich würde ich Portokosten ersetzen und auch kleinere Ausgleichsbeträge wären denkbar.
Ich bin jedem dankbar, der mir hier entsprechende Tipps und Info's geben kann, damit das Ziel möglichst schnell umgesetzt und verwirklicht werden kann, weil ganz ganz viel davon abhängt.
Besten Dank und viele Grüße
Wolfgang
Zuletzt bearbeitet: