Buttersniper
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 404
Heyho!
Zuerst: Ich wusste nicht, welcher Forum-Teil für dieses Thema am besten gewesen wäre, also hab ich's mal hier hin verpflanzt.
Jeder kennt es, keiner weis es. Darf man Musik von Youtube downloaden? Ich hab' darüber schon endlose Diskussionen mit Kollegen geführt; selbst im Netz findet man jede menge unterschiedliche Aussagen. Daher melde ich mich jetzt mal im vertrauten Forum, um endlich genau bescheid zu wissen, was Sache ist. Laut der aktuellen CHIP 01/2011 siehts nämlich so aus:
Und nun fragt man sich weshalb dann der Youtube-to-mp3-Converter bei den Download-Charts von chip.de auf Platz 1 sitzt? Bieten die neuerdings etwas zum Download an, von dem sie selbst behaupten, damit zu hantieren sei illegal?
Hoffe jemand weis genauer bescheid, ansonsten ist die Diskussionsrunde eröffnet.
Zuerst: Ich wusste nicht, welcher Forum-Teil für dieses Thema am besten gewesen wäre, also hab ich's mal hier hin verpflanzt.
Jeder kennt es, keiner weis es. Darf man Musik von Youtube downloaden? Ich hab' darüber schon endlose Diskussionen mit Kollegen geführt; selbst im Netz findet man jede menge unterschiedliche Aussagen. Daher melde ich mich jetzt mal im vertrauten Forum, um endlich genau bescheid zu wissen, was Sache ist. Laut der aktuellen CHIP 01/2011 siehts nämlich so aus:
CHIP 01/2011 schrieb:Offiziell verboten sind dagegen Downloads von MP3-Streaming Portalen. Egal ob Youtube, Last.fm oder Grooveshark - laut ABG dürfen Sie die gestreamten Songs nicht speichern.
Und nun fragt man sich weshalb dann der Youtube-to-mp3-Converter bei den Download-Charts von chip.de auf Platz 1 sitzt? Bieten die neuerdings etwas zum Download an, von dem sie selbst behaupten, damit zu hantieren sei illegal?
Hoffe jemand weis genauer bescheid, ansonsten ist die Diskussionsrunde eröffnet.