S
Schnitzlhuber
Gast
Moin,
seit ein paar Tagen habe ich Probleme mit Youtube. Ich schaue prinzipiell Videos in 720p60 (720p only wird ja nicht angeboten), doch nun funktioniert dies nicht mehr gescheit. Es sieht so aus, dass der Sound bereits vorraus ist, das Video zu langsam abgespielt wird und dem Sound immer um einige Sekunden hinterher hängt. In der Vergangenheit konnte ich dies beheben, indem ich innerhalb des Videos mal vor oder zurückgesprungen bin – so hat es sich dann eingependelt. Dieser Trick funktioniert aber nun nicht mehr.
Ich habe zwar einen lahmes Notebook (Intel T4400, 4 GB RAM, Intel Mobility 4 Schlachmichtot), aber in der Vergangenheit reichte dies immer noch für 720p60.
Der Gag: die CPU-Auslastung kraucht irgendwo bei 40-50% für beide Kerne rum; normalerweise ist die für solche Videos bei 80-90%. Im Google Taskmanager haben der Video-Tab und die GPU-Unterstützung zusammen vielleicht 20-30%, die restliche Leistung geht auf den Werbeblocker und Ghostery.
Zudem sind die Temperaturen in Ordnung. Sie liegen zwischen 48-51°C und die CPU taktet auch nicht runter.
Tatsächlich ist es so, dass der Leerlaufprozess im Taskmanager die höchste CPU-Auslastung hat. Dann erst kommt Chrome.
Ich raffs nicht. Grafiktreiber ist aktuell (höhö), Chrome auch, Win764bit auch. Das Problem tritt auch mit anderen Browsern wie Opera und FF auf. Und an der Internetleitung liegts auch nicht.
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
seit ein paar Tagen habe ich Probleme mit Youtube. Ich schaue prinzipiell Videos in 720p60 (720p only wird ja nicht angeboten), doch nun funktioniert dies nicht mehr gescheit. Es sieht so aus, dass der Sound bereits vorraus ist, das Video zu langsam abgespielt wird und dem Sound immer um einige Sekunden hinterher hängt. In der Vergangenheit konnte ich dies beheben, indem ich innerhalb des Videos mal vor oder zurückgesprungen bin – so hat es sich dann eingependelt. Dieser Trick funktioniert aber nun nicht mehr.
Ich habe zwar einen lahmes Notebook (Intel T4400, 4 GB RAM, Intel Mobility 4 Schlachmichtot), aber in der Vergangenheit reichte dies immer noch für 720p60.
Der Gag: die CPU-Auslastung kraucht irgendwo bei 40-50% für beide Kerne rum; normalerweise ist die für solche Videos bei 80-90%. Im Google Taskmanager haben der Video-Tab und die GPU-Unterstützung zusammen vielleicht 20-30%, die restliche Leistung geht auf den Werbeblocker und Ghostery.
Zudem sind die Temperaturen in Ordnung. Sie liegen zwischen 48-51°C und die CPU taktet auch nicht runter.
Tatsächlich ist es so, dass der Leerlaufprozess im Taskmanager die höchste CPU-Auslastung hat. Dann erst kommt Chrome.
Ich raffs nicht. Grafiktreiber ist aktuell (höhö), Chrome auch, Win764bit auch. Das Problem tritt auch mit anderen Browsern wie Opera und FF auf. Und an der Internetleitung liegts auch nicht.
Ich bin mit meinem Latein am Ende.