Youtube, Videos mit Musik hochladen

ichebem

Lieutenant
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
825
Hallo,

ich habe vor auf Youtube einige Videos mit Musik im Hintergrund hochzuladen. Die Musik ist dabei nur zur Begleitung/im Hintergrund gedacht.

Meine Frage nun: Was passiert, wenn ich dazu bspw. was aktuelles aus dem Radio nehme?

Sperrt Youtube das Video? Kriege ich darüber hinaus noch Ärger, wird mein Youtubeaccount gesperrt, etc?

hoffe hier hat jemand Erfahrung damit. Nochmal: Ich will nur Videos hochladen und eben Musik im Hintergrund haben, es geht hier nicht um Musik sharen oder sonstiges.
 
Ja, und was passiert? Wird gelöscht, wirds gesperrt, ...?
 
Am besten solltest du nach Rechten Fragen, sogar wenn man nur einen Ton des Stückes hört, könntest du einen Strike bekommen. Kommt auch seeehr weit drauf an wie die Rechteinhaber darauf zu sprechen sind. Das harmloseste was dir passieren könnte, wäre das das Video noch Weltweit verfügbar ist, aber du es nicht mehr monetarisieren kannst. Im schlimmsten Fall bekommst du einen Copyright Strike und das Video wird gelöscht.

Ein Copyright Strike wird nie aufgehoben! Falls du also mal in irgend ein YouTube Netzwerk (GameStar, etc...) rein willst, nehmen die dich deswegen nicht. Egal wie groß du bist.

Ich würde empfehlen die Rechteinhaber anzuschreiben oder es ganz zu lassen und nur Royalty Free Musik von z.B. http://incompetech.com/ zu benutzten.

MfG
 
es wird in Deutschland nicht sichtbar sein bzw. nur über Proxy.

bei einem Video wird erstmal nix passieren.. aber es is schon ziemlich "doof".. gibt ja genug freie lieder iwo die du nehmen kannst bzw. YouTube selbst bietet ja tracks an. dann kannste da zwar kein adsense Konto mehr verknüpfen mit dem Video..aber egal^^
 
Das es direkt in Deutschland nicht sichtbar ist, ist falsch. Nicht jedes Lied wird gesperrt. :)
 
Es ist sehr unterschiedlich was passiert.

Es hängt immer von den jeweiligen Rechteinhabern ab,
(nicht jedes Musikstück wird von der GEMA verwaltet)

Also wie es oben steht

Am besten solltest du nach Rechten Fragen, sogar wenn man nur einen Ton des Stückes hört, könntest du einen Strike bekommen.

Das stimmt so auch nicht,
ein TON reicht wohl kaum aus, da sich bislang niemand hat die Tonleiter schützen lassen ;)
(das macht Apple aber sicher irgendwann noch)

Wenn in einem deiner Videos Musik zu hören ist (z.B. im Hintergrund)
wird das ContentID System von Youtube das automatisch bemerken sofern es mehr als 5-10 Sekunden sind.

Jeh nachdem wer der Rechteinhaber ist wird das Video in einigen (z.B. Deutschland) oder auch in mehreren Ländern gesperrt. Es kommt auch vor das statt einer Sperre z.B. Werbung von Youtube in dein Video platziert wird.
z.B. ein Link zu irgendeinem Store wo das Lied kostenpflichtig erworben werden kann.

Du bekommst jedenfalls eine Mail, und in deinem Youtube Konto wirst du darauf hingewiesen, dann kannst du es löschen oder mit einer neuen Audio Spur versehen.

Jedenfalls wird die Monetarisierung für dieses Video direkt deaktiviert,
du kannst also selbst nichts mehr an dem Video verdienen.
Was ja auch klar ist, du kannst ja nicht mit dem Werk eines anderen Geld verdienen.

Du solltest wenn du Musik verwendest genau schauen wo sie her kommt,
und irgendwo in der Beschreibung des Videos erkenntlich machen das du das recht hast diese Musik zu verwenden.
 
Zurück
Oben