Youtube Music Premium speichert Änderung der Audioqualität nicht

entombed

Lieutenant
Registriert
März 2004
Beiträge
815
Hallo,

ich habe Youtube Music Premium und das kleine Problem, dass sich am PC die Audioqualität nicht von "normal" auf "hoch" ändern lässt. Weder in Chrome, Opera und auch nicht der Desktop App.

Am Smartphone und Tablet klappt das - nur eben am PC nicht.

Hat dazu wer eine Idee?

Schöne Grüsse
 
Der PC gibt die Audioqualität vor, deswegen kannst du sie nicht im Browser oder den Apps ändern.

Die meisten Menschen hören nicht besser als 16Bit 44,1kHz, und mehr macht ansich auch kaum Sinn, vor allem weil Musik in diesem Format vertrieben wird. Du kannst es zwar höher stellen, aber du hast nichts davon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: entombed und Xero261286
Oha, was dazugelernt... danke.

Und tatsächlich - ich habe in den Soundeinstellungen auf die höchste Einstellung gestellt, danach wurde "hoch" gespeichert.

Aber ich stimme Dir zu, die wenigsten (inkl. mir ^^) würden wohl einen Blindtest schaffen. Ist wie bei kaltem Bier. Wobei ich ein durchaus respektables Soundsystem habe (X4 und Gigaworks S750 - mehr geht am PC kaum :-)).

Schöne Grüsse
 
Um die Samplingrate (Bit und Hz) geht es dabei sicherlich gar nicht, sondern die Datenrate.
Und den Unterschied von 128 zu 320 Kbit/s kann man bei MP3 dann schon hören, je nach Musik und Wiedergabegerät.

Laut einer anderen Webseite soll es AAC in den Bitraten „Niedrig“ (48 kbit/s), „Normal“ (128 kbit/s) und „Hoch“ (256 kbit/s) wählbar sein. Aber ob das aktuell ist...

Aber interessant, dass die Soundeinstellungen trotzdem eine Auswirkung haben. Vielleicht ist dann die Samplingrate mittlerweile doch auf 24 bit für "hoch".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: entombed
Zurück
Oben